29.04.2013 Aufrufe

Rückblick auf das Jahr 2007 - Landrat-Lucas Gymnasium

Rückblick auf das Jahr 2007 - Landrat-Lucas Gymnasium

Rückblick auf das Jahr 2007 - Landrat-Lucas Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater, Tanz, Film <strong>Lucas</strong> live<br />

44<br />

Der Theater-Besuch in „Ehrensache“<br />

Für unsere Stufe, die Zehnte, war für dieses <strong>Jahr</strong> wieder ein Theaterbesuch geplant worden. Wir sollten<br />

<strong>das</strong> Stück „Ehrensache“ im Forum besuchen. Am 20.04.<strong>2007</strong> sollte die gesamte Stufe mit bestellten<br />

Bussen zum Forum fahren. Allerdings mussten zwei Klassen, die 10c und die 10e (meine Klasse)<br />

schon am Abend vorher gehen, da es nicht genügend Platz für die komplette Stufe am nächsten Tag<br />

gab. Wir trafen uns also am Forum mit Herrn Isermann und besuchten gemeinsam <strong>das</strong> Stück.<br />

Das Stück handelte vom Ausflug in die Stadt von vier Jugendlichen, zwei Jungs und zwei Mädchen,<br />

der ein tragisches Ende nimmt, als eines der beiden Mädchen erstochen und <strong>das</strong> andere schwer verletzt<br />

wird. Kennen gelernt hatten sich die vier in der Disco am Abend vorher und einer der Jungs,<br />

dem eins der Mädchen gefiel, hatte die beiden zur Tour nach Köln zusammen mit seinem Kumpel<br />

eingeladen. Die vier brechen am nächsten Tag <strong>auf</strong>, um einen gemeinsamen Tag zu verbringen. Am<br />

Anfang ist auch noch alles harmonisch, da die Jungs sich extra ein Programm für die Mädchen ausgedacht<br />

haben, es entwickelt sich jedoch alles zum Negativen, da der Junge, der geplant hatte, an dem<br />

Tag <strong>das</strong> Mädchen für sich zu gewinnen, alles falsch macht und sich im Gegensatz dazu die anderen<br />

beiden näher kommen. Am Schluss <strong>auf</strong> der Rückfahrt herrscht eine sehr angespannte Atmosphäre,<br />

die <strong>auf</strong> einem Rastplatz eskaliert und es dadurch zum Tod des Mädchens kommt, <strong>das</strong> angeblich die<br />

Ehre des Jungen beschmutzt hat, da sie ihn abblitzen lassen hat. Das andere Mädchen bekommt den<br />

Mord mit und somit soll auch sie sterben, überlebt es allerdings schwer verletzt. Am Ende werden<br />

beide Jungs schuldig, da der eine <strong>das</strong> Mädchen umbringt und der andere ihm zu Hilfe kommt, als es<br />

heißt <strong>das</strong> andere Mädchen zum Schweigen zu bringen.<br />

Zwischen den einzelnen Szenen an den zwei Tagen, der Abend in der Disco und den unterschiedlichen<br />

Orten am nächsten Tag, z. B. <strong>auf</strong> der Kirmes, in Geschäften, im Kino, Park oder <strong>auf</strong> dem Rastplatz<br />

sieht man immer wieder Gespräche zwischen den beiden Jungs und einem Psychologen oder Monologe<br />

des Mädchens, <strong>das</strong> überlebt hat. Dies hilft, die einzelnen Personen zu verstehen.<br />

Nach dem Theaterstück gab es noch eine Gesprächsrunde mit den Schauspielern, wo wir Schüler<br />

unsere Fragen zum Stück oder der Ausführung stellen konnten. Diese Diskussion war eine gute Idee,<br />

um über <strong>das</strong> Thema des Stückes zu sprechen und unsere eigene Meinung zu sagen.<br />

Alles in einem fand ich <strong>das</strong> Theaterstück sehr gut präsentiert und es beinhaltete viele Informationen<br />

und Gedankengänge zu Themen der Ehre, z. B. Ehrenmorde, um diese uns besser vorstellen<br />

zu können.<br />

Nicola Carmesin, 10e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!