03.05.2013 Aufrufe

März 2012 - Münchener Anwaltverein eV

März 2012 - Münchener Anwaltverein eV

März 2012 - Münchener Anwaltverein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 |<br />

Nachrichten | Beiträge<br />

Personalia<br />

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande<br />

an Rechtsanwalt Dieter Fasel<br />

Für sein ehrenamtliches Engagement in der Rechtsanwaltskammer<br />

München wurde dem Kollegen RA Dieter Fasel kürzlich das Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik<br />

Deutschland verliehen. Der Amtschef des Bayerischen Staatsministerium<br />

der Justiz und für Verbraucherschutz Ministerialdirektor Dr. Walter Schön<br />

überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im<br />

Justizpalast.<br />

Innenbespannung eines Tipis, bemalt mit Szenen aus der Geschichte, Lakota (Sioux), Standing Rock Reservat, Nordamerika um 1890,<br />

Sammlung Therese Prinzessin von Bayern, Baumwolle, Farben, L. 250 cm, Inv.Nr. 26-T-47.<br />

Staatliches Museum für Völkerkunde München; Foto: Bildarchiv SMV<br />

Kuriosa<br />

Ist das eigentlich noch kurios (§ 263 StGB)?<br />

Gefahren der Zeugenaussage<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

nachfolgend ein Vermerk in einem Verfahren, der meines Erachtens<br />

veröffentlichungswürdig ist. Offensichtlich hatten die Zeugen keinerlei<br />

Unrechtsbewußtsein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Michael Zapp<br />

Rechtsanwalt<br />

Vermerk Amtsgericht: … 20.01.<strong>2012</strong><br />

Geschäftsnummer: … In dem Rechtsstreit: …<br />

Es erschienen auf der Anweisungsstelle in folgender Reihenfolge die<br />

Herren … und machten ihre Entschädigung geltend.<br />

Zunächst teilte Herr … mit, dass er mit dem PKW da sei. Da der anschließend<br />

erschienene Herr … in der gleichen Firma beschäftigt ist,<br />

Herr Kollege Fasel wurde 1990 in den Vorstand der Rechtsanwaltskammer<br />

München gewählt und war insgesamt 20 Jahre ehrenamtliches<br />

Mitglied. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Kammervorstand ist<br />

Herr Kollege Fasel der Anwaltschaft eng verbunden: Seit 2008 ist er<br />

Datenschutzkontrollbeauftragter der drei bayerischen Rechtsanwaltskammern.<br />

Der <strong>Münchener</strong> AnwaltVerein gratuliert herzlich. (Quellen: PM der<br />

Bayerischen Staatsregierung vom 12.01.12, RAK München)<br />

fragte ich ihn ausdrücklich und mehrfach, ob er mit dem eigenen PKW da<br />

sei. Er bejahte dies und verneinte die Frage, ob er mit Herrn … gemeinsam<br />

gekommen wäre.<br />

Herr … erklärte mir, dass er mit seinem Chef, Herrn … mitgenommen<br />

wurde. Herr … erklärte mir, dass er lediglich Herrn … in seinem PKW mitgenommen<br />

hat.<br />

Herr … und Herr … bestätigten mir, jeweils im eigenen PKW angereist zu<br />

sein. Mir kam das ganze etwas seltsam vor, weil, die Herren alle Kollegen<br />

in einer Firma sind.<br />

Nachdem ich die Anweisungen abgeschlossen hatte, rief ich Frau …<br />

(Zahlstellenverwalterin) an und erklärte ihr den Sachverhalt.<br />

Frau … sagte mir, sie achte darauf, ob die Herren getrennt abfahren<br />

würden.<br />

Nach einiger Zeit rief mich Frau … an und sagte, dass die Herren alle in<br />

einem Auto vom Parkplatz gefahren sind.<br />

Es wurden 4mal Fahrtkosten gezahlt, obwohl anscheinend insgesamt nur<br />

mit einem einzigen Auto gefahren wurde!!!!!<br />

...<br />

Justizhauptinspektorin<br />

MAV-Mitteilungen <strong>März</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!