24.05.2012 Aufrufe

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMECHANIKER</strong><br />

______________________________________________________________________________<br />

Informationsziele:<br />

Nichtmetalle<br />

20 20 Lektionen im 4. Semester<br />

Stoffe - Natur- und Kunststoffe an Beispielen unter-<br />

scheiden<br />

Kunststoffherstellung - Ausgangsstoffe für die Kunststoffherstellung<br />

nennen<br />

Arten - Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere<br />

charakterisieren und Anwendungsbeispiele<br />

nennen<br />

Silikon-Werkstoffe - Eigenschaften nennen und Anwendungsbeispiele<br />

nennen<br />

Sicherheitsglas - die Begriffe Ein- und Mehrschichtenglas erklären<br />

und Eigenschaften nennen<br />

Keramik-Werkstoffe - Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten nennen<br />

Verbundwerkstoffe<br />

Anwendungen - den Begriff Verbundwerkstoff erklären und<br />

Anwendungsbeispiele nennen<br />

Fertigungsverfahren<br />

Herstellung - Stanzen, Tiefziehen Giessen und Gesenk-<br />

schmieden im Prinzip erklären<br />

Wärmebehandlungen - das Glühen, Härten, Randschichthärten und<br />

Vergüten im Prinzip erklären<br />

Beschichtungsverfahren - Anwendungsbeispiele der Beschichtungs-<br />

verfahren Verzinken, Phosphatieren und<br />

Lackieren aufzählen<br />

SVBA-Ordner: Schemazeichnen:<br />

Schemalesen:<br />

Graf. Darstellungen: 60,61<br />

Zeichnungslesen:<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!