24.04.2013 Aufrufe

Programm: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Habewind.de

Programm: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Habewind.de

Programm: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ... - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>de</strong>r Geschehnisse um <strong>de</strong>n Amoklauf am<br />

Gynmasium Carolinum in Ansbach, bei<br />

<strong>de</strong>nen auch die Angehörigen von Vereinsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

betroffen waren, wur<strong>de</strong> beschlossen,<br />

die Feier erst En<strong>de</strong> November<br />

stattfin<strong>de</strong>n zu lassen.<br />

Weihnachts-CD <strong>de</strong>s Kirchenchores<br />

St. Franziskus<br />

Auch heuer besteht noch einmal die Möglichkeit,<br />

die im vergangenen Jahr aufgenommene<br />

CD <strong>de</strong>s Kirchenchores <strong>de</strong>r<br />

Pfarrei St. Franziskus zu erwerben. Sie<br />

beinhaltet neben bekannten Sätzen, wie<br />

„Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt<br />

und „Transeamus usque<br />

Betlehem“ von Joseph Schnabel, auch<br />

mo<strong>de</strong>rnere Chormusik, z.B. eine zeitgenössische<br />

Vertonung <strong>de</strong>s Tiroler Weihnachtslie<strong>de</strong>s<br />

„Heiligste Nacht“ <strong>de</strong>s Eichstätter<br />

Domkapellmeisters Christian<br />

Heiß. Doch nicht nur Chorsätze sind zu<br />

hören, son<strong>de</strong>rn auch ein gregorianischer<br />

Choral zur Adventszeit, Sologesänge und<br />

Arien aus <strong>de</strong>m „Weihnachtsoratorium“<br />

von Johann Sebastian Bach bzw. aus<br />

<strong>de</strong>m „Messias“ von Georg Friedrich Hän<strong>de</strong>l,<br />

sowie Werke für Orgel und Trompete<br />

und für Orgel solo. Solisten sind Margit<br />

Gebauer (Sopran), Ulrike Prügel (Alt),<br />

Klemens Hoppe und Reinhard Happel<br />

(Tenor), Peter Bald (Trompete) sowie<br />

Wolfgang Zaindl und Thomas Stubenrauch<br />

(Orgel).<br />

Die CD ist zum Preis von 10 Euro an folgen<strong>de</strong>n<br />

Verkaufsstellen erhältlich: Mo<strong>de</strong>und<br />

Wäschehaus Bittel, Textilreinigung<br />

Honold, Reformhaus/Passage, Freimund-Buchhandlung,Gemein<strong>de</strong>verwaltung<br />

Petersaurach (Frau Wilsch) sowie<br />

im Pfarrbüro und auf <strong>de</strong>m Stand <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

auf <strong>de</strong>m Neuen<strong>de</strong>ttelsauer Weihnachtsmarkt.<br />

Der Erlös ist für die Renovierung<br />

<strong>de</strong>r Pfarrkirche bestimmt.<br />

St. Nikolai<br />

Mittwoch, 9.12.2009<br />

20.00 Uhr „Man(n) trifft sich“ im Besucherzentrum;<br />

Thema: „Christliche<br />

Erziehung - früher und heute“,<br />

Pfr. Dr. Foitzik<br />

Donnerstag, 10.12.2009<br />

20.00 Uhr Adventsabend im Gasthaus<br />

„Grüner Baum“ in Bechhofen<br />

Pfr. Singer<br />

Freitag, 11.12.2009<br />

8.30 Uhr Morgenandacht in <strong>de</strong>r Kapelle<br />

<strong>de</strong>s Hauses Lutherrose<br />

Pfr. Singer<br />

19.30 Uhr Gebetsandacht im Löhehaus<br />

Sonntag, 13.12.2009, 3. Advent<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai,<br />

gleichzeitig Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

im Löhehaus, Pfr. Dr. Farnbacher<br />

9.30 Uhr Familiengottesdienst in Reuth<br />

Pfr. Stahl<br />

10.40 Uhr Familiengottesdienst in Wernsbach,<br />

Pfr. Stahl<br />

Donnerstag, 17.12.2009<br />

16.00 Uhr „Wun<strong>de</strong>rkiste“ im Krabbelzimmer<br />

<strong>de</strong>s Löhehauses<br />

Freitag, 18.12.2009<br />

8.30 Uhr Morgenandacht in <strong>de</strong>r Kapelle<br />

<strong>de</strong>s Hauses Lutherrose<br />

Diakon Oelschläger<br />

19.30 Uhr Gebetsandacht im Löhehaus<br />

Sonntag, 20.12.2009<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai<br />

Pfr. Stahl<br />

18.30 Uhr Jugendgottesdienst „Fire“ im<br />

Löhehaus, Team<br />

Donnerstag, 10.12.2009<br />

8.30 Uhr Matutin<br />

St. Laurentius<br />

Freitag, 11.12.2009<br />

8.00 Uhr Morgenandacht<br />

19.00 Uhr Adventsandacht (Pfr. Bloch)<br />

19.30 Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichem<br />

Gespräch o<strong>de</strong>r Einzelbeichte<br />

Samstag, 12.12.2009<br />

15.30 Uhr Mini-Gottesdienst (Diakonin<br />

Mayer - Pfr. Winkler)<br />

18.00 Uhr Vesper<br />

Sonntag, 13.12.2009, 3. Advent<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Einführung von Pfr.<br />

Dr. <strong>Liebe</strong>nberg - Rektor Schoenauer),<br />

gleichz. Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r Christophoruskapelle<br />

(Pfr. Winkler)<br />

11.00 Uhr Predigtgottesdienst - Augustana<br />

(Prof. Dr. Utzschnei<strong>de</strong>r),<br />

gleichzeitig Kin<strong>de</strong>rbetreuung<br />

18.00 Uhr Vesper mit Heiligem Abendmahl<br />

(Pfr. Dr. <strong>Liebe</strong>nberg)<br />

Montag, 14.12.2009<br />

8.00 Uhr Morgenandacht<br />

18.00 Uhr Advents- und Weihnachtsgottesdienst<br />

KiTa. Bunte Oase (Pfr.<br />

Weiß)<br />

Dienstag, 15.12.2009<br />

19.00 Uhr Komplet<br />

Mittwoch, 16.12.2009<br />

18.00 Uhr Waldweihnacht - am Haus <strong>de</strong>r<br />

Stille (Pfr.in Lefèvre)<br />

Donnerstag, 17.12.2009<br />

8.30 Uhr Matutin<br />

9.00 Uhr Advents- Weihnachtgottesdienst<br />

(Heilerziehungspflege -<br />

Pfr. Winkler)<br />

Freitag, 18.12.2009<br />

8.00 Uhr Morgenandacht<br />

19.00 Uhr Adventsandacht<br />

(Pfr.in Schauer-Roth)<br />

19.30 Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichem<br />

Gespräch o<strong>de</strong>r Einzelbeichte<br />

Samstag, 19.12.2009<br />

13.00 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r Clinic<br />

(Pfr. Singer)<br />

16.00 Uhr Beichte und Heiliges Abendmahl<br />

(Pfr. Munzert)<br />

18.00 Uhr Vesper<br />

Sonntag, 20.12.2009, 4. Advent<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bloch),<br />

gleichzeitig Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r Christophoruskapelle<br />

(Pfr. Winkler)<br />

11.00 Uhr Predigtgottesdienst - Augustana<br />

(Pfr.in Schenk)<br />

18.00 Uhr Vesper<br />

Montag, 21.12.2009,<br />

Tag <strong>de</strong>s Apostel Thomas<br />

18.00 Uhr Vesper in <strong>de</strong>r<br />

Christophoruskapelle<br />

Dienstag, 22.12.2009<br />

8.45 Uhr Advents- Weihnachtsgottesdienst<br />

in <strong>de</strong>r Christophoruskapelle<br />

(Heilerziehungspflegeschule -<br />

Pfr. Winkler)<br />

18.00 Uhr Advents- Weihnachtsgottesdienst<br />

in <strong>de</strong>r Christophoruskapelle<br />

(KiTa. St. Laurentius - Pfr.<br />

Weiß)<br />

19.00 Uhr Weihnachtskonzert Gymnasium<br />

Mittwoch, 23.12.2009<br />

8.15 Uhr Advents- Weihnachtsgottesdienst<br />

(Gymnasium)<br />

10.00 Uhr Advents- Weihnachtsgottesdienst<br />

(Realschule)<br />

15.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rweihnacht im Frie<strong>de</strong>nshort<br />

(Pfr. Winkler)<br />

18.00 Uhr Vesper<br />

Donnerstag, 24.12.2009, Heilig Abend<br />

16.00 Uhr Christvesper (Familiengottesdienst<br />

- Pfr. Weiß)<br />

16.00 Uhr Christvesper in <strong>de</strong>r Christophoruskapelle<br />

(Pfr. Winkler)<br />

22.00 Uhr Christmette (Kantorei - Rektor<br />

Schoenauer)<br />

St. Franziskus<br />

Mittwoch, 09.12.09<br />

15.00 Uhr Stählin-Heim: Hl. Messe (für +<br />

Johann Christ, Elbersroth)<br />

20.15 Uhr Pfarrh.: Exerzitien im Alltag<br />

Advent 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!