24.05.2012 Aufrufe

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

AUTOMECHANIKER AUTOMECHANIKERIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interner Lehrplan <strong>AUTOMECHANIKER</strong><br />

______________________________________________________________________________<br />

Methodischer Hinweis: Zum Themenkreis "Verkehr mit Giften" soll die Broschüre "Kommentar<br />

zur Giftverordnung" als Hilfsmittel verwendet werden.<br />

Informationsziele:<br />

20 20 Lektionen im 2. Semester<br />

Verkehr mit Giften<br />

Giftklassen - die Kennzeichnung der verschiedenen Giftklassen<br />

nennen<br />

Vorschriften - zur Vermeidung von Verwechslungen und<br />

Täuschungen im Zusammenhang mit Giften<br />

nennen und erklären<br />

Wirkungsweise - Aufnahmewege und Wirkungsweise von Giften<br />

an Beispielen beschreiben<br />

- die Wechselwirkung zwischen Dosis und Wirkung<br />

von Giften beschreiben und Bedingungen, welche<br />

die Wechselwirkung beeinflussen, nennen<br />

Verantwortung - die Rechte und Pflichten der Verantwortlichen<br />

für den Bezug von Giften erklären<br />

Vergiftungsunfälle - Erste-Hilfe-Massnahmen bei Vergiftungsunfällen<br />

beschreiben<br />

Einflüsse auf die Umwelt<br />

Schadstoffe - die Begriffe Emission, Transmission und<br />

Immission unterscheiden und Beispiele nennen<br />

- Abgaskomponenten aus motorischer und nicht-<br />

motorischer Verbrennung (z.B. Heizungen) sowie<br />

deren Auswirkungen nennen<br />

Umweltschutz - die Massnahmen zum Schutz von Wasser und<br />

Luft nennen<br />

- den Begriff "Oekologische Energienutzung"<br />

interpretieren<br />

Recycling - den Begriff sowie die umweltgerechte Entsorgung<br />

anfallender Stoffe wie Batterien, Reifen, Metalle,<br />

Kunststoffe, Betriebsstoffe und Hilfsstoffe anhand<br />

von Beispielen erklären<br />

- die Begriffe Abfall und Sekundär-Rohstoff unter-<br />

scheiden<br />

SVBA-Ordner: Schemazeichnen:<br />

Schemalesen:<br />

Graf. Darstellungen: 62<br />

Zeichnungslesen:<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!