03.05.2013 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Flohmarkt der Aktion „Christen helfen Rumänien“<br />

Konkrete Hilfe, die ankommt<br />

Schwarzenbach a.Wald - Das<br />

ganze Jahr über haben fleißige<br />

und ehrenamtliche Schwarzenbacher<br />

Bürger Sachspenden angenommen.<br />

Wie jedes Jahr. Woche<br />

für Woche. Und wie jedes<br />

Jahr wurde aus dieser Sammlung<br />

wieder ein Flohmarkt or-<br />

ganisiert, der in der Region wohl<br />

einzigartig ist. Es geht dabei<br />

nicht, wie sonst auf Flohmärkten<br />

üblich um den privaten Erlös,<br />

sondern um die direkte Hilfe.<br />

Für Menschen in Rumänien,<br />

genauer gesagt in Siebenbürgen,<br />

einer der ärmsten Gegenden<br />

des ehemaligen Ostblockstaates.<br />

Die Aktion „Christen helfen Rumänien“<br />

ist eine ökumenische<br />

und überparteiliche. Auch wenn<br />

deren Organisator Matthias<br />

32<br />

Wir im Frankenwald<br />

Wenzel als zweiter Bürgermeister<br />

ein politisches Amt innehat.<br />

Bei den jährlichen Hilfstransporten<br />

und den Flohmärkten<br />

zeigt er sein privates Engagement.<br />

Nicht nur er. Rund 20 Bürger<br />

helfen aktiv mit.<br />

Im Gemeindesaal der Christuskirche<br />

stapeln sich am frühen<br />

Vormittag des 17. März die Exponate.<br />

Beate Hohberger und Simone<br />

Weibrecht bereiten um 7<br />

Uhr den Verkauf vor. Bis zum offiziellen<br />

Start wird die Schlange<br />

vor dem Haus immer länger.<br />

Pünktlich um 8 Uhr strömen rund<br />

50 Schnäppchenjäger die Räume.<br />

Bis kurz vor 17 Uhr herrscht<br />

Hochbetrieb. Kinderspielzeug,<br />

Tafelservice, Bücher und Schallplatten.<br />

Dazu das ein oder andere<br />

kostbare Stück. Echtes Sil-<br />

Danksagung<br />

berbesteck verbirgt sich unter<br />

den Schätzen genauso wie<br />

Selbstgesticktes. „Es ist teilweise<br />

schon hart, am Sonntag zwölf<br />

StundenseineFrauzustehen.Für<br />

die Rumänienhilfe mache ich das<br />

aber gerne“, so Weibrecht, eine<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren,<br />

aber es tut gut, zu erfahren,<br />

wie viele ihn geschätzt und geachtet haben.<br />

Tief bewegt von der großen Anteilnehme, den vielen Beweisen der Achtung<br />

und Wertschätzung, die uns durch stillen Händedruck, tröstende<br />

Worte, liebevoll geschriebene Zeilen, Blumen und Geldzuweisungen<br />

entgegengebracht wurden, sowie für die erwiesene letzte Ehre beim<br />

Abschied von unserem lieben Mann und Vater<br />

Bruno Laumann<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt Pastoralreferent Herbert Punzelt für die einfühlsamen<br />

Worte, dem Seniorenstift Martinsberg und dem Hospitz <strong>Naila</strong> für die<br />

fürsorgliche Pflege, dem Bestattungshaus Hollerbach und der Gaststätte<br />

Sportheim.<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Elsa Laumann<br />

Thomas und Sandra Laumann<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Schwarzenbach, im März 2013<br />

der Helferinnen, die auch bei den<br />

wöchentlichen Sammlungen dabei<br />

ist. Thomas Schmidt steht<br />

oben am Getränkeverkauf. Diese<br />

hat Klaus Herrmann spendiert.<br />

Schmidt fährt seit Jahren<br />

mit zu den Hilfstransporten. Er<br />

kennt die freudestrahlenden Gesichter,<br />

wenn die Schwarzenbacher<br />

kommen. Nach Alba-Iulia<br />

und in die anderen Regionen in<br />

Siebenbürgen. In diesem Jahr<br />

wird er wieder mitfahren. Zum<br />

13. Mal.<br />

Auch die Dekanatsjugendtagungsstätte<br />

des Christian-Keyßer-Haus<br />

hat sich beteiligt. Das<br />

Fastenessen – eingemachte Heringe<br />

wurde dort wieder gekocht<br />

und zur Verfügung gestellt.<br />

Nachmittags gibt es dann<br />

Kaffee und Kuchen. Fleißige Helfer<br />

haben hier allerhand Köstlichkeiten<br />

gezaubert. Vom<br />

Quarkbällchen bis zur Sahnetorte.<br />

Natürlich für den guten<br />

Zweck.<br />

Wenzel selbst ist überwältigt.<br />

„Wir machen das jetzt zum 13.<br />

Mal. Mit steigendem Erfolg. Weit<br />

über 500 Menschen haben für die<br />

Rumänienhilfe gespendet. Dazu<br />

kommen noch die Sachen aus<br />

dem Flohmarkt, die wir zwar<br />

nicht verkauft haben aber die wir<br />

als Hilfe direkt weiterleiten.“<br />

www.gasthof-spitzberg.de<br />

Wir empfehlen für die<br />

Osterfeiertage<br />

Zicklein und Lamm<br />

sowie unsere reichhaltige<br />

Speisekarte<br />

VORANZEIGE:<br />

Freitag, 5. 4. 2013, ab 17.30 Uhr:<br />

unser frühlingsfrisches<br />

SALATBUFFET<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch:<br />

Familie Völkel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!