03.05.2013 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball-Kreismeisterschaft der Mittelschulen<br />

Mittelschule Frankenwald <strong>Naila</strong> ist Kreissieger<br />

<strong>Naila</strong> - Die Frankenhalle in <strong>Naila</strong><br />

war Austragungsort der Kreismeisterschaft<br />

im Hallenfußball<br />

für die Wettkampfklasse 2 (Jahrgänge<br />

98 und jünger) – parallel<br />

dazu lief die Vorrunde der<br />

Grundschulen mit den teilnehmenden<br />

Schulen aus Schwarzenbach,<br />

Bad Steben und <strong>Naila</strong>,<br />

die sich hier ebenfalls klar durchsetzte.<br />

Abwechselnd wurde in beiden<br />

Gruppen gespielt und sowohl Organisator<br />

Karlheinz Edelmann<br />

vom Arbeitskreis Sport in Schule<br />

und Verein, als auch die Schiedsrichter<br />

Erich Frank(Konradsreuth)<br />

und Mufit Bölükbasi(Selbitz)<br />

hatten vier Stunden lang alle<br />

Hände voll zu tun.<br />

Mit den Mittelschulen aus<br />

Helmbrechts und Oberkotzau<br />

hatte <strong>Naila</strong> starke Konkurrenz,<br />

konnte sich jedoch gegen beide<br />

Wir im Frankenwald<br />

Kontrahenten überraschend klar<br />

mit 4:1 und 4:0 durchsetzen. Etwas<br />

enger ging es beiden Rückspielen<br />

zu, doch hier genügten<br />

ein 3:2 gegen Helmbrechts und<br />

ein 2:0 gegen Oberkotzau, um<br />

mit 12 Punkten und 10:3 Toren<br />

ungeschlagen Kreissieger zu<br />

werden. Das Team von der Mittelschule<br />

Frankenwald <strong>Naila</strong> mit<br />

dem Rekordtorschützen Johannes<br />

Umlauf(5 Treffer), Hannes<br />

Häßler(2 Tore), Fabian Knörnschild(1),<br />

Ali Dönmez(1), Fabian<br />

Gärtner(1), dem ball- und<br />

passsicheren Daniel Goller sowie<br />

Andreas Kahl, Luca Bühring und<br />

dem fangsicheren TW Nico Sabulowski,<br />

hatte neben den besseren<br />

Einzelspielern auch die<br />

technisch und taktisch reifere<br />

Spielanlage. Lohn dafür waren<br />

Urkunden, Siegerpokal und die<br />

allseits begehrten Kreissieger-T-<br />

Die Sieger der Vorrunde von der Grundschule <strong>Naila</strong> mit Betreuer Lehrer<br />

Peter Weber (von links): Keon Manuel, Sven Hofmann, Tamer Cetkin, Katharina<br />

Spörl, Ivan Pesterov, Jonas Sommermann und vorne Daniel Pfülb<br />

10<br />

Max Schneider<br />

* 9. 6. 1921<br />

† 25. 2. 2013<br />

Herzlichen Dank<br />

Kreissieger(vorne von rechts): Hannes Häßler, Luca Bühring, Fabian<br />

Knörnschild, Andreas Kahl, Nico Sabulowski, Daniel Goller, Johannes<br />

Umlauf und Ali Dönmez mit (hinten von links) Ralf Thürmer von der Sparkasse<br />

<strong>Naila</strong>, Schiri Mufit Bölükbasi, Organisator Fachlehrer Karlheinz Edelmann<br />

sowie Schiri Erich Frank<br />

Shirts aus den Händen von Ralf<br />

Thürmer, dem Kundenberater<br />

der Sparkasse, die diese Wettbewerbe<br />

sponsert.<br />

Bei den Grundschulen des Altlandkreises<br />

<strong>Naila</strong> gelangen der<br />

<strong>Naila</strong>er Vertretung gegen Bad<br />

Steben (4:0) und Schwarzenbach<br />

(5:0) zwei Kantersiege,<br />

während Schwarzenbach Bad<br />

Kostenfreiheit des Schulwegs<br />

Hof - Für viele Schüler oder deren<br />

Erziehungsberechtigte stellt sich<br />

jetzt die Frage, an welcher weiterführenden<br />

Schule sie ihre Kinder<br />

zum Schulbesuch ab dem<br />

Schuljahr 2013/14 anmelden<br />

sollen. Damit es zu keinen Problemen<br />

hinsichtlich der sogenannten<br />

Kostenfreiheit des<br />

für die freundliche und tröstende Anteilnahme,<br />

für alle Verbundenheit und Zuwendungen.<br />

Besonderen Dank für die Wertschätzung der<br />

Polizeidirektion Oberfranken, dem Sängerkreis<br />

Bayreuth und der Sängergruppe Saale sowie<br />

unseren örtlichen Vereinen.<br />

Dank auch Herrn Pfarrer Zimmermann für<br />

seine tröstenden Worte.<br />

Charlotte Schneider mit Familie<br />

Köditz, OT Schlegel, im März 2013<br />

Steben knapp mit 1:0 besiegte.<br />

Ähnlich war der Verlauf in den<br />

Rückspielen, allerdings mit<br />

knapperen Siegen – das einzige<br />

Gegentor resultierte aus einem<br />

zweifelhaften Siebenmeter. So<br />

wurde <strong>Naila</strong> klarer Erster mit 12<br />

Punkten und 13:1 Toren und vertritt<br />

den Altlandkreis im demnächst<br />

folgenden Kreisentscheid.<br />

Schulweges kommt, sollte folgendes<br />

beachtet werden: Kostenfreiheit<br />

des Schulweges kann<br />

grundsätzlich nur gewährt werden,<br />

wenn die nächstgelegene<br />

Schule besucht wird. Das ist diejenige<br />

Schule der gewählten<br />

Schulart, Ausbildungs- und<br />

Fachrichtung, die mit dem geringsten<br />

Beförderungsaufwand<br />

erreichbar ist. Maßgeblich sind<br />

die Kosten mit dem öffentlichen<br />

Verkehrsmittel. Sollte eine Aufnahme<br />

bei der nächstgelegenen<br />

Schule nicht möglich sein, wird<br />

eine schriftliche Ablehnung benötigt,<br />

damit möglicherweise die<br />

Fahrtkosten zu der dann nächstgelegenen<br />

Schule übernommen<br />

werden können. Ab sofort können<br />

Anträge zur Schülerbeförderung<br />

und Schulanmeldung auch<br />

online über die Homepage der<br />

entsprechenden Schule oder<br />

www.landkreis-hof.de ausgefüllt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!