24.05.2012 Aufrufe

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMECHANIKER</strong><br />

______________________________________________________________________________<br />

Informationsziele:<br />

Darstellungen<br />

20 20 je 20 Lektionen im 7. und 8. Semester<br />

Darstellungen lesen - Bauteile und Systeme in Schnitt- und Explosions-<br />

zeichnungen, perspektivischen Ansichten, Foto-<br />

grafien und Prinzipdarstellungen bestimmen und<br />

deren Aufgabe nennen<br />

Elektrische Schaltpläne<br />

Schaltpläne ergänzen - die Schaltzeichen der wichtigsten Bauteile nach<br />

DIN zeichnen<br />

- den wichtigsten Bauteilen Klemmenbe-<br />

zeichnungen nach DIN zuordnen<br />

- bestehende Schaltpläne funktionsgerecht<br />

ergänzen<br />

Schaltpläne lesen - Bauteile, welche nach DIN- oder DIN-ähnlichen<br />

Normen dargestellt sind, benennen<br />

- Funktionen aus leicht verständlichen marken-<br />

spezifischen Darstellungen erkennen und die<br />

prinzipielle Wirkungsweise einzelner Systeme<br />

und Systembauteile erklären<br />

Hydraulik Schaltpläne<br />

Schaltpläne lesen - Bauteile, welche nach DIN- oder DIN-ähnlichen<br />

Normen dargestellt sind, mit Hilfe des SVBA-<br />

Tabellenbuchs benennen<br />

- Funktionen aus einfachen, leicht verständlichen,<br />

markenspezifischen Darstellungen erkennen und<br />

die prinzipielle Wirkungsweise einzelner Systeme<br />

und Systembauteile erklären<br />

SVBA-Ordner: Schemazeichnen: mit Elektrik koordinieren<br />

Schemalesen: 2.2.1-2.2.2,3.1,3.2.1-3.2.3,3.3,3.4.1-3.4.2,3.5.1-3.5.2,4.1.1-4.1.5,4.2.1-4.2.3,5.1.1-5.1.12,<br />

5.2.1-5.2.3,5.3.1-5.3.2,5.4.1-5.4.2,5.5.1-5.5.2,5.6.1-5.6.6,5.7.1,6.1.1-6.1.3,6.2.1-6.2.5,<br />

7.1.1-7.1.2,7.2.1-7.2.3,8.1.1-8.1.4,8.2.1-8.2.3,8.3.1-8.3.3<br />

Graf. Darstellungen: mit Elektrik und Autofachkunde koordinieren<br />

Zeichnungslesen: 73,75,77,79,81,83,85,87,89,91,93,95,97,99,101,103,105,107,109<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!