24.05.2012 Aufrufe

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMECHANIKER</strong><br />

______________________________________________________________________________<br />

Richtziel:<br />

ELEKTRIK<br />

Total 260 Lektionen<br />

- Grundlagen der Elektrik und der Elektronik erarbeiten und die Wirkungsweise der autoelektrischen<br />

Anlage kennen<br />

- Berechnungsaufgaben lösen<br />

- den Computer als Hilfsmittel für Anwendungen im Beruf kennenlernen<br />

- für die Berufspraxis relevante Arbeitsmethoden anwenden<br />

Methodischer Hinweis: In den folgenden Lernzielen ist, soweit diese im Zusammenhang mit Schalt-<br />

schemas stehen, immer auch das Ergänzen und Lesen der Schemas in-<br />

begriffen.<br />

Zur Erarbeitung und Festigung von Elektrik- und Messtechnikgrundlagen<br />

sowie zur Förderung der Arbeitsmethodik sind Messungen an idealisierten<br />

Teilsystemen vorzusehen.<br />

Informationsziele:<br />

20 20 Lektionen im 1. Semester<br />

Grundlagen<br />

Spannungserzeugung - Möglichkeiten nennen<br />

Elektrischer Strom - Wirkungen nennen<br />

Leitfähigkeit - Begriffe Leiter, Halbleiter und Nichtleiter erklären<br />

und gebräuchliche Stoffe zuordnen<br />

Elektrische Begriffe - Strom, Spannung und Widerstand erklären sowie<br />

die dazugehörigen Einheiten und Symbole<br />

nennen<br />

Ohmsches Gesetz - Interpretieren und Berechnungsaufgaben lösen<br />

Elektrische Leitungen - Widerstand und Spannungsabfall in elektrischen<br />

Leitungen berechnen<br />

Arbeitssicherheit<br />

Gefahren - Gefahrenquellen des elektrischen Stromes und<br />

die Art der Gefährdung nennen, sowie Mass-<br />

nahmen zur Verhütung von Unfällen erklären<br />

SVBA-Ordner: Schemazeichnen: 2,3<br />

Schemalesen:<br />

Graf. Darstellungen:<br />

Zeichnungslesen:<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!