03.05.2013 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Naila

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreshauptversammlung der IfL Frankenwald<br />

Ein erfolgreiches Laufjahr<br />

<strong>Naila</strong> - Mit Stolz zog erster Vorstand<br />

Gerhard Laubmann Bilanz<br />

vom abgelaufenen Jahr. Vor 58<br />

Anwesenden bei der diesjährigen<br />

Hauptversammlung in Rothenbürg<br />

konnte er nur positive<br />

Ereignisse vermelden. Der Mitgliederbestand<br />

hat sich durch 21<br />

Neuzugänge und 9 Abgänge auf<br />

301 Mitgliedern erhöht.<br />

Die Lauftreffs am Montag und<br />

Mittwoch in Rodesgrün und am<br />

Freitag in Marxgrün haben sich<br />

im Verhältnis zum letzten Jahr<br />

verbessert. Besonders bei unseren<br />

vereinsinternen Läufen<br />

Käpflalauf, Sternlauf, Herbstlauf<br />

und Hüttenlauf konnten wir Rekordbeteiligung<br />

verzeichnen.<br />

Kassier Rainer Lang legte detailliert<br />

die finanzielle Lage des<br />

Vereins dar. Es konnte ein geringer<br />

Überschuss erzielt werden.<br />

Die Kassenprüfung durch<br />

die Herren Alois Pellkofer und<br />

Siegfried Saalfrank ergaben eine<br />

einwandfreieKassenführungund<br />

die Entlastung durch die Versammlung<br />

erfolgte einstimmig<br />

bei einer Enthaltung.<br />

Vorstand Gerhard Laubmann,<br />

Sportwart Thomas Hartmann<br />

und NW-Vertreter Udo Wolf gin-<br />

VW-Service<br />

in Helmbrechts<br />

Autohaus Dornig<br />

GmbH & Co. KG<br />

95233 Helmbrechts - Ottostraße 15<br />

Tel.09252389-0<br />

www.dornig.de<br />

gen dann auf die sportlichen Ereignisse<br />

des abgelaufenen Jah-<br />

8<br />

Wir im Frankenwald<br />

Die Geehrten von links: Rene Reichel, Nicole Taubald, Kerstin Dankwärt,<br />

Franz Dziallas, Inge Laubmann, Thomas Hartmann, Hintere reihe: v.links:<br />

3. Vorsitzende Birgit Geißner, Frank Imlau, Wolfgang Färber, Gerhard<br />

Laubmann, 2. Vorsitzende Gabi Liebrandt<br />

res ein. Drei herausragende Veranstaltungen<br />

sind hier erwähnenswert:<br />

Die Teilnahme an der<br />

Aktion „Lauf 10“ des Bayeri-<br />

VW-Service<br />

in Helmbrechts<br />

Autohaus Dornig<br />

GmbH & Co. KG<br />

95233 Helmbrechts - Ottostraße 15<br />

Tel.09252389-0<br />

www.dornig.de<br />

schen Rundfunks, der Vereinsausflug<br />

nach Meißen und die die<br />

Europaen-Nordic-Walking Challenge.<br />

Hier werden in acht Läufen<br />

über die Halbmarathon- und<br />

Marathondistanz in der Tschechei,<br />

im Erzgebirge und Frankenwald<br />

ohne Zeitnahme die Fitness<br />

der Akteure auf eine harte<br />

Probe gestellt. Unser Vereins-<br />

VW-Service<br />

in Helmbrechts<br />

Autohaus Dornig<br />

GmbH & Co. KG<br />

95233 Helmbrechts - Ottostraße 15<br />

Tel.09252389-0<br />

www.dornig.de<br />

mitglied Karin Schaller war dabei<br />

und landete mit 231 Punkten<br />

und 162.5 gelaufenen Kilometern<br />

auf Platz eins.<br />

Viel Freude bereitete den 32 Teilnehmern<br />

der Ausflug nach Meißen,<br />

der von Familie Schaller toll<br />

organisiert worden war. Eine<br />

Wanderung durch den Lösnitzgrund<br />

zur Moritzburg, eine Zugfahrt<br />

mit der Lösnitzgrundbahn<br />

sowie der Besuch des Porzellanmuseums<br />

waren die herausragenden<br />

Punkte.<br />

Ein voller Erfolg war die Aktion<br />

Die <strong>WIR</strong> im Frankenwald-Ausgabe vor Ostern erscheint bereits am Donnerstag,<br />

28. März. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Montag, 25. März, um 10 Uhr.<br />

Die Ausgabe nach Ostern erscheint wie gewohnt am Freitag, 5. April. Der Anzeigen-<br />

und Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 2. April, 10 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine<br />

und der Buchung Ihrer Anzeigen!<br />

<strong>WIR</strong><br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: <strong>Naila</strong>, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

„Lauf10 in 10 Wochen“. 12 Personen<br />

hatten sich angemeldet<br />

und alle waren mit Begeisterung<br />

bei den drei Mal wöchentlichen<br />

Lauftreffs mit Begeisterung dabei.<br />

Zum Abschlusslauf von Hermesgrün<br />

nach Wellesberg über<br />

11 Kilometer durch das Lamitztal<br />

waren alle hellauf begeistert<br />

und das wurde im Ziel auch gebührend<br />

gefeiert.<br />

Auch in diesem Jahr standen<br />

wieder Ehrungen an: Für 25 Jahre<br />

Mitgliedschaft wurde Klaus<br />

Wiesel mit einem Badetuch bedacht<br />

und für die Teilnahme am<br />

„Heinz Laubmann Gedächtnislauf“<br />

(Döbraberglauf) erhielten<br />

Urkunden: Kerstin Dankwärt,<br />

Nicole Taubald und Rene Reichel<br />

für fünf – Wolfgang Färber,<br />

Thomas Hartmann und Frank<br />

Imlau für zehn – Inge LaubmannundGerhardLaubmannfür<br />

25 sowie Franz Dziallas für 30<br />

Teilnahmen.<br />

Anschließend wurde kurz auf die<br />

diesjährigen, geplanten Veranstaltungen<br />

hingewiesen, so die<br />

erneute Teilnahme am „Lauf10“<br />

Programm und die Fahrt nach<br />

Berlin zum Franzosenlauf.<br />

Zweite Vorsitzende Gabi Liebrandt<br />

stellte die neue Laufinfo<br />

vor, die einen Überblick über die<br />

abgelaufenen Ereignisse im Jahre<br />

2012 gibt.<br />

Klaus Wiesel wurde für 25 Jahre<br />

Mitgliedschaft geehrt: 1. Vorstand<br />

Gerhard Laubmann, Klaus Wiesel -<br />

2. Vorstand Gabi Liebrand (von<br />

links)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!