03.05.2013 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN in der Region<br />

22.03. 17.00 Uhr Freundeskreis Haus Marteau e. V. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

22.03. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel<br />

22.03.<br />

23.03.<br />

Wir im Frankenwald<br />

Fränkisches Wertshaussingen – Gäste:<br />

„Die Gschrubbdn, das Trio mit den besonderen<br />

Wertshausliedern und vielen<br />

Witzen aus dem Coburger Land“<br />

19.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Konzert mit „Classic Brass“<br />

23.03. 09.00 Uhr<br />

BRK Bereitschaft Berg Blutspende Grundschule Berg<br />

Vereinigung der Baum-/<br />

Gartenpfleger im KV Hof<br />

Schnittkurs<br />

Lichtenberg-Gasthaus Blechschmidtenhammer<br />

– Herzliche Einladung an<br />

alle Mitglieder!<br />

Sportheim Lerchenhügel; Eintritt frei:<br />

Platzreservierungen unter<br />

09289/5240 empfehlenswert,<br />

Musiker melden sich bitte unter<br />

0170/3520220 bei Roland Reuther<br />

Jakobuskirche Geroldsgrün<br />

Kartenvorverkauf: Pfarramt Geroldsgrün<br />

oder Rathaus Geroldsgrün<br />

Auf der Streuobstwiese<br />

Wachholderbusch<br />

23.03.<br />

10.00 –<br />

12.00 Uhr<br />

ATS Selbitz Fußballtraining Frankenhalle, <strong>Naila</strong><br />

23.03. 15.30 Uhr Kleintierzuchtverein Straßdorf Jahreshauptversammlung Altes Schulhaus in Straßdorf<br />

23.03. 19.00 Uhr FWV Bad Steben Jahreshauptversammlung Haus Birken<br />

24.03. 15.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald<br />

24.03. 19.30 Uhr<br />

25.03.<br />

18.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

25.03. 19.30 Uhr<br />

26.03.<br />

18.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

26.03. 19.00 Uhr<br />

26.03.<br />

19.30 –<br />

20.30 Uhr<br />

27.03.<br />

18.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

27.03. 19.30 Uhr<br />

28.03.<br />

18.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

28.03. 19.00 Uhr<br />

30.03. 18.00 Uhr <strong>Stadt</strong> <strong>Naila</strong><br />

11.00,<br />

31.03. 13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

01.04. 19.30 Uhr<br />

04.04. 19.00 Uhr<br />

04.04. 20.00 Uhr<br />

06.04./<br />

07.04.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Wasserwacht<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Wasserwacht<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Wasserwacht<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Wasserwacht<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Döbraberg-Musikanten und<br />

Familie Ruckdeschel<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Oltimerfreunde rund um<br />

den Döbraberg<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Kinderkino<br />

„Lauras Stern und die Traummonster“<br />

Klavierabend mit Prof. Hans-Dieter<br />

Bauer: „Miniaturen – die jeder kennt,<br />

die keiner kennt“<br />

Philipp-Wolfrum-Haus, (Marktplatz 17)<br />

Großer Kurhaussaal<br />

Stufe I Juniorhelfer: Wasserwachtheim<br />

„Ehrfurcht vor dem Leben“ Venimos con<br />

allegria!“ – Lebendige Partnerschaft im<br />

krisengebeutelten Land El Salvador –<br />

Ref.: Diakon Hans-Jürgen Dommler, <strong>Naila</strong><br />

Vortrag und Film,<br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Stufe I: Juniorhelfer Waserwachtheim<br />

Ein Abend für Ihr Wohlbefinden:<br />

„Lass ab und zu die Seele baumeln“<br />

mit Gesundheitspädagogin Elke Sachs<br />

Stufe II und III Hallenbad<br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Stufe I: Juniorhelfer Wasserwachtheim<br />

VHS-Diavortrag „Streifzüge durch<br />

Böhmen und Mähren“/Werner Rost<br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Stufe I Juniorhelfer Wasserwachtheim<br />

„Schnitzel und Musik“<br />

Osterkonzert des Jugendsymphonieorchester<br />

Oberfranken<br />

Besucherführungen<br />

Gastspiel der Pfundtner Bauernbühne:<br />

„Der Hausdrach im Himmelhof“<br />

Vortrag „Kommunikation und Rhetorik in<br />

unserer Zeit“ / S. Hagner<br />

Stammtischabend<br />

Besucherführungen<br />

Gaststätte Zeitler, Kirchstr. 2,<br />

Schwarzenbach a.Wald –<br />

Um Vorbestellung wird gebeten!!!!<br />

Frankenhalle, <strong>Naila</strong><br />

Besucherbergwerk Friedrich-<br />

Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216<br />

Großer Kurhaussaal, Bad Steben<br />

Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“,<br />

Gottsmannsgün<br />

Besucherbergwerk Friedrich-<br />

Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216<br />

12.04. 19.30 Uhr MFG Lichtenberg/<strong>Naila</strong> Jahreshauptversammlung<br />

Gasthaus „Zum Aussichtsturm“ in<br />

Kleindöbra<br />

Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Eingang Therme<br />

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Bahnhof<br />

So.<br />

09.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Bergwacht Bereitschaft<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Bergwachthütte am Döbraberg für<br />

Wanderer geöffnet<br />

Bergwachthütte an der<br />

Abfahrtsstrecke<br />

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade<br />

36<br />

Alle Angaben ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!