30.04.2013 Aufrufe

MedTrend Magazin 2/2010 - Marienkrankenhaus Soest ...

MedTrend Magazin 2/2010 - Marienkrankenhaus Soest ...

MedTrend Magazin 2/2010 - Marienkrankenhaus Soest ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medTrend<br />

Gute Noten für das<br />

St. Elisabeth<br />

KÖRBECKE. Einen Blick auf ein Zeugnis haben Maria Aßhoff<br />

und Gerda Meier schon lange nicht mehr geworfen. Ihre eigene<br />

Schulzeit liegt über 50 Jahre zurück. Um so mehr freuen sich die<br />

beiden mit den anderen Bewohnern, dass ihr St. Elisabeth Wohn-<br />

und Pflegeheim vom Medizinische Dienst der Krankenkassen<br />

(MDK) so gut benotet wurde – eine 1,7 steht auf dem Zeugnis.<br />

Die Auswertung des MDK<br />

wird häufig auch als „Pflege-TÜV“<br />

bezeichnet. Es<br />

werden, wie in der Schule,<br />

Zensuren von sehr gut (1)<br />

bis ungenügend (6) vergeben.<br />

18 der insgesamt<br />

82 Kriterien beruhen auf<br />

Angaben von Bewohnern.<br />

Zu den Befragten im St. Elisabeth<br />

Wohn- und Pflegeheim<br />

gehörte auch Maria<br />

Aßhoff. Jetzt nickt sie anerkennend<br />

über das gute<br />

„Abschlusszeugnis“. Sie<br />

sitzt mit Mitbewohnerin<br />

Gerda Meier auf dem Sofa<br />

im Foyer des Pflegeheims<br />

und studiert gemeinsam<br />

mit Heimleiter Burkhard<br />

Keseberg, Geschäftsführer<br />

Ferdinand Kauerz-von Lackum<br />

und Pflegedienstleiterin<br />

Magdalene Gerke die<br />

vielen einzelnen Teilzensuren.<br />

35 Kriterien gelten<br />

für den Bereich Pflege und<br />

Versorgung, zehn Kriterien<br />

beziehen sich auf den<br />

Umgang mit Bewohnern,<br />

die auf Grund ihres Alters<br />

psychisch erkrankt sind,<br />

Kontakt<br />

St. Elisabeth<br />

Wohn- und Pflegeheim<br />

Hospitalstraße 1<br />

59519 Körbecke<br />

Tel. 02924 / 87 11-0<br />

www.elisabeth-körbecke.de<br />

Heimleiter Burkhard Keseberg (außen rechts), Geschäftsführer Ferdinand Kauerz-von Lackum (Mitte) und Pflegedienstleiterin<br />

Magdalene Gerke (links) freuen sich über das gute „Zeugnis“.<br />

weitere zehn untersuchen<br />

die soziale Betreuung und<br />

Alltagsgestaltung, neun<br />

Kriterien bewerten den Bereich<br />

Wohnen, Versorgung,<br />

Hauswirtschaft und Hygiene.<br />

Eine Menge Zahlen!<br />

Ihr Resümee haben Maria<br />

Aßhoff und Gerda Meier<br />

schnell daraus gezogen:<br />

„Wir fühlen uns hier einfach<br />

wohl!“<br />

Gutes Miteinander<br />

In zwei Bewertungskategorien<br />

des Transparentberichtes<br />

– soziale Betreuung<br />

und Alltagsgestaltung<br />

sowie Wohnen, Verpflegung,<br />

Hauswirtschaft und<br />

Hygiene – erreichte das<br />

St. Elisabeth sogar eine<br />

glatte Eins. „Wir haben in<br />

dem Bereich der sozialen<br />

Betreuung und des täglichen<br />

Miteinanders so hervorragend<br />

abgeschnitten,<br />

weil wir als katholische<br />

Einrichtung besonderen<br />

Wert auf menschliche Zuwendung<br />

legen“, erklärt<br />

Pflegedienstleiterin Magdalene<br />

Gerke und Burkhard<br />

Keseberg ergänzt:<br />

„Dass die Umsetzung unseres<br />

christlich geprägten<br />

Leitbildes so gut gelingt,<br />

ist letztlich meinen Mitarbeitern<br />

zu verdanken, die<br />

sich mit viel persönlichem<br />

Engagement um unsere<br />

Bewohner kümmern.“<br />

Überdurchschnittlich gut<br />

Im Landesdurchschnitt bekamen<br />

die Pflegeheime<br />

eine 2,4. Das St. Elisabeth<br />

hat mit einer 1,7 somit<br />

überdurchschnittlich gut<br />

abgeschnitten. Dennoch<br />

will sich das St. Elisabeth<br />

nicht auf den Lorbeeren<br />

ausruhen: „Wir orientieren<br />

uns an aktuellen pflegewissenschaftlichenErkenntnissen<br />

und passen unseren<br />

Das Gesundheits-<strong>Magazin</strong><br />

Der MDK<br />

will mit dem „Transparenzgebot“<br />

ein wirksames Instrument<br />

zur Messung der<br />

Qualität von Wohn- und<br />

Pflegeheimen auf Notenbasis<br />

schaffen. Laut Gesetz<br />

sind die Landesverbände der<br />

Pflegekassen verpflichtet,<br />

die Leistungen der Pflegeanbieter<br />

für Pflegebedürftige<br />

und deren Angehörige verständlich,<br />

übersichtlich und<br />

vergleichbar im Internet unter<br />

www.pflegenoten.de zu<br />

zeigen. Auch die Pflegeanbieter<br />

müssen die Prüfergebnisse<br />

an gut sichtbarer Stelle<br />

veröffentlichen. Das St. Elisabeth<br />

Wohn- und Pflegeheim<br />

hat hierfür an der Pforte eine<br />

Informationsmappe ausgelegt<br />

und gibt zudem auf der<br />

eigenen Internetseite einen<br />

Überblick über die Benotung<br />

durch den MDK.<br />

Pflegeprozess kontinuierlich<br />

daran an“, betont Magdalene<br />

Gerke. „Der Transparenzbericht<br />

zeigt, dass<br />

wir gut sind, aber natürlich<br />

wollen wir immer noch<br />

besser werden“, zieht<br />

Keseberg sein Fazit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!