04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Energienutzungsplan</strong><br />

für die<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>


Zusammenfassung <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Diese Studie wurde erstellt von:<br />

Alexander Schrammek<br />

Ulrich Weigmann<br />

ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH<br />

Landgrabenstr. 94<br />

90443 Nürnberg<br />

Fon: 0911/ 99 43 96-0<br />

Fax: 0911/ 99 43 96-6<br />

E-Mail: nuernberg@ea-nb.de<br />

Beauftragt durch die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Bearbeitungszeitraum:<br />

April bis November 2012<br />

Diese Studie wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,<br />

Infrastruktur, Verkehr und Technologie.<br />

2 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> Zusammen fassu ng<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Zusammenfassung ............................................................................................ 6<br />

1 Ausgangslage .............................................................................................. 8<br />

1.1 Aufgabenstellung und Zielsetzung ................................................... 8<br />

1.2 Energiewende als Chance für den ländlichen Raum ....................... 8<br />

1.3 Rahmendaten ................................................................................ 10<br />

1.3.1 Beschreibung des Gebiets ............................................................. 10<br />

1.3.2 Demographie und demographische Entwicklung .......................... 11<br />

1.3.3 Flächennutzung ............................................................................. 12<br />

1.3.4 Wirtschaft und Beschäftigung ....................................................... 13<br />

1.3.5 Energiepolitische Zielsetzung der Kommune ................................ 13<br />

2 Bestandsanalyse ........................................................................................ 14<br />

2.1 Energieverbrauch und Energieinfrastruktur .................................. 14<br />

2.1.1 Stromverbrauch aktuell ................................................................. 14<br />

2.1.2 Gasverbrauch aktuell ..................................................................... 15<br />

2.1.3 Energieinfrastruktur ...................................................................... 16<br />

2.2 Ermittlung des Wärmebedarfs ...................................................... 17<br />

2.2.1 Siedlungsstruktur und Baualtersklassen ........................................ 17<br />

2.2.2 Bestand Wohngebäude ................................................................. 19<br />

2.2.3 Wärmebedarf aktuell ..................................................................... 20<br />

2.3 Vorhandene Anlagen nach EEG (Stromerzeugung) ....................... 22<br />

2.3.1 Photovoltaik ................................................................................... 23<br />

2.3.2 Biomasse (Biogas) .......................................................................... 23<br />

2.3.3 Wasserkraft .................................................................................... 24<br />

2.3.4 Windkraft ....................................................................................... 25<br />

2.4 Vorhandene Anlagen zur regenerativen Wärmeerzeugung .......... 26<br />

2.4.1 Solarthermie .................................................................................. 27<br />

2.4.2 Biomasse (Biogas) .......................................................................... 28<br />

2.4.3 Biomasse (Holz) ............................................................................. 28<br />

2.4.4 Wärmepumpen, Oberflächennahe Geothermie ........................... 30<br />

2.5 Kraft-Wärme-Kopplung mit fossilen Energieträgern ..................... 31<br />

3 Potenzialanalyse ........................................................................................ 32<br />

3.1 Energieeffizienz.............................................................................. 32<br />

3.1.1 Entwicklung des Strombedarfs ...................................................... 32<br />

3.1.2 Gebäudesanierung ......................................................................... 33<br />

3.1.3 Entwicklung des Wärmebedarfs .................................................... 34<br />

3.2 Regenerative Stromerzeugung ...................................................... 35<br />

3.2.1 Photovoltaik ................................................................................... 35<br />

3.2.1.1 Solares Potenzial auf Dachflächen ................................................. 35<br />

3.2.1.1.1 Ermittlung des solarthermischen Bedarfs ..................................... 36<br />

3.2.1.1.2 Photovoltaik auf Dachflächen ........................................................ 36<br />

3.2.1.2 Photovoltaik auf Freiflächen .......................................................... 37<br />

3.2.2 Biomasse (Biogas) .......................................................................... 39<br />

3.2.2.1 Biogas aus Pflanzen ....................................................................... 39<br />

3.2.2.2 Biogas aus Gülle ............................................................................. 40<br />

3.2.2.3 Gesamtes Biogas-Potenzial ............................................................ 40<br />

3.3 Regenerative Wärmeerzeugung .................................................... 41<br />

3.3.1 Solarthermie .................................................................................. 41<br />

3.3.2 Biomasse ........................................................................................ 42<br />

3.3.2.1 Biomasse (Biogas) .......................................................................... 42<br />

3.3.2.2 Biomasse (Holz) ............................................................................. 42<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 3


Zusammenfassung <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

3.3.3 Oberflächennahe Geothermie und Umgebungswärme ................ 45<br />

3.4 KWK fossil ...................................................................................... 48<br />

3.5 Gesamtes Potenzial Stromerzeugung ........................................... 49<br />

3.6 Gesamtes Potenzial Wärmeerzeugung ......................................... 50<br />

4 Wärmekataster und <strong>Energienutzungsplan</strong> ................................................. 52<br />

4.1 Wärmebedarfsdichte Bestand....................................................... 52<br />

4.2 Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial ............................. 53<br />

4.3 Wärmebedarfsdichte mit 50% Anschlussquote ............................ 54<br />

4.4 <strong>Energienutzungsplan</strong>, Wärmeversorgungsstruktur ...................... 56<br />

5 Maßnahmen ............................................................................................. 58<br />

5.1 Wärmenetze .................................................................................. 58<br />

5.1.1 Wirtschaftliche Grundannahmen .................................................. 59<br />

5.1.2 Wärmenetz 1: Rathaus <strong>Niederwerrn</strong>, Erdgas-BHKW .................... 64<br />

5.1.3 Wärmenetz 2: Schule <strong>Niederwerrn</strong>, Erdgas-BHKW ....................... 67<br />

5.1.4 Wärmenetz 3: AWO Seniorenzentrum, Hackschnitzelzentrale .... 70<br />

5.1.5 Wärmenetz 4: Wohngebiet Oberwerrn , Biogas-BHKW ............... 73<br />

5.1.6 Vergleich der Wärmepreise ........................................................... 76<br />

5.2 Handlungsmöglichkeiten der Kommune ....................................... 77<br />

5.2.1 Kommunales Energiemanagement ............................................... 77<br />

5.2.2 Beratungsmanagement Nahwärmenetze EE/KWK ....................... 78<br />

5.2.3 Bürgerbeteiligung bei EE-Anlagen ................................................. 79<br />

5.2.4 Maßnahmen zur energieeffizienten Straßenbeleuchtung ............ 80<br />

5.2.5 Formulierung von Klimaschutzzielen ............................................ 81<br />

5.2.6 Keep Energy in Mind ..................................................................... 82<br />

5.2.7 Umweltbildung: JugendSolarProgramm ....................................... 83<br />

5.3 Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen .................................. 84<br />

5.3.1 Runder Tisch Energieeffizienz in Unternehmen ............................ 84<br />

5.3.2 Verkehrsinfo Unternehmen .......................................................... 85<br />

5.4 Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit .............................. 86<br />

5.4.1 Zentrale Informationsplattform Energie ....................................... 87<br />

5.4.2 Informationsveranstaltungen, Workshops, etc. ............................ 88<br />

5.4.3 Informationskampagne Wohnungsbau ......................................... 89<br />

5.4.4 Kampagne Stromeffizienz, Smart-Metering .................................. 90<br />

5.4.5 Energietag/Umweltmesse ............................................................. 91<br />

5.4.6 Veranstaltungsreihe: Film&Talk .................................................... 92<br />

6 Anhang ..................................................................................................... 94<br />

6.1 Abbildungsverzeichnis ................................................................... 94<br />

6.2 Literaturverzeichnis ....................................................................... 96<br />

6.3 Abkürzungen.................................................................................. 98<br />

6.4 Einheiten ...................................................................................... 100<br />

4 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Zusammen fassu ng<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 5


Zusammenfassung <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Zusammenfassung<br />

Der fortschreitende Klimawandel erfordert neben großen, richtungsweisenden<br />

Entscheidungen des Bundes und der Länder auch auf Ebene von Gemeinden Maßnahmen<br />

zu einem sinnvollen Umgang und einer nachhaltigen Versorgung mit dem<br />

sensiblen Gut Energie. Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> hat sich deshalb eine gesamtheitliche<br />

und effiziente Energieplanung als Ziel gesteckt. Der in diesem Bericht,<br />

von der Energieagentur Nordbayern, erarbeitete <strong>Energienutzungsplan</strong> wird die<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> diesem Ziel näher bringen.<br />

In einem ersten Schritt wird in der Bestandsanalyse die vorhandene Energieinfrastruktur<br />

untersucht und der Energiebedarf, bzw. -verbrauch (Wärme und Strom) in<br />

der Gemeinde ermittelt. Die Ergebnisse zeigen einen aktuellen Stromverbrauch<br />

16.300 MWh/a und ein von Wärmebedarf von ca. 64.700 MWh/a.<br />

Im darauf folgenden Schritt wird unter Berücksichtigung von Bevölkerungsrückgang<br />

und typischen Sanierungszyklen bei Wohngebäuden ein zukünftiger Wärmebedarf<br />

für einzelne Gemeindegebiete ermittelt. Dieser ist ausschlaggebend für<br />

eine zukunftsfähige Wärmeversorgung, da sich hierauf alle weiteren Planungen<br />

stützen. Der prognostizierte Wärmebedarf der gesamten Gemeinde liegt unter<br />

Berücksichtigung der ermittelnden Effizienzpotenziale im Jahr 2030 bei ca. 45.700<br />

MWh/a<br />

Für das Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> wird das mögliche Potenzial an erneuerbaren<br />

Energien untersucht und dargestellt. Das Ergebnis dieser umfassenden Untersuchung<br />

zeigt ein Potenzial bei der Stromerzeugung von über 22.000 MWh/a, dies<br />

wäre um 36% höher als der momentane Verbrauch. Das vorhandene Wärmepotenzial<br />

von ca. 35.300 MWh/a könnte fast 80% des prognostizierten Wärmebedarfes<br />

decken.<br />

Des Weiteren wird der Einsatz fossiler (Erdgas) Kraft-Wärme-Kopplung in den<br />

<strong>Energienutzungsplan</strong> einbezogen. Durch diese effiziente Technik können 7.000<br />

MWh/a Strom und 9.500 MWh/a Wärme erzeugt werden. Hierdurch können 43%<br />

des Stromverbrauchs und 20% des Wärmebedarfs gedeckt werden.<br />

Aufbauend auf den ermittelten Potenzialen und dem erarbeiteten Wärmekataster<br />

wird im „<strong>Energienutzungsplan</strong>“ (siehe Punkt 4.4) das Konzept für eine zukünftige,<br />

effiziente Wärmeversorgungsstruktur für die Gemeindeteile <strong>Niederwerrn</strong> und<br />

Oberwerrn dargestellt. Wärmenetze in geeigneten Gemeindeteilen bieten die<br />

Möglichkeit einer nachhaltigen wirtschaftlichen Wärmeversorgung für die Bürger<br />

der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>. Hierzu werden unter Punkt 5.1 vier Detailuntersuchungen<br />

erläutert.<br />

Weitere Maßnahmenvorschläge zeigen zusätzliche Handlungsmöglichkeiten im<br />

kommunalen und gewerblichen Bereich sowie Themen zum Aufbau einer geeigneten<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Klimapolitik und Umweltthemen müssen aktiv in die<br />

öffentliche Meinungsbildung eingebracht werden, ansonsten finden sie im Be-<br />

6 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Zusammen fassu ng<br />

wusstsein der Bürgerinnen und Bürger nicht statt. Der Aufwand für die Kommunikation<br />

und die Aktivierung der Bürgerschaft innerhalb einer Projektentwicklung ist<br />

oft enorm und wird anfänglich häufig unterschätzt. Regionale Netzwerke entstehen<br />

nur allmählich und brauchen Zeit und Pflege. Die intensive Einbindung relevanter<br />

Akteure und Multiplikatoren ist wichtig, weil Klimaschutz als Querschnittsaufgabe<br />

vielfach neue Kooperationen erfordert.<br />

<strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong>, Wärmeversorgungsstruktur<br />

Im Ortsteil <strong>Niederwerrn</strong> sollten Wärmenetze ausgehend vom Rathaus und AWO<br />

Seniorenzentrum ins Ortszentrum sowie vom Schulzentrum und vom Edeka Markt<br />

in die verdichteten Wohngebiete aufgebaut werden.<br />

<strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil Oberwerrn, Wärmeversorgungsstruktur<br />

Im Ortsteil Oberwerrn sind Wärmenetze ausgehend von der Schule in den Ortskern,<br />

in dem leicht verdichteten östlichen Wohngebiet sowie im Gewerbegebiet<br />

sinnvoll umsetzbar.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 7


Au sgangslage <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

1 Ausgangslage<br />

1.1 Aufgabenstellung und Zielsetzung<br />

Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> hat im März 2012 beschlossen, für ihr Gemeindegebiet<br />

einen <strong>Energienutzungsplan</strong> erstellen zu lassen. Dieser Plan, der von der Bayerischen<br />

Staatsregierung ausdrücklich empfohlen wird, soll Kommunen einen strukturierten<br />

Einstieg in die Energiewende ermöglichen und ihnen ein<br />

Planungsinstrument zur Verfügung stellen, das als Grundlage für künftige energiepolitische<br />

Entscheidungen dient. In einer Bestands- und Potenzialanalyse werden<br />

die Strukturen der Energieversorgung, der aktuelle Verbrauch und die Einspar-<br />

und Erzeugungsmöglichkeiten untersucht. In einem Maßnahmenkatalog werden<br />

Projektvorschläge für eine zukunftsfähige Energieversorgung unter Berücksichtigung<br />

der Erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung dargestellt.<br />

Der <strong>Energienutzungsplan</strong> gibt Aufschluss darüber, wie weit die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

bei der Energiewende aus eigener Kraft kommen kann. Er definiert mögliche<br />

Ziele und beschreibt gleichzeitig den Weg dorthin. Durch die Umsetzung der<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen kann eine nachhaltige, ökonomische und ökologische<br />

Energieversorgung sichergestellt werden, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern<br />

deutlich verringern, ihre Energiekosten dauerhaft senken und gleichzeitig<br />

die regionale Wertschöpfung erhöhen. Am Ende dieses Weges soll die<br />

Versorgung der Gemeinde mit ihren Bürgern und Unternehmen - so weit wie<br />

technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll - mit sicherer und bezahlbarer Energie<br />

aus heimischen, erneuerbaren Quellen stehen.<br />

1.2 Energiewende als Chance für den ländlichen Raum<br />

Die aktuelle gesellschaftliche und mediale Diskussion wird im Sommer 2012 bestimmt<br />

von Mutmaßungen über die Kosten der im Jahr zuvor eingeläuteten Energiewende.<br />

Vor allem der erwartete Anstieg der EEG-Umlage, über die der Ausbau<br />

der erneuerbaren Stromerzeugung finanziert wird, lässt die Spekulationen über<br />

die künftige Höhe des Strompreises ins Kraut schießen. Kritische Geister bezweifeln<br />

längst die Bezahlbarkeit der Energiewende und sprechen offen von ihrem<br />

Scheitern. Dass diese Wende allein schon aus Gründen des Klimaschutzes notwendig<br />

ist, wird dabei geflissentlich ignoriert.<br />

Doch in der gegenwärtigen Debatte werden zwei weitere wesentliche Aspekte fast<br />

sträflich vernachlässigt: Erstens sorgt der Umstieg auf Erneuerbare Ressourcen<br />

dafür, dass Energie überhaupt bezahlbar bleibt. Ein Festhalten an der gegenwärtigen<br />

Struktur der Energieerzeugung vorwiegend auf der Basis fossiler Rohstoffe<br />

hätte bereits kurz- und mittelfristig durch die unkontrollierbaren Preisanstiege<br />

erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen. Von dieser Entwicklung können wir uns<br />

durch entschlossenes Sparen und den Umstieg auf prinzipiell kostenlos zur Verfügung<br />

stehende Primärenergie wirkungsvoll abkoppeln.<br />

8 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Ausgangslage<br />

Und zweitens steckt in der Neuordnung der Energieversorgung für Nordostbayern<br />

eine der größten wirtschaftlichen Chancen seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar seit<br />

der Industrialisierung. Die Dezentralisierung, also die Verteilung der Energieerzeugungsanlagen<br />

übers Land, spielt insbesondere den ländlichen Regionen Bayerns in<br />

die Karten. Hier kann Energie erzeugt werden, hier sind Flächen und Potenziale<br />

vorhanden, hier kann Wertschöpfung stattfinden und der Abfluss von Millionenbeträgen<br />

für den Einkauf fossiler Energieträger verhindert werden.<br />

Nach moderaten Schätzungen der Energieagentur Nordbayern fließen derzeit pro<br />

Kopf und Jahr rund 2.000 Euro für den Einkauf fossiler Energie für immer aus der<br />

Region ab. Allein für die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> ist das eine Summe von jährlich<br />

rund 16 Millionen Euro. Wenn es gelingt, diesen Mittelabfluss auch nur zum Teil zu<br />

stoppen, kann daraus die wirksamste Strukturhilfe erwachsen, die die Region jemals<br />

erhalten hat.<br />

Der Umbau eines ganzen Energiesystems, die erheblichen Anstrengungen im Bereich<br />

Heizung und Sanierung und ein wachsender Markt für Effizienztechnologie<br />

werden ganzen Wirtschaftszweigen dauerhaft hohe Umsätze bescheren. Diese<br />

Chancen können durch eine beherzte Umsetzung der Energiewende vor Ort noch<br />

erhöht werden.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 9


Au sgangslage <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

1.3 Rahmendaten<br />

1.3.1 Beschreibung des Gebiets<br />

Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>, im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt, grenzt<br />

unmittelbar an das Gebiet der <strong>Stadt</strong> Schweinfurt an.<br />

Abbildung 1: Übersichtskarte Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage www.energieatlas.bayern.de<br />

Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> besteht aus den Ortsteilen Nieder- und Oberwerrn.<br />

Die Wern durchquert das Gemeindegebiet von nordwestlicher in südöstlicher<br />

Richtung. Im Osten durchquert die Autobahn A71 als wichtigste Verkehrsachse<br />

von Nord nach Süd das Gemeindegebiet außerdem führt die Bahnstrecke von<br />

Schweinfurt nach Bad Kissingen an <strong>Niederwerrn</strong> vorbei.<br />

Im Süden des Gemeindegebietes beginnen die US Conn Barraks, die sich bis auf<br />

das Gebiet der <strong>Stadt</strong> Schweinfurt erstrecken. Das Kasernengebiet ist nicht Bestandteil<br />

des <strong>Energienutzungsplan</strong>es, da die Diskussion zur Nutzung des Kasernengeländes<br />

nach Abzug der US Truppen noch nicht abgeschlossen ist.<br />

10 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Ausgangslage<br />

1.3.2 Demographie und demographische Entwicklung<br />

Zum Jahresende 2010 hatte die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 7.913 Einwohner in 2<br />

Ortsteilen. Die Bevölkerungsdichte beträgt 802 Einwohner pro Quadratkilometer,<br />

sie liegt damit weit über dem Durchschnitt des Landkreises Schweinfurt (134<br />

EW/km²), und dem bayerischen Mittel von 179 EW/km².<br />

Abbildung 2: Einwohnerzahl <strong>Niederwerrn</strong> 2001-2010 und Prognose bis 2029<br />

Einwohnerzahl absolut<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Einwohnerentwicklung in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

7.928 7.962 7.913 7.670 7.480 7.280 7.120<br />

2001 2005 2010 2015 2020 2025 2029<br />

Quelle: Eigene Grafik auf der Grundlage von Statistik kommunal 2011 und Demographie-Spiegel für Bayern<br />

(Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung<br />

Zwischen 2001 und 2010 liegt die Bevölkerungsentwicklung in <strong>Niederwerrn</strong> relativ<br />

konstant über 7.900 Einwohner. Nach dem Demographie-Spiegel für Bayern<br />

kommt es bis 2029 zu einem Rückgang um ca. 10%.<br />

Erhebliche Veränderungen wird es auch hinsichtlich der Altersstruktur geben. So<br />

wird sich bis 2029 das Durchschnittsalter der Einwohner von 43,3 Jahren auf 47,3<br />

Jahre erhöhen.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 11


Au sgangslage <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

1.3.3 Flächennutzung<br />

Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 977 ha, davon gelten 20 % (200 ha) als<br />

Siedlungs- und Verkehrsfläche. Beinahe 2/3 (661 ha) sind Landwirtschaftsfläche,<br />

Waldfläche ist so gut wie nicht vorhanden.<br />

Abbildung 3: Flächennutzung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

661; 68%<br />

Flächenaufteilung Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> (977 ha)<br />

5; 1%<br />

200; 20%<br />

102; 10%<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Statistik kommunal 2011<br />

Die Landwirtschaftfläche wird großteils als Ackerland genutzt.<br />

12 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

9; 1%<br />

Siedlungs- und Freiflächen<br />

Verkehrsfläche<br />

Landwirtschaftsfläche<br />

Waldfläche<br />

Sonstige Flächen


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Ausgangslage<br />

1.3.4 Wirtschaft und Beschäftigung<br />

Insgesamt sind derzeit 500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort<br />

gemeldet, somit gab es einen leichten Anstieg zum Vorjahr. Knapp die Hälfte der<br />

Arbeitnehmer sind im Sektor öffentliche und private Dienstleister beschäftigt.<br />

Abbildung 4: Beschäftigte in <strong>Niederwerrn</strong> 2008-2010 nach Sektoren<br />

Beschäftigte absolut<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Entwicklung sozialversicherunspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer<br />

6 4<br />

97<br />

118 117 117<br />

43 43 42<br />

221 229 239<br />

Quelle: (Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, 2012)<br />

91<br />

Auffällig ist, dass während der Bankenkrise 2008/2009 und der daraus resultierenden<br />

wirtschaftlichen Abschwächung die Zahl der Beschäftigten nicht wesentlich<br />

abgenommen hat. Dies dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass sich die<br />

überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen bemühten, ihre Belegschaft<br />

auch in schwierigeren Zeiten zu halten und diese Krise ohne Entlassungen zu meistern.<br />

1.3.5 Energiepolitische Zielsetzung der Kommune<br />

Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> hat bislang noch keine öffentlich formulierten energiepolitischen<br />

Ziele, zum Beispiel in Form eines Leitbildes oder einer sonstigen<br />

politischen Willenserklärung. Dies bedeutet aber nicht, dass es in diesem Bereich<br />

keine Leitlinien oder konkreten Projekte gäbe. So wurde z.B. der „Altbau“ vom<br />

Rathaus im Jahr 2010 energetisch saniert, außerdem gibt es seit 2011 eine neue<br />

Erdgas-Brennwertzentrale für die Gebäude: Rathaus Neubau, Rathaus Altbau,<br />

Feuerwehrhaus und das Bauhofgebäude.<br />

Auch beim Stromsparen hat die Gemeinde erste Anstrengungen unternommen, so<br />

wurden bereits Teile der Straßenbeleuchtung auf sparsame Natriumdampf-<br />

Leuchten mit Halbnachtabschaltung bzw. Lichtsteuerung umgestellt.<br />

Mit der Entscheidung, einen <strong>Energienutzungsplan</strong> zu erstellen, dokumentiert die<br />

Gemeinde nun, dass sie die Energiewende vor Ort strukturiert vorantreiben möch-<br />

4<br />

98<br />

2008 2009 2010<br />

Land- und Forstwirtschaft<br />

Produzierendes Gewerbe<br />

Handel, Verkehr, Gastgewerbe<br />

Unternehmensdienstleister<br />

Öffentliche und private<br />

Dienstleister<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 13


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

te. Erstmals werden alle maßgeblichen Bereiche durchleuchtet und auf der Basis<br />

von Bestandsaufnahmen und Potenzialanalysen Maßnahmen vorgeschlagen.<br />

2 Bestandsanalyse<br />

2.1 Energieverbrauch und Energieinfrastruktur<br />

2.1.1 Stromverbrauch aktuell<br />

Die Stromversorgung in der Gemeinde erfolgt im Ortsteil <strong>Niederwerrn</strong> durch e.on<br />

Bayern und im Gemeindeteil Oberwerrn durch die Überlandzentrale Lülsfeld. Die<br />

von den Netzbetreibern übermittelten Daten konnten auf folgende Sektoren aufgeteilt<br />

werden:<br />

Abbildung 5: Stromverbrauch <strong>Niederwerrn</strong> - Aufteilung nach Sektoren<br />

Endenergieverbrauch Strom / MWh<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

Stromverbrauch witterungsbereinigt nach Sektoren<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

1.643<br />

616<br />

11.534<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage E.on Bayern und Überlandwerke Lülsfeld<br />

Der gesamte Stromverbrauch betrug im Jahr 2010 ca. 16.300 MWh, hiervon haben<br />

die privaten Haushalte mit rund 70% den größten Anteil. Im kommunalen Sektor<br />

fallen 1/3 des Stromverbrauchs auf die Straßenbeleuchtung und 2/3 auf Gebäude.<br />

Durch den geringen gewerblichen Anteil liegt der Stromverbrauch deutlich unter<br />

dem bundesdeutschen Durchschnitt. Der Gesamtverbrauch umgelegt auf die Einwohnerzahl<br />

ergibt in <strong>Niederwerrn</strong> einen Pro-Kopf-Verbrauch von rund 2.077 kWh,<br />

das sind rund 70 Prozent weniger als im Bundesdurchschnitt (ca. 7.400 kWh).<br />

14 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

2.641<br />

2010<br />

Wärmestrom<br />

Kommunal<br />

Gewerbe/Industrie<br />

private Haushalte


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

2.1.2 Gasverbrauch aktuell<br />

Die Gasversorgung im Gemeindegebiet erfolgt im Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

durch die <strong>Stadt</strong>werke Schweinfurt und im Gemeindeteil Oberwerrn durch die Gasuf<br />

aus Würzburg. In beiden Ortsteilen ist eine beinahe flächendeckende Gasversorgung<br />

vorhanden (siehe 2.1.4 Versorgungsstruktur). Die von den Netzbetreibern<br />

übermittelten Daten konnten auf folgende Sektoren aufgeteilt werden:<br />

Abbildung 6: Erdgasverbrauch <strong>Niederwerrn</strong> - Aufteilung nach Sektoren<br />

Endenergieverbrauch Erdgas / MWh<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Erdgasverbrauch (H u) nach Sektoren<br />

1.184<br />

5.180<br />

28.755<br />

82 %<br />

2010<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage <strong>Stadt</strong>werke Schweinfurt und Gasuf Würzburg<br />

Kommunal<br />

Gewerbe / Industrie<br />

private Haushalte<br />

Der gesamte Erdgasverbrauch (Hu) betrug im Jahr 2010 ca. 35.000 MWh, hiervon<br />

haben die privaten Haushalte mit über 80% den größten Anteil. Die kommunalen<br />

Gebäude benötigen knapp 1.200 MWh Erdgas.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 15


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

2.1.3 Energieinfrastruktur<br />

Wie oben beschrieben ist das Erdgasnetz ist in beiden Gemeindeteilen, bis auf<br />

wenige Ausnahmen, komplett ausgebaut. Auf dem Gelände der Conn-Baracks ist<br />

ein Wärmenetz vorhanden.<br />

Abbildung 7: Energieinfrastruktur Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage <strong>Stadt</strong>werke Schweinfurt und Gasuf Würzburg<br />

Das Wärmenetz auf dem Kasernengelände wird über eine Erdgas-Heizzentrale<br />

betrieben.<br />

16 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

2.2 Ermittlung des Wärmebedarfs<br />

Zur Ermittlung des Wärmebedarfs werden unterschiedliche Datenquellen berücksichtigt<br />

und ausgewertet. Als Grundlage dient die Siedlungsstruktur mit den jeweiligen<br />

Baualtersklassen. Des Weiteren wurde eine Umfrage bei den ortsansässigen<br />

Gewerbebetrieben durchgeführt und ausgewertet. Eine flächendeckende Befragung<br />

der Schornsteinfegermeister gibt Aufschluss über die Aufteilung bei den<br />

Wärmeerzeugungssystemen.<br />

2.2.1 Siedlungsstruktur und Baualtersklassen<br />

Zur Ermittlung der Siedlungsstruktur und der Baualtersklassen wurden Daten und<br />

Informationen der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wurden Fragebögen<br />

und Luftbilder ausgewertet, sowie eine Vor-Ort-Besichtigung durchgeführt.<br />

Abbildung 8: Siedlungsstruktur Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Datenerhebung<br />

Über 50% der Bebauung in <strong>Niederwerrn</strong> besteht aus Ein- bzw. Zweifamilienhäusern.<br />

Allerdings sind auch einige Reihenhaus-und Mehrfamilienhausgebiete vorhanden.<br />

Die Bebauung im „Altort“ setzt sich aus verschiedenen Gebäudetypen<br />

und Nutzungen zusammen.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 17


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 9: Baualtersklassen Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Datenerhebung<br />

Die unterschiedlichen Baualtersklassen wurden meist sehr zusammenhängend mit<br />

den einheitlichen Gebäudetypen errichtet. Im Nord-Westen des Gemeindegebietes<br />

ist ein Neubaugebiet mit 24, freistehenden Einfamilienhäusern geplant.<br />

Abbildung 10: Siedlungsstruktur Gemeindeteil Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Datenerhebung<br />

Der Gemeindeteil Oberwerrn besteht beinahe komplett aus einer Ein, bzw. Zweifamilienhausbebauung.<br />

Im Westen jenseits der Bahnlinie befindet sich ein kleineres<br />

Gewerbegebiet.<br />

18 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Abbildung 11: Baualtersklassen Gemeindeteil Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Datenerhebung<br />

Auch in Oberwerrn wurden, ausgehend vom Altort, zusammenhängende Wohngebiete<br />

errichtet.<br />

2.2.2 Bestand Wohngebäude<br />

Folgende Abbildung zeigt den rechnerischen Heizwärmebedarf für den Gebäude-<br />

bestand nach Ausführungsstandard, bezogen auf die in der Gemeinde Nieder-<br />

werrn vorhandene Gebäudestruktur nach Einfamilienhäusern und Mehrfamilien-<br />

häusern:<br />

Abbildung 12: Baualtersklassen Gemeindeteil Oberwerrn<br />

kWh/(m²a) bezogen auf die Wohnfläche<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

185<br />

175<br />

Heizwärmebedarf für Gebäude nach Ausführungsstandard<br />

165<br />

155<br />

145<br />

125<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Institut für Wohnen und Umwelt IWU; Contracting im Mietwohnungsbau-3.<br />

Schachstandsbericht Sept. 2009, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

115<br />

95<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 19<br />

70<br />

60<br />

45<br />

30<br />

15


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Während frühere Dämmvorschriften allein die Verhinderung von Schäden durch<br />

Kondensatausfall in den Bauteilen im Blickfeld hatten, sollte durch die Einführung<br />

der Wärmeschutzverordnung (WSVO) 1977 zum ersten Mal der Endenergiebedarf<br />

der Gebäude gesenkt werden. Die erste und zweite WSVO definieren erstmals<br />

Wärmeschutzstandards für einzelne Bauteile. Seit der 3. WSVO von 1995 wird für<br />

Neubauten der Jahres-Heizwärmebedarf auf ca. 95 kWh/a je m² Wohnfläche be-<br />

grenzt. In der Energie-Einsparverordnung (EnEV) von 2002 werden die Regelwerke<br />

für die Qualität der Gebäudehülle und der Effizienz der Anlagentechnik zusam-<br />

mengefasst. Die EnEV definiert demzufolge einen einzuhaltenden Jahres-<br />

Primärenergiebedarf. Eine Novellierung der EnEV im Jahr 2009 führte zu einer<br />

weiteren Verbesserung der Energiestandards im Gebäudebereich. Weitere Novel-<br />

lierungen der EnEV sind für 2013 und 2016 angedacht, ab 2020 könnte der Passiv-<br />

hausstandard für Neubauten zur Regel werden.<br />

Abbildung 13: Altersstruktur des Wohnraums in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Wohnfläche m²<br />

90.000<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

19.371<br />

29.243<br />

24.866<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Statistik Kommunal 2011<br />

In der Gemeinde hatte die Hauptbautätigkeit in den 60er und 70er Jahren und<br />

nochmals Mitte der 80er bis Mitte der 90er Jahre stattgefunden. Besonders bei<br />

den Gebäudeklassen bis 1977 ist ein enormes Einsparpotenzial bei der Gebäudesanierung<br />

zu sehen.<br />

In Zukunft ist lediglich ein Neubaugebiet mit 24 freistehenden Einfamilienhäusern<br />

geplant.<br />

2.2.3 Wärmebedarf aktuell<br />

Altersstruktur des Wohnraums in <strong>Niederwerrn</strong><br />

Anhand der Auswertung der Gewerbefragebögen, der Schornsteinfegerdaten<br />

sowie der Siedlungsstruktur und Baualtersklassen konnte folgender Wärmebedarf<br />

und folgende Aufteilung der Wärmebereitstellung ermittelt werden:<br />

20 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

57.647<br />

78.509<br />

29.045<br />

58.402<br />

37.076<br />

15.925<br />

2.875


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Abbildung 14: Wärmebedarf in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Endenergiebedarf Wärme / MWh<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

1.338<br />

7.075<br />

56.300<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage der Datenerhebung und Auswertung<br />

Der gesamte Wärmebedarf beträgt rund 64.700 MWh wobei auch hier die privaten<br />

Haushalte mit ca. 87% den weitaus größten Anteil haben. Der Wärmebedarf<br />

der kommunalen Gebäude beträgt knapp 1.350 MWh 90% werden durch Erdgas<br />

erzeugt.<br />

Abbildung 15: Wärmebereitstellung in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

31%<br />

2%<br />

Wärmebedarf nach Sektoren<br />

2010<br />

Aufteilung Wärmebereitstellung<br />

5%<br />

1%<br />

61%<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage der Datenerhebung und Auswertung<br />

Erdgas<br />

Kommunal<br />

Gewerbe / Industrie<br />

private Haushalte<br />

Im gesamten Gemeindegebiet hat Erdgas mit über 60% den höchsten Anteil an der<br />

Wärmebereitstellung gefolgt von Heizöl mit 31% und Biomasseheizungen mit 5%.<br />

Wärmepumpen und Solarthermie steuern rund 3% zur Wärmeerzeugung bei.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 21<br />

Heizöl<br />

Strom/Wärmepumpen<br />

Biomasse (Holz)<br />

Solarthermie<br />

Biogas BHKW<br />

Erdgas BHKW


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

2.3 Vorhandene Anlagen nach EEG (Stromerzeugung)<br />

Momentan werden in <strong>Niederwerrn</strong> ca. 3.140 MWh Strom durch Erneuerbare<br />

Energien erzeugt, dies entspricht einem Anteil von 19% am gesamten Stromverbrauch.<br />

Dadurch werden jährlich 1.708 Tonnen CO2 vermieden.<br />

Abbildung 16: Regenerative Stromerzeugung und CO2-Minderung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh Stromverbauch / regenerative Stromerzeugung<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

16.300<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage der Datenerhebung und Berechnungen<br />

Knapp 2/3 der regenerativen Stromerzeugung erfolgt durch ein Biogas-BHKW.<br />

Abbildung 17: Anteile Regenerative Stromerzeugung<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage der Datenerhebung und Berechnungen<br />

22 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

2011<br />

1.708<br />

3.142<br />

Tonne/a<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

Stromverbrauch (MWh) Stromerzeugung reg. (MWh) CO2-Minderung<br />

Erneuerbare Energien Strom Bestand<br />

72%<br />

28%<br />

PV Dachflächen<br />

PV Freiflächen<br />

Biogas<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Im Folgenden werden die vorhandenen Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung<br />

beschrieben.<br />

2.3.1 Photovoltaik<br />

Die rasante Entwicklung im Bereich Solarstrom während der vergangenen Jahre<br />

zeigt sich auch in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>. Trotz der rückläufigen Einspeisevergütung<br />

ist allein zwischen den Jahren 2010 und 2011 die Zahl der Photovoltaikanlagen<br />

um mehr als 30% auf 97 Anlagen gestiegen.<br />

Abbildung 18: Entwicklung Photovoltaikanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011<br />

kWp PV-Dachanlagen Bestand<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

73<br />

1.018<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage E.on Bayern und Überlandwerke Lülsfeld, Energy Map und Bundesnetzagentur<br />

Die installierte Gesamtleistung betrug Ende 2011 1.317 kWp, es wurden 1.148<br />

MWh Strom eingespeist. Dies entspricht einem mittleren Ertrag von 871<br />

kWh/kWp.<br />

Alle Solarkraftwerke sind Aufdachanlagen, Freiflächenanlagen sind im Gemeinegebiet<br />

derzeit nicht zu finden. Die größte PV-Anlage ist mit rund 60 kWp auf dem<br />

Dach der Schule in <strong>Niederwerrn</strong> installiert.<br />

2.3.2 Biomasse (Biogas)<br />

887<br />

In <strong>Niederwerrn</strong> gibt es im Ortsteil Oberwerrn eine KWK-Biogasanlage mit einer<br />

Gesamtleistung von 300 kWel und ca. 340 kWth. Die bei der Stromerzeugung anfallende<br />

Wärme wird bisher lediglich zur Holztrocknung und nicht zur Gebäudebeheizung<br />

genutzt. Eine Wärmeabnahme durch Privathaushalte oder das Gewerbegebiet<br />

im ca. 500 m entfernten Oberwerrn, konnte bislang nicht realisiert werden.<br />

97<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 23<br />

1.317<br />

2010 2011<br />

1.148<br />

Anlagen Gesamtleistung (kWp) Einspeisung (MWh)


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 19: EEG-Biogasanlagen in <strong>Niederwerrn</strong>, Entwicklung 2010-2011<br />

MWh Biogasanlagen Bestand<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage E.on Bayern und Überlandwerke Lülsfeld, Energy Map und Bundesnetzagentur<br />

Die Biogasanlage speist jährlich rund 2.250 MWh Strom ein und produziert ca.<br />

2.500 MWh Wärme.<br />

2.3.3 Wasserkraft<br />

2.537 2.537<br />

2.255 2.255<br />

1 300 1 300<br />

2010 2011<br />

Anlagen Gesamtleistung (kWel)<br />

Einspeisung Strom (MWh) mögliche Wärmebereitstellung (MWh)<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> gibt es keine Wasserkraftanlagen. Ein Neubau<br />

von Wasserkraftanlagen erscheint aufgrund des damit verbundenen starken Eingriffs<br />

in Natur und Umwelt als eher unrealistisch. Zumal sich die für den weiteren<br />

Ausbau geeigneten Standorte meist an den letzten nicht zerschnittenen Gewässerstrecken<br />

befinden, die häufig naturschutzrechtlichen Beschränkungen unterliegen.<br />

24 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand sanalyse<br />

2.3.4 Windkraft<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> gibt es keine Windkraftanlagen. Der Regionalplan<br />

Main-Rhön weist Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für Windkraftanlagen aus.<br />

In den Vorranggebieten für die Nutzung der Windkraft wird dem Bau und der Nutzung<br />

von raumbedeutsamen Windkraftanlagen der Vorrang vor anderen Nutzungen<br />

eingeräumt, d.h. der Windkraftnutzung entgegenstehende Nutzung bzw. Vorhaben<br />

sind ausgeschlossen.<br />

Grundsätzlich stehen durch Windkraftanlagen folgende Potenziale zur Verfügung:<br />

Leistung Nabenhöhe Rotordurchmesser Stromerzeugung<br />

2,0 MW 100 - 130 m 80 m 3.000 MWh<br />

2,5 MW 120 - 140 m 80 - 90 m 3.750 MWh<br />

3,0 MW 130 -140 m 100 - 110 m 4.500 MWh<br />

Abbildung 20: Regionalplan Main-Röhn WK 34<br />

Quelle: Regionalplan Main-Röhn<br />

Das WK 34 „Südlich Maibach“ umfasst die Gemeinden <strong>Niederwerrn</strong> und Poppenhausen.<br />

Da der Flächenanteil in <strong>Niederwerrn</strong> äußerst gering ist, wird im Rahmen<br />

des <strong>Energienutzungsplan</strong>es das Windkraftpotenzial nicht weiter berücksichtigt.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 25


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

2.4 Vorhandene Anlagen zur regenerativen Wärmeerzeugung<br />

Momentan werden in <strong>Niederwerrn</strong> ca. 2.900 MWh Wärme durch Erneuerbare<br />

Energien erzeugt, dies entspricht einem Anteil von 4% am gesamten Wärmebedarf.<br />

Dadurch werden jährlich 589 Tonnen CO2 vermieden.<br />

Abbildung 21: Regenerative Wärmeerzeugung und CO2-Minderung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Wärmebedarf / regenerative Wärmeerzeugung<br />

64.700<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage der Datenerhebung und Berechnungen<br />

¾ der regenerativen Wärmerzeugung erfolgt durch holzartige Biomasse.<br />

Abbildung 22: Anteile regenerative Wärmeerzeugung<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage der Datenerhebung und Berechnungen<br />

26 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

2011<br />

589<br />

2.906<br />

Tonne/a<br />

Wärmebedarf (MWh) Wärmeerzeugung reg. (MWh) CO2-Minderung<br />

Erneuerbare Energien Wärme Bestand<br />

74%<br />

7%<br />

19%<br />

Solarthermie<br />

Biogas<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Biomasse (Holz)<br />

Wärmepumpen


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Im Folgenden werden die vorhandenen Anlagen zur regenerativen Wärmeerzeugung<br />

beschrieben.<br />

2.4.1 Solarthermie<br />

Solarthermische Anlagen erzeugen Wärme zur Warmwassererwärmung und/oder<br />

Heizungsunterstützung. Zur Datenerhebung kann hier auf den Solaratlas zurückgegriffen<br />

werden, der aber lediglich die geförderten Solarthermieanlagen bis 40<br />

m² Kollektorfläche abbildet. Die Förderung erfolgt durch das Bundesamt für Wirtschaft<br />

und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die folgende Abbildung zeigt die m² Kollektorfläche,<br />

die in den jeweiligen Jahren gefördert und installiert wurde.<br />

Abbildung 23: Installierte Kollektorfläche Solarthermie in <strong>Niederwerrn</strong> 2001-<br />

2011<br />

250 m²<br />

200 m²<br />

150 m²<br />

100 m²<br />

50 m²<br />

0 m²<br />

78<br />

134<br />

76<br />

142<br />

150<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage Solaratlas<br />

Installierte Kollektorfläche Solarthermie m²<br />

(aus Solaratlas)<br />

Zwischen Mai und Juni 2010 gab es einen Förderstopp, seitdem sind beim BAFA<br />

auch nur noch (bis auf wenige Ausnahmen) Solarthermieanlagen in Bestandsgebäuden<br />

förderfähig.<br />

221<br />

130 130<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 27<br />

168<br />

42<br />

73


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 24: Installierte Solarthermieanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011<br />

m² Solarthermieanlagen Bestand<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1.271<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage Solaratlas<br />

Im Jahr 2011 sind 153 geförderte Solarthermieanlagen in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

installiert und erzeugen ca. 564 MWh Wärme. Die Durchschnittliche Anlagengröße<br />

liegt bei 8,8 m² Kollektorfläche.<br />

2.4.2 Biomasse (Biogas)<br />

Die mögliche Wärmebereitstellung durch KWK-Biogasanlagen ist im Kapitel 2.3.2<br />

beschrieben und beträgt ca. 2.500 MWh.<br />

2.4.3 Biomasse (Holz)<br />

148 153<br />

Biomasseanlagen zur reinen Wärmeerzeugung werden mit Scheitholz, Hackschnitzeln<br />

und Holzpellets betrieben. Zur Datenerhebung kann hier auf den Biomasseatlas<br />

zurückgegriffen werden, der aber lediglich die geförderten Biomasseanlagen<br />

bis 100 kW Nennwärmeleistung abbildet. Die Förderung erfolgt durch das Bundesamt<br />

für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die folgende Abbildung zeigt<br />

installierte Nennwärmeleistung, die in den jeweiligen Jahren gefördert und installiert<br />

wurde.<br />

28 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

534<br />

1.344<br />

2010 2011<br />

564<br />

Anlagen Kollektorfläche (m²) Wärmebereitstellung (MWh)


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Abbildung 25: Installierte Nennwärmeleistung Biomasseanlagen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

2001-2011<br />

80 kW<br />

70 kW<br />

60 kW<br />

50 kW<br />

40 kW<br />

30 kW<br />

20 kW<br />

10 kW<br />

0 kW<br />

0<br />

11,8<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage Biomasseatlas<br />

0<br />

10<br />

Zwischen Mai und Juni 2010 gab es einen Förderstopp, seitdem sind beim BAFA<br />

auch nur noch Biomasseanlagen in Bestandsgebäuden förderfähig.<br />

Abbildung 26: Installierte Biomasseanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011<br />

2.500 MWh<br />

2.000 MWh<br />

1.500 MWh<br />

1.000 MWh<br />

500 MWh<br />

0 MWh<br />

Installierte Biomasseanlagen bis 100 kW<br />

(aus Biomasseatlas)<br />

69,9<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage Gewerbefragebogen, Schornsteinfeger und Biomasseatlas<br />

Im Jahr 2011 sind 21 größere Biomasseanlagen in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

installiert und erzeugen ca. 2.140 MWh Wärme. Die Datenerhebung wurde durch<br />

die Auswertung der Gewerbefragebögen und der Schornsteinfegerliste ergänzt.<br />

59,6<br />

53<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 29<br />

47,3<br />

25,5<br />

38,4<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Biomasseanlagen Bestand<br />

2.142 2.142<br />

536 536<br />

21 21<br />

2010 2011<br />

Anlagen installierte Leistung (kW) Wärmebereitstellung (MWh)<br />

0


Bestandsanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

2.4.4 Wärmepumpen, Oberflächennahe Geothermie<br />

Eine Wärmepumpe erzeugt unter Aufwendung von Strom thermische Energie aus<br />

einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur (Umgebungswärme) und hebt dies<br />

auf ein höheres Temperaturniveau (Raumwärme). Durch Wärmepumpen kann<br />

aber auch gekühlt werden. Hierbei gibt es drei verschiedene Techniken:<br />

Luft-Wasser-Wärmepumpe, entzieht die Energie aus der Umgebungsluft<br />

Sole-Wasser-Wärmepumpe, entzieht die Energie aus der Erde über Kollektoren<br />

oder Erdwärmesonden<br />

Wasser-Wasser-Wärmepumpe, entzieht die Energie aus dem Grundwasser<br />

Zur Datenerhebung kann hier auf den Wärmepumpenatlas zurückgegriffen werden,<br />

der aber lediglich die seit 2008 geförderten Wärmepumpen bis 100 kW<br />

Nennwärmeleistung abbildet.<br />

Abbildung 27: Installierte Wärmepumpen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011<br />

250 MWh<br />

200 MWh<br />

150 MWh<br />

100 MWh<br />

50 MWh<br />

0 MWh<br />

Wärmepumpen Bestand<br />

4 5<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage Wärmepumpenatlas<br />

Im Jahr 2011 sind 5 geförderte Wärmepumpen in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

installiert und erzeugen ca. 200 MWh Wärme. Die Datenerhebung wurde durch<br />

die Auswertung der Gewerbefragebögen ergänzt.<br />

30 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

40<br />

160<br />

50<br />

2010 2011<br />

200<br />

Anlagen Nennwärmeleistung (kW) Wärmebereitstellung (MWh)


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

2.5 Kraft-Wärme-Kopplung mit fossilen Energieträgern<br />

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) stellen elektrische Energie und<br />

Wärme gleichzeitig bereit und nutzen die eingesetzten Primärenergieträger wesentlich<br />

effizienter als konventionelle Kraftwerke und dezentrale Heizungsanlagen.<br />

Sie sind ein sehr wichtiges Instrument in der nationalen und kommunalen Klimaschutzpolitik,<br />

da elektrische Energie im Bundesmix mit sehr hohen Emissionen<br />

bereitgestellt wird. Dies ändert sich auch nicht durch den Anteil Erneuerbarer<br />

Energien von derzeit 20% im deutschen Strommix. Gerade Mittellaststrom wird<br />

durch KWK-Anlagen verdrängt, und dieser kommt in Deutschland immer noch<br />

überwiegend aus Stein- und Braunkohleanlagen.<br />

Größere Heizkraftwerke, wie sie für die Fernwärmebereitstellung üblich sind, gibt<br />

es in <strong>Niederwerrn</strong> bislang nicht. Folgende Abbildung zeigt die Anlagen und Stromeinspeisung,<br />

die von den Energieversorgern angegeben wurden. Alle BHKWs befinden<br />

sich im Ortsteil Oberwerrn.<br />

Abbildung 28: Bestehende KWK-Anlagen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh KWK-Anlagen Bestand<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

4<br />

26,3<br />

2010<br />

Anlagen Gesamtleistung (kWel)<br />

Einspeisung Strom (MWh) Wärmebereitstellung (MWh)<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach KWK-Daten von E.on Bayern und Überlandwerke Lülsfeld<br />

Die vier BHKWs mit einer Gesamtleistung von 26,3 kWel haben in 2010 31 MWh<br />

Strom eingespeist und hätten ca. 42 MWh erzeugt. Dies entspricht rechnerisch<br />

lediglich 1.180 Vollbetriebsstunden. Ein „normal“ betriebenes BHKW läuft jährlich<br />

ca. 4.500 bis 6.000 Vollbetriebsstunden.<br />

Bei angenommen 4.500 Vollbetriebsstunden dürften 140 MWh Strom und 190<br />

MWh Wärmeerzeugung möglich sein.<br />

31<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 31<br />

42


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

3 Potenzialanalyse<br />

In diesem Kapitel werden nicht nur die Potenziale dargestellt, die <strong>Niederwerrn</strong> bei<br />

der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen besitzt, sondern auch, welches<br />

Reduktionspotenzial durch die Sanierung des Wohngebäudebestandes vorhanden<br />

ist. Für eine erfolgreiche Energiewende auf kommunaler Ebene braucht es<br />

beides. Nur zu versuchen, den derzeitigen enormen Energiebedarf durch erneuerbare<br />

Energie zu decken, wäre weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll. Des<br />

Weiteren werden Potenziale zur Umsetzung von Nahwärmekonzepten ermittelt,<br />

die durch erneuerbare Energien und/oder Kraft-Wärme-Kopplung beheizt werden<br />

können.<br />

3.1 Energieeffizienz<br />

3.1.1 Entwicklung des Strombedarfs<br />

Unter Berücksichtigung der Energieprognose Bayern 2030 1 wird für die einzelnen<br />

Verbrauchssparten der Strombedarf in Bayern weiterhin leicht ansteigen. Gerade<br />

im Bereich der privaten Haushalte sorgt eine immer weiter steigende Ausstattung<br />

mit elektronischen Geräten wie Wäschetrockner, Kaffeevollautomaten, HiFi-<br />

Geräte sowie Computer dafür, dass die Einsparung durch energieeffiziente Geräte<br />

durch die Anschaffung von neuen Geräte überlagern wird. Allerdings wird durch<br />

den prognostizierten Bevölkerungsrückgang in <strong>Niederwerrn</strong> der absolute Stromverbrauch<br />

der privaten Haushalte wahrscheinlich kaum steigen.<br />

Prognosen über den Bedarf von Industrie und Gewerbe sind naturgemäß deutlich<br />

schwieriger. Im Gewerbe und Industriebereich gibt es zwar weiterhin Verbesserungspotenziale<br />

um den Stromverbrauch zu verringern, solange der Stromverbrauch<br />

allerdings nur einen geringen Anteil an den Betriebsausgaben ausmacht,<br />

wird eine positive Entwicklung nicht zu erwarten sein. Hinzu kommt, dass insbesondere<br />

kleinere Betriebe häufig, auch aufgrund von fehlendem Personal, ihr Augenmerk<br />

lediglich auf die Verbesserung des Produktionsablaufes, also ihrer Kernkompetenz<br />

legen und andere Bereiche weitgehend ungeprüft belassen.<br />

Im Rahmen des <strong>Energienutzungsplan</strong>es wird insgesamt von einem gleichbleibenden<br />

Strombedarf ausgegangen.<br />

1 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: Energieprognose Bayern 2030, Basisszenario hohe Energieprei-<br />

se ohne Kernenergie, München 2007<br />

32 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

3.1.2 Gebäudesanierung<br />

40 Prozent der Energie verbrauchen wir in Deutschland fürs Wohnen. Der Wärmebedarf<br />

des Gebäudebestandes soll bis 2020 um 20 Prozent sinken. Bis 2050<br />

sollen Häuser nahezu klimaneutral sein, also den eigenen Bedarf nur aus erneuerbaren<br />

Energien decken 2 . Das größte Einsparpotenzial liegt hierbei in der energetischen<br />

Gebäudesanierung. Entsprechend den Anforderungen an den Neubau (siehe<br />

Bestand Wohngebäude Punkt 2.2.2) steigen somit auch die energetischen Anforderungen<br />

bei der Gebäudesanierung. Durch weiteren technologischen Fortschritt<br />

sinken in Zukunft aber auch gleichzeitig die Baukosten für hocheffiziente Maßnahmen<br />

wie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Passivhausfenster.<br />

Die Bundesregierung unterstütz zudem die energieeffiziente Gebäudesanierung<br />

durch das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“.<br />

Die Energieeinsparung soll vor allem durch zwei Maßnahmenpakete erreicht werden:<br />

Einerseits soll die Sanierungsrate der energetischen Sanierung von Gebäuden<br />

mindestens verdoppelt werden, andererseits wird der Einsatz von Erneuerbaren<br />

Energien wie Holzpellets oder Umweltwärme deutlich verstärkt. Das Energiekonzept<br />

des Freistates Bayern sieht eine Steigerung des Anteils der Erneuerbaren<br />

Energien am Endenergieverbrauch auf 20% innerhalb der nächsten 10 Jahre vor 3 .<br />

Bei der folgenden Berechnung ist zu berücksichtigen, dass von der Energiebedarfsseite<br />

ausgegangen wird. Unter Berücksichtigung des energetischen Standards des<br />

Gebäudebestandes und eines standardisierten Nutzerverhaltens wird der durchschnittliche<br />

Heizwärmebedarf der Gebäude ermittelt. Die Ergebnisse des tatsächlichen<br />

Energieverbrauchs können aufgrund von abweichenden Nutzerverhalten<br />

davon abweichen.<br />

2 Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, BMU 28. September 2010<br />

3 Bayerisches Energiekonzept „Energie innovativ“, Bayerische Staatsregierung 24.Mai 2011<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 33


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 29: Reduktionspotenzial durch Sanierung der Wohngebäude in<br />

<strong>Niederwerrn</strong><br />

Endenergiebedarf MWh<br />

Quelle: Eigene Berechnung mit einer Sanierungsrate von 1.0% in 2010 bis 2,5% in 2030<br />

Der Endenergiebedarf für Heizung und Trinkwarmwasser kann sich durch das<br />

prognostizierte Sanierungsszenario von 56.300 MWh um ca. 33% auf 37.300 MWh<br />

reduzieren. Knapp 70% des Wohngebäudebestandes wären dann bis 2030 energetisch<br />

saniert.<br />

3.1.3 Entwicklung des Wärmebedarfs<br />

Durch die beschriebene Gebäudesanierung kann sich der gesamte Wärmebedarf<br />

von ca. 64.700 MWh um 30% auf 45.700 MWh reduzieren.<br />

Abbildung 30: Prognostizierte Wärmebedarfsentwicklung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

Endenergiebedarf Wärme / MWh<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

Quelle: Eigene Berechnung<br />

0<br />

Entwicklung Endenergiebedarf der Wohngebäude in <strong>Niederwerrn</strong><br />

Sanierungsrate 1,0% - 2,5%<br />

350.080 352.960 352.960<br />

56.300<br />

34 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

48.100<br />

37.300<br />

2010 2020 2030<br />

Endenergiebedarf in MWh Wohnfläche m²<br />

Prognose Wärmebedarfsentwicklung<br />

64.713<br />

45.700<br />

2010 Prognose<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Wohnfläche m²


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

3.2 Regenerative Stromerzeugung<br />

3.2.1 Photovoltaik<br />

Da die Sonne genau dann am stärksten scheint, wenn im Stromnetz Lastspitzen zu<br />

verzeichnen sind, nämlich um die Mittagszeit, ist Photovoltaik trotz ihrer Volatilität<br />

ein wichtiger Bestandteil in einem regenerativen Energiemix für <strong>Niederwerrn</strong>. Der<br />

enorme Preisverfall während der vergangenen Jahre hat Photovoltaik zu einer<br />

auch bei Energieexperten kaum für möglich gehaltenen Entwicklung verholfen,<br />

nicht nur in Deutschland.<br />

Abbildung 31: Preisentwicklung bei Photovoltaik-Dachanlagen<br />

Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft<br />

Durch die verhältnismäßig einfache Installation, die weitgehende Wartungsfreiheit<br />

und die trotz ständiger Degression immer noch attraktive Vergütung gilt Photovoltaik<br />

als „Kraftwerk des kleinen Mannes“, das auf einem Wohnhaus den Strombedarf<br />

zumindest bilanziell oft zu 100 Prozent und mehr decken kann. Doch auch<br />

Unternehmen entdecken mehr und mehr die Möglichkeit, dass sie durch Solarmodule<br />

auf den Dächern ihrer Werkshallen teure Lastspitzen reduzieren und ihre<br />

Strombezugskosten effektiv senken können. Auch Freiflächenanlagen im Megawatt-Bereich<br />

werden in den nächsten Jahren einen wichtigen Beitrag zur Stromerzeugung<br />

leisten.<br />

3.2.1.1 Solares Potenzial auf Dachflächen<br />

Das Solarpotenzial beschränkt sich in dieser Betrachtung auf die Energiemengen,<br />

die über Photovoltaik bzw. Solarthermie auf allen Dachflächen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

gewonnen werden können. Da beide Technologien in direkter Konkurrenz um die<br />

verfügbare Fläche stehen, gibt es verschiedene Herangehensweisen, um die jeweiligen<br />

Potenziale zu ermitteln. Am sinnvollsten erscheint hierbei ein bedarfsorientiertes<br />

Szenario für eine solare Brauchwarmwasserbereitstellung mit Heizungsun-<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 35


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

terstützung. Hierbei sollen 25 % des jährlichen Wärmebedarfs über Solarthermie<br />

gedeckt werden, was der üblichen Auslegung von Anlagen zur solaren Brauchwassererwärmung<br />

mit Heizungsunterstützung entspricht. Das Potenzial zur Stromerzeugung<br />

über Photovoltaik ergibt sich dann aus den restlichen zur Verfügung stehenden<br />

Dachflächen.<br />

Laut Digitaler Flurkarte gibt es im Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> mehr als 2.000<br />

Gebäude, davon sind laut Angaben des Statistischen Landesamts über 90% Wohngebäude.<br />

Ob und wie gut sie sich letztlich für die solare Energiegewinnung eignen,<br />

kann in dieser Untersuchung natürlich nicht im Einzelnen geprüft werden. Neben<br />

der Ausrichtung und Neigung der Dachfläche sind noch viele andere Kriterien zu<br />

berücksichtigen. Besonders die Dachbeschaffenheit, also Statik, Deckmaterial,<br />

Erker, Giebel etc. sind maßgebend für die Möglichkeit, PV-Module oder Solarkollektoren<br />

zu installieren.<br />

Da im Rahmen des <strong>Energienutzungsplan</strong>es eine Einzelbetrachtung der Dachflächen<br />

ausscheidet, muss ein anderer methodischer Ansatz gewählt werden. Im Leitfaden<br />

der Bayerischen Staatsregierung zum <strong>Energienutzungsplan</strong> ist ein Weg beschrieben<br />

(S. 36 ff.), der die nutzbare Energie aus der Gesamtgrundfläche aller Gebäude<br />

und einem regionalen Faktor der solaren Einstrahlung ermittelt. Anhang 9 Leitfaden<br />

ENP zeigt die verschiedenen Strahlungszonen in Bayern. Demnach ist das<br />

Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> der Zone II bis III zuzurechnen und hat damit eine<br />

typische nutzbare Solareinstrahlung pro m² Gebäudegrundfläche von 600 kWh/a.<br />

Insgesamt ergibt sich ein nutzbares Strahlungsangebot von 132.000 MWh.<br />

3.2.1.1.1 Ermittlung des solarthermischen Bedarfs<br />

Um 25 % des Wärmebedarfs im Wohnbereich zu decken werden ca. 8.380 MWh<br />

Wärme aus Solarthermie benötigt. Die hierfür notwendige Strahlungsleistung wird<br />

mittels des Jahresnutzungsgrades für Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung<br />

mit Heizungsunterstützung (ca. 20-25 %) berechnet. Dieser beinhaltet bereits<br />

alle Verluste, die bei Speicherung und Transport der Wärme auftreten. Vom gesamten<br />

Strahlungsangebot auf Dachflächen müssen also 37.250 MWh/a für die<br />

Solarthermie abgezogen werden. Obwohl es sich jeweils um erhebliche Energiemengen<br />

handelt, ist nach dieser Berechnungsmethode nur ein relativ geringer<br />

Anteil des gesamten „erntbaren“ Strahlungsangebots auf den Dachflächen<br />

<strong>Niederwerrn</strong> für Solarthermie notwendig.<br />

3.2.1.1.2 Photovoltaik auf Dachflächen<br />

Die für die Photovoltaik verbleibende Solarstrahlung ist die Differenz aus gesamter<br />

Solarstrahlung und benötigter Solarstrahlung für die Solarthermie. Sie beträgt<br />

94.750 MWh/a. Über den typischen Jahresnutzungsgrad für PV-Anlagen (rund 8,5<br />

%) ergibt sich ein Stromerzeugungspotenzial für alle Dachflächen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

von insgesamt 8.050 MWh und eine installierte Leistung von rund 9.240 MWp.<br />

36 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

Abbildung 32: Photovoltaik-Dachflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong><br />

kWp PV-Dachanlagen Potenzial<br />

10.000<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

1.317<br />

508<br />

1.148<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Leitfaden <strong>Energienutzungsplan</strong><br />

Dies würde bedeuten, dass <strong>Niederwerrn</strong> mit dem technischen PV-Potenzial auf<br />

Dachflächen über 50% seines aktuellen Strombedarfs decken könnte.<br />

3.2.1.2 Photovoltaik auf Freiflächen<br />

Photovoltaikanlagen auf Freiflächen bieten gerade aufgrund der zuletzt stark gesunkenen<br />

Modulpreise und der bei Großprojekten wesentlich geringeren Erschließungskosten<br />

nach wie vor eine rentable Möglichkeit zur Stromerzeugung. Die<br />

Rahmenbedingungen, Strom aus Freiflächenanlagen über das EEG vergüten zu<br />

lassen, sind jedoch seit Ende 2010 beschränkt.<br />

Eine Förderung über das EEG ist aktuell nur auf folgenden Freilandflächen möglich:<br />

Konversionsflächen<br />

9.243<br />

2.529<br />

2011 Potenzial<br />

Freiflächenanlagen im Gewerbegebiet oder Industriegebiet<br />

Entlang von Autobahnen und Schienenwegen<br />

Unter Konversionsflächen versteht man im Wesentlichen Freiflächen, deren ökologischer<br />

Wert durch die vorherige Bewirtschaftung nachhaltig beeinträchtigt<br />

wurde, klassischerweise zählen dazu Mülldeponien oder ehemals militärisch genutzte<br />

Areale. Ob eine Fläche die genauen Kriterien erfüllt, muss dabei jeweils<br />

einzeln geprüft werden.<br />

Soll ein Solarpark in einem Gewerbe-/Industriegebiet errichtet und über das EEG<br />

vergütet werden, muss es sich um eine Fläche handeln, die bereits vor dem<br />

01.01.2010 als Gewerbe-/Industriegebiet ausgewiesen wurde, eine Neuausweisung<br />

von Gewerbeflächen zur Photovoltaik-Nutzung ist somit nicht möglich.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 37<br />

8.053<br />

Tonne/a<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

Gesamtleistung (kWp) Einspeisung (MWh) CO2 Reduktion (t CO2)<br />

500<br />

0


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Darüber hinaus bietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Möglichkeit, Flächen<br />

entlang von Autobahn (sowie 4-spurige Bundesfernstraßen) und Schienenwegen<br />

(§ 32 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 EEG) zu nutzen. Dabei ist ein Korridor parallel zur Trasse<br />

von 110 Metern auf beide Seiten des Verkehrsweges einzuhalten.<br />

Das östliche Gemeindegebiet wird in Nord-Süd-Richtung von der Autobahn A71<br />

und in West-Ost Richtung von der vierspurigen B 303 durchzogen. Desweiteren<br />

verläuft die Bahnstrecke von Schweinfurt nach Bad Kissingen durch <strong>Niederwerrn</strong>.<br />

Entlang beider Trassen ist die Erschließung für Photovoltaik grundsätzlich möglich.<br />

In der Regel handelt es sich nicht um landwirtschaftlich hochwertige Flächen,<br />

durch die unmittelbare Lage am Verkehrsweg ist zudem die optische Vorbelastung<br />

bereits gegeben.<br />

Abbildung 33: Photovoltaik-Freiflächen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage www.energieatlas.bayern.de<br />

Zur Ermittlung des Stromerzeugungspotenzials wurde zunächst das mögliche Freiflächenpotenzial<br />

Standort ermittelt. Da eine Aufständerung der Module vorgenommen<br />

werden muss, ist eine optimale Ausrichtung beider Achsen möglich. An<br />

der Schiene stehen ca. 3.140 m und an der Autobahn ca. 3.540 m für Freiflächenanlagen<br />

zur Verfügung. Abzüglich eines Böschungsbreiches werden jeweils 80 m<br />

Breite angesetzt. Der westliche Streckenabschnitt der A 71 wurde nicht berücksichtigt,<br />

da hier die Bundesstraße B 19 parallel verläuft.<br />

Um auf einer Freiflächenanlage Abschattungen zu verhindern, müssen die Module<br />

in einem bestimmten Abstand zueinander montiert werden. Überschlägig ist für 1<br />

MWp deshalb von einem Flächenbedarf von rund 4,1 ha auszugehen (Quelle Leitfaden<br />

<strong>Energienutzungsplan</strong>).<br />

38 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

Abbildung 34: Photovoltaik-Freiflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong><br />

kWp PV-Freiflächenanlagen Potenzial<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

6.907<br />

1.890<br />

6.018<br />

Quelle: Eigene Darstellung und Berechnung<br />

Insgesamt besteht ein Freiflächenpotenzial von ca. 13.000 MWp mit einer potenziellen<br />

Stromeinspeisung von ca. 11.350 MWh. Die würde zu einer jährlichen CO2-<br />

Reduktion von 3.566 Tonnen führen.<br />

3.2.2 Biomasse (Biogas)<br />

3.2.2.1 Biogas aus Pflanzen<br />

6.127<br />

1.676<br />

Autobahn Schiene<br />

Zur Bestimmung des Biogas-Potenzials aus Pflanzen werden die derzeit üblichsten<br />

Energieträger, nämlich Silomais, Getreide-GPS (Ganzpflanzensilage) und Grassilage<br />

betrachtet, die auch in <strong>Niederwerrn</strong> als wichtigste Betriebsstoffe für die Biogaserzeugung<br />

angesehen werden können. Zentraler Ausgangspunkt für die Berechnung<br />

des Potenzials ist die verfügbare landwirtschaftliche Fläche. Sie liegt in <strong>Niederwerrn</strong><br />

bei insgesamt 660 ha.<br />

Der Flächenanteil für den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen hatte in Bayern<br />

im Jahr 2010 einen Umfang von ca. 10 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Das<br />

Bayerische Energiekonzept sieht als Zielsetzung für die Energiebereitstellung im<br />

Jahr 2021 eine Steigerung dieses Flächenanteils auf ca. 15 % vor.<br />

15 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche entsprechen in <strong>Niederwerrn</strong> 99 ha. Für<br />

die Anbaufläche wird prozentual folgende Aufteilung verwendet:<br />

Silomais: ca. 60 % 8.800 m³ Biogas/ha<br />

Getreide GPS: ca. 30 % 6.688 m³ Biogas/ha<br />

Grassilage: ca. 10 % 5.465 m³ Biogas/ha<br />

Pro m 3 Biogas geht man von einem gesamten Energiegehalt von ca. 6 kWh/m 3 bei<br />

einem Methan-Gehalt von 60 % aus.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 39<br />

5.338<br />

Tonne/a<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

Gesamtleistung (kWp) Einspeisung (MWh) CO2 Reduktion (t CO2)<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Die Potenzialberechnung für Biogas aus Pflanzen ergibt einen Biogasertrag von<br />

rund 4.650 MWh. (Quelle: Faustzahlen des FNR auf Basis Leitfaden Biogas des<br />

Frauenhofer IWES, und des DBFZ sowie des FNR selbst.)<br />

Die Biogasnutzung erfolgt in Biogas-BHKWs. Die KWK-Anlagen mit erneuerbaren<br />

Energieträgern werden nach dem EEG gefördert. Das EEG sichert feste Vergütungssätze<br />

für 20 Jahre zu und führt bei vielen Anlagen zu einer guten Wirtschaftlichkeit.<br />

3.2.2.2 Biogas aus Gülle<br />

Das Biogas-Potenzial aus Gülle wird auf Grundlage des Rinder-, Milchkuh- und<br />

Pferdebestandes ermittelt. Prinzipiell kann man auch die Ausscheidungen anderer<br />

Tierarten (Schweine, Schafe, Hühner) einbeziehen, dieses Potenzial ist in <strong>Niederwerrn</strong><br />

jedoch unerheblich. Die jährliche Gasausbeute pro GV (Großvieh) Rind beträgt<br />

ca. 650 m 3 und Milchkuh ca. 500 m³ Biogas. Die jährliche Gasausbeute pro<br />

Schwein ca. 105 m 3 Biogas.<br />

Bei einem Bestand von 501 Rindern, 171 Milchkühen und 31 Pferden ergibt sich<br />

für <strong>Niederwerrn</strong> ein Biogasertrag aus Gülle von ca. 2.290 MWh.<br />

3.2.2.3 Gesamtes Biogas-Potenzial<br />

Insgesamt bietet der vorhandene Tierbestand und der für den Anbau von Energiepflanzen<br />

geeignete Teil der landwirtschaftlichen Fläche die Möglichkeit, durch<br />

Vergärung in einer Biogasanlage insgesamt 2.777 MWh Strom und 3.125 MWh<br />

Wärme zu erzeugen, dies führt zu einer jährlichen CO2-Reduktion von rund 1.120<br />

Tonnen.<br />

Abbildung 35: Photovoltaik-Dachflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh Biogasanlagen Prognose<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

2.255<br />

1.200<br />

2.537<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Faustzahlen des FNR (Fachagentur nachwachsende Rohstoffe in<br />

Bayern)<br />

40 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

2.777<br />

1.119<br />

2011 Potenzial<br />

3.125<br />

Tonne/a<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

Einspeisung Strom (MWh) mögliche Wärmebereitstellung (MWh)<br />

CO2 Reduktion (t CO2)<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

Bei der KWK-Nutzung wurden ein elektrischer Wirkungsgrad von 40% und ein<br />

thermischer Wirkungsgrad von 45% berücksichtigt.<br />

3.3 Regenerative Wärmeerzeugung<br />

3.3.1 Solarthermie<br />

Um 8.380 MWh/a Wärme aus Solarthermie zu gewinnen wird ein Strahlungsangebot<br />

auf Dachflächen von 37.250 MWh benötigt. (Siehe Punkt 3.2.2.2 Ermittlung<br />

des solarthermischen Potenzials.) Mit einem durchschnittlichen Wärmeertrag von<br />

420 kWh pro m² ergäbe das ein Ausbaupotential für Solarthermie von rund 20.000<br />

m² Kollektorfläche.<br />

Abbildung 36: Solarthermiepotenzial in <strong>Niederwerrn</strong><br />

m² Solarthermieanlagen Potenzial<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

115<br />

1.344 564<br />

19.958<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Leitfaden <strong>Energienutzungsplan</strong><br />

Bei einer durchschnittlichen Anlagengröße von 14m² zur Warmwassererwärmung<br />

und Heizungsunterstützung könnten in <strong>Niederwerrn</strong> 1.426 Solarthermieanlagen<br />

installiert werden.<br />

Durch den Ausbau der Solarthermie ist eine jährliche CO2-Reduktion von 1.700<br />

Tonnen möglich.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 41<br />

1.702<br />

2011 Potenzial<br />

8.383<br />

Tonne/a<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

Kollektorfläche (m²) Wärmebereitstellung (MWh) CO2 Reduktion (t CO2)<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

3.3.2 Biomasse<br />

3.3.2.1 Biomasse (Biogas)<br />

Das Wärmepotenzial aus der Vergärung von Pflanzen und Gülle in Biogasanlagen<br />

wurde bereits im Kapitel 3.2.2.3 (Gesamtes Biogas-Potenzial) dargestellt und beträgt<br />

rund 2.500 MWh.<br />

3.3.2.2 Biomasse (Holz)<br />

Bei fester Biomasse ist Scheitholz auch heute noch mit Abstand der am häufigsten<br />

verwendete Energieträger. Er wird seit Jahrtausenden verwendet, ist nahezu ohne<br />

Verluste lagerfähig und quasi CO2-frei. Wenn im Zuge der Energiewende von einer<br />

Steigerung der regionalen Wertschöpfung gesprochen wird, können Scheitholz<br />

und Holzhackschnitzel als klassische regionale Rohstoffe einen wichtigen Beitrag<br />

leisten.<br />

Da im Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> kein Wald vorhanden ist, wird das Potenzial<br />

der festen Biomasse für die Wärmebereitstellung über die Waldfläche des Landkreises<br />

Schweinfurt (21.365 ha) ermittelt und über die Einwohnerzahl auf <strong>Niederwerrn</strong><br />

herunter gerechnet. Nach Rücksprach mit der Forstbetriebsgemeinschaft<br />

Schweinfurt werden derzeit jährlich ca. 2 FM/ha als Energieholz genutzt. Der<br />

Laubholzanteil beträgt 60% (im Bayerndurchschnitt ca. 30%).<br />

Bei der Ermittlung des maximal zur Verfügung stehenden Potentials an Primärenergie<br />

aus Holz wird ein durchschnittlicher Holzzuwachs von etwa 10-12 Festmetern<br />

je ha und Jahr angenommen, dies entspricht ca. 22 Rm. Im Landkreis<br />

Schweinfurt ergibt dies ein theoretisch nutzbares Potential von rund 470.000<br />

Rm/a, was rund 575.000 MWh/a entspricht.<br />

Bei dem so zur Verfügung stehenden Potential an Holz steht der Anteil, welcher<br />

energetisch genutzt werden kann in Konkurrenz mit der stofflichen Verwertung.<br />

Der Rohstoff Holz ist nicht nur ein wichtiger Energieträger sondern auch Ausgangsstoff<br />

für unzählige Produkte des täglichen Gebrauchs.<br />

Brennholz<br />

Ca. 15% des jährlichen Holzzuwachses können zur energetischen Verwertung genutzt<br />

werden, der Großteil geht in die weiterverarbeitende Industrie.<br />

Schwach, und Waldrestholz<br />

Bei jeder Durchforstung kann von einem durchschnittlichen flächenspezifischen<br />

Hackschnitzelaufkommen von rund 70 Schüttraummeter (SRm) pro ha ausgegangen<br />

werden.<br />

42 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

Sägenebenprodukte und Industrierestholz<br />

In der Holz verarbeitenden Industrie fallen Abschätzungen zufolge ca. 30 bis 40<br />

Prozent des Inputs an Nebenprodukten (Abfallholz, Sägereste) an, wovon ungefähr<br />

die Hälfte der stofflichen Verwertung zugeführt werden (z.B. Spanplatten), der<br />

Rest steht potentiell wiederum für die energetische Nutzung (z.B. in Form von<br />

Pellets) zur Verfügung.<br />

Altholz<br />

Eine Sonderstellung kommt dem Altholz zu. Pro Einwohner und Jahr fallen verschiedenen<br />

Angaben zufolge bundesweit ca. 80 bis 100 kg Altholz an. Davon werden<br />

rund 40 % zur Produktion von Holzwerkstoffen oder Papier verwendet, der<br />

Rest steht potentiell für die energetische Verwertung in Biomasseheizwerken zur<br />

Verfügung.<br />

Landschaftspflegeholz<br />

Landschaftspflegeholz (Holz aus öffentlichem und privatem Baum-, Strauch- und<br />

Heckenschnitt) unterliegt keiner sonstigen Nutzung und steht somit „theoretisch“<br />

komplett zur Verfügung.<br />

Potentialbetrachtung<br />

Die folgende Potenzialbetrachtung erfolgt nach einer Berechnungsgrundlage des<br />

Technologie und Förderzentrum Bayerns (Ein Geschäftsbereich des Bayerischen<br />

Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten).<br />

Wie eingangs dieses Kapitels erwähnt wurde, resultiert aus einem jährlichen Zuwachs<br />

von rund 470.000 Rm/a, eine theoretische Energiebereitstellung von rund<br />

575.000 MWh/a. Da aber der gesamte Nachwuchs realistisch betrachtet nicht<br />

nutzbar ist, werden hier als theoretisch Waldholzpotenzial rund 86.000 MWh angesetzt.<br />

Das Potenzial aus Schwach- und Waldrestholz beträgt ca. 100.000 MWh.<br />

Zusätzlich mit den theoretischen Potenzialen aus Industrierestholz sowie Alt- und<br />

Landschaftspflegeholz ergibt sich ein Potenzial von 230.000 MWh.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 43


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 37: Mögliche Energieholznutzung im Landkreis Schweinfurt<br />

37%<br />

Energieholznutzung im Landkreis Schweinfurt<br />

13%<br />

5%<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung Technologie und Förderzentrum<br />

Umgerechnet auf den Einwohneranteil der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> ergibt sich ein<br />

Wärmepotenzial aus holzartiger Biomasse von ca. 16.250 MWh.<br />

Abbildung 38: Biomassepotenzial (Holz) in <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung Technologie und Förderzentrum<br />

Die energetische Nutzung von holzartiger Biomasse zur Wärmeerzeugung führt zu<br />

einer jährlichen CO2-Reduktion von über 3.300 Tonnen.<br />

44 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

45%<br />

MWh Biomasseanlagen Potenzial<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

437<br />

2.142<br />

3.315<br />

16.252<br />

2011 Potenzial<br />

Schwach,+Waldrestholz<br />

Waldholz<br />

Industrierestholz<br />

Alt,+Landschaftspflegeholz<br />

Wärmebereitstellung (MWh) CO2 Reduktion (t CO2)<br />

Tonne/a<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

3.3.3 Oberflächennahe Geothermie und Umgebungswärme<br />

Der Begriff Geothermie bezeichnet im Boden gespeicherter Erdwärme. Dabei wird<br />

zwischen oberflächennaher und tiefer Geothermie unterhalb einer Bohrtiefe von<br />

400 m unterschieden. Letztere kann nur unter hohem (finanziellen) Aufwand gewonnen<br />

werden, und ist sehr an Vorkommen Warmer Schichten im Untergrund<br />

gebunden, die es so im Nordbayrischen raum nicht gibt. Die Wärme, die man sich<br />

bei der Geothermie zu Nutze macht, kommt entgegen der weitläufigen Meinung<br />

nur zu einem sehr kleinen Teil aus dem heißen Erdkern. Besonders in oberen<br />

Schichten spielt z.B. die Wärmeeinbringung durch Regen eine wesentlich größere<br />

Rolle. In tieferen Schichten handelt es sich sogar um einen Abbau bereits gespeicherte<br />

Wärme, das ist auch der Grund, warum die Geothermie hierzulande unter<br />

das Bergrecht fällt. Die Gewinnung von Wärme unterhalb von 100m erfordert<br />

deshalb ein Bergrechtliches Verfahren (BbergG). Sondenbohrungen im Privatbereich<br />

werden daher i.d.R. nicht tiefer ausgeführt, obwohl es technisch kein Problem<br />

darstellt.<br />

Die Nutzung Oberflächennaher Geothermie erfolgt in der Regel auf zwei Arten.<br />

Zum Einen durch Erdwärmekollektoren die großflächig in Frostschutztiefe (ca. 80-<br />

160cm) verlegt werden zum Anderen mittels Erdwärmesonden die Vertikal in den<br />

Boden eingebracht werden (meist bis max. 100m). Erdwärmesonden haben im<br />

Vergleich einen höheren Nutzungsgrad, da die Wärmegewinnung weniger von den<br />

Umgebungstemperaturen abhängig ist außerdem ist deren Flächenbedarf geringer,<br />

Erdwärmesonden sind aber vergleichsweise teuer – für Arbeitsaufwand<br />

(Bohrarbeiten) und Materialkosten kann man als Richtwert gegenwertig in etwa<br />

mit 60€ pro Bohrmeter rechnen.<br />

Darüber hinaus existieren weitere Möglichkeiten die oberflächennahe Geothermie<br />

nutzbar zu machen, eine davon ist die Nutzung von Grundwasservorkommen oder<br />

sog. Energiepfähle also Erdberührte Gebäudeteile die direkt die umgebene Erdwärme<br />

gewinnen. Theoretisch ist die Nutzung Oberflächennaher Geothermie<br />

überall möglich, Einschränkungen bringen nur die Geologie oder rechtliche<br />

Schutzgebiete bspw. Wasserschutzgebiete mit sich. Folgende Abbildung zeigt alle<br />

Standorte an denen die Nutzung oberflächennaher Geothermie voraussichtlich<br />

möglich ist.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 45


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 39: Flächen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie<br />

Quelle: Informationssystem oberflächennahe Geothermie<br />

Im Gemeindegebiet <strong>Niederwerrn</strong> ist großteils die Nutzung von Erdwärmesonden<br />

und Horizontalkollektoren möglich. Im Ort <strong>Niederwerrn</strong> werden teilweise nur<br />

Horizontalkollektoren empfohlen. Entlang der Wern sind auch Grundwasserwärmepumpen<br />

sinnvoll. Ausschlussgebiete gibt es nur wenige.<br />

Wie effektiv die Energie mittels Erdwärmesonden aus dem Untergrund gewonnen<br />

werden kann, hängt in erster Linie von der Wärmeleitfähigkeit des Bodens, also<br />

von den unterirdischen Gesteinsschichten ab. Zusätzliche Einflussfaktoren sind<br />

bspw. der Grundwasserfluss. Je besser die Wärmeleitfähigkeit des Bodens ist,<br />

desto weniger Bohrmeter müssen abgeteuft werden, und desto wirtschaftlicher<br />

kann eine solche Anlage arbeiten. Kleine Anlagen können nach VDI 4640 – Blatt 2<br />

ausgelegt werden. Für größere Anlagen ist es meist notwendig die Wärmeleitfähigkeit<br />

mittels dem sog. Thermischen Response-Test genau zu ermitteln und auf-<br />

46 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

grund dieser Daten das Verhalten der Erdwärmesonde(n) in geeigneter Software<br />

zu simulieren.<br />

In jedem Fall der oberflächennahen Erdwärmenutzung muss immer eine Wärmepumpe<br />

hinzugezogen werden, die aus dem Erdreich entnommenen Temperaturen<br />

liegen in Deutschland bei etwa 15m Tiefe über das Jahr hindurch konstant bei ca.<br />

10°C und nehmen mit zunehmender Tiefe um etwa 1°C pro 30 m zu. Flache Erdwärmekollektoren<br />

unterliegen starken Jahreszeitlichen Schwankungen und können<br />

daher noch deutlich kühler sein. Zudem wird durch die Wärmeentnahme aus<br />

dem Erdreich der Boden während der Heizperiode kontinuierlich abgekühlt. Trotz<br />

allem Arbeiten geothermische Sole-Wasser-Wärmepumpen wesentlich effektiver<br />

als bspw. Luft-Wasser-Wärmepumpen, weshalb die Nutzung der Geothermie<br />

grundsätzlich sinnvoll ist<br />

Das gesamte geothermisch erschließbare Potential in <strong>Niederwerrn</strong> lässt sich nicht<br />

in Zahlen wiedergeben, theoretisch wird es nur von der eingesetzten Technologie,<br />

der Geologie (grundsätzliche Möglichkeiten am Standort, Bohrtiefe, Wärmepumpe<br />

etc.) und deren Zusammenspiel mit dem jeweiligen Heizsystem begrenzt. Ein<br />

durchschnittlicher Einfamilienhaushalt kann den eigenen Wärmebedarf über eine<br />

12 kW große Wärmepumpe decken in der Regel sind hierfür 2-3 Bohrungen notwendig.<br />

(bei max. Bohrtiefe von 100m).<br />

Darüber hinaus lässt sich geothermisch nicht nur Wärme gewinnen sondern auch<br />

effektiv Wärme speichern. Im Sommer kann die Temperatur des Untergrundes<br />

auch als Kältequelle bspw. für die Raumkühlung dienen. Im Bestfall kann man<br />

beides miteinander kombinieren und so zum einen im Sommer Gebäude<br />

herunterkühlen, und durch die eingebrachte Raumwärme gleichzeitig die Bodentemperatur<br />

rund um die Sonde anheben und als Synergieeffekt während der Heizperiode<br />

effektiver Wärme aus dem Untergrund fördern.<br />

Tiefengeothermie<br />

Als Tiefengeothermie bezeichnet man die Nutzung der Erdwärme in Tiefen über<br />

400m. Um Temperaturen abzugreifen, die direkt zur Raumheizung oder Stromproduktion<br />

taugen, muss man aber allerdings mindestens doppelt so tief bohren.<br />

Wirtschaftlich interessant ist die Geothermische Stromerzeugung und Direktwärmenutzung<br />

aber vor allem dort, wo sich geologische Formationen und Schichten<br />

mit heißem Wasserangebot in relativ geringer Tiefe finden. Beispielsweise im süddeutschen<br />

Molassegebiet (Großraum München).<br />

Mit gegenwärtigen Technologien ist in <strong>Niederwerrn</strong> eine Nutzung der Tiefen Geothermie<br />

nicht wirtschaftlich darstellbar, und wird deshalb im Rahmen dieser Studie<br />

auch nicht weiter verfolgt.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 47


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

3.4 KWK fossil<br />

Für die zukünftige Entwicklung der fossilen KWK-Anlagen sind die Rahmenbedingungen<br />

von entscheidender Bedeutung. Die Bundesregierung hat eine Initiative<br />

für mehr KWK gestartet und plant eine Verdoppelung der aktuellen KWK-Quote<br />

auf 25%. Verschiedene Gesetze und Steuererleichterungen führen derzeit zu guten<br />

Rahmenbedingungen. Der Ausbau der fossilen KWK erfolgt im Wesentlichen durch<br />

das sogenannte KWK-Modernisierungs-Gesetz, aber auch durch die entsprechenden<br />

Steuernachlässe und –befreiungen. Seit April 2012 können auch wieder Investitionszuschüsse<br />

für BHKW Anlagen beim BAFA beantragt werden 4 .<br />

Fossile KWK-Anlagen eigenen sich besonders gut für Nahwärmekonzepte mit ganzjähriger<br />

Wärme-Grundlast wie z.B. bei Krankenhäusern oder Hallenbädern. Aber<br />

auch bei verdichteten Wohngebieten ist durch den ganzjährigen Warmwasserbedarf<br />

eine Nahwärmlösung sinnvoll. Im Rahmen des <strong>Energienutzungsplan</strong>es werden<br />

Vorschläge und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen anhand des erarbeiteten<br />

Wärmekatasters durchgeführt (siehe Kapitel 5.1 Wärmenetz).<br />

Abbildung 40: Potenzial fossiler KWK-Anlagen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh fossile KWK-Anlagen Potenzial<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

140<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung aufgrund Wärmekataster<br />

78<br />

Durch Nahwärmelösen gibt es in <strong>Niederwerrn</strong> ein fossiles KWK Potenzial von rund<br />

9.500 MWh Wärme. Bei einem durchschnittlichen thermischen Wirkungsgrad von<br />

50% und einem elektrischen Wirkungsgrad von 37% bei Erdgas-BHKWs ergibt sich<br />

Stromerzeugung von knapp über 7.000 MWh. Dies führt zu einer jährlichen CO2-<br />

Reduktion von 3.000 Tonnen.<br />

Die KWK-Quote im Strombereich steigt auf 43% am Stromverbrauch, im Wärmebereich<br />

steigt die KWK-Quote auf 21% am prognostizierten Wärmebedarf.<br />

4 www.bafa.de/bafa/de/energie/kraft_waerme_kopplung/mini_kwk_anlagen/index.html (Stand Nov. 2012)<br />

48 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

189<br />

7.030<br />

3.009<br />

2010 Potenzial<br />

9.500<br />

Tonne/a<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

mögliche Strombereitstellung (MWh) mögliche Wärmebereitstellung (MWh)<br />

CO2 Reduktion (t CO2)<br />

500<br />

0


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

3.5 Gesamtes Potenzial Stromerzeugung<br />

Durch die beschriebenen Potenziale können knapp über 22.000 kWh Strom aus<br />

Erneuerbaren Energien und 7.000 MWh aus fossiler Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt<br />

werden. Dies entspricht einem Erzeugungspotenzial von knapp 180% auf<br />

den zu erwartenden Strombedarf. Hierdurch können jährlich über 10.000 Tonnen<br />

CO2 reduziert werden.<br />

Abbildung 41: Stromerzeugung in Relation zum Strombedarf in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Strombedarf / regenerative +KWK Stromerzeugung<br />

16.300 16.300<br />

3.142<br />

1.786<br />

140<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Potenzialen<br />

Das größte Stromerzeugungspotenzial bieten die beschriebenen Freiflächen PV-<br />

Anlagen mit 39% gefolgt von den PV-Dachflächen und der fossilen KWK mit 28%<br />

bzw. 24%. Das beschrieben Biogaspotenzial liegt bei 9%.<br />

Abbildung 42: Anteile Stromerzeugung<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Potenzialen<br />

22.188<br />

10.223<br />

2011 Prognose<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 49<br />

7.030<br />

Tonne/a<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

Stromverbrauch (MWh) Stromerzeugung reg. (MWh)<br />

KWK fossil CO2-Minderung<br />

Erneuerbare Energien / KWK, Stromerzeugung Prognose<br />

9%<br />

24%<br />

39%<br />

28%<br />

PV Dachflächen<br />

PV Freiflächen<br />

Biogas<br />

KWK fossil<br />

0


Potenzialanalyse <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

3.6 Gesamtes Potenzial Wärmeerzeugung<br />

Durch die beschriebenen Potenziale können 35.300 kWh Wärme aus Erneuerbaren<br />

Energien und 9.500 MWh aus fossiler Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt werden.<br />

Dies entspricht einem Erzeugungspotenzial von knapp 100% auf den prognostizierten<br />

Wärmebedarf. Hierdurch können jährlich knapp über 6.000 Tonnen CO2 reduziert<br />

werden.<br />

Abbildung 43: Wärmeerzeugung in Relation zum Wärmebedarf in <strong>Niederwerrn</strong><br />

MWh<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Wärmebedarf / regenerative + KWK Wärmeerzeugung<br />

64.700<br />

589<br />

2.900<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Potenzialen<br />

45.700<br />

35.300<br />

Das größte Wärmeerzeugungspotenzial bietet die holzartige Biomasse mit 36%<br />

zum Betrieb von Wärmenetzen mit Hackschnitzelanlagen und für die Einzelversorgung<br />

in Form von Scheitholzkesseln und Pelletheizungen. Die fossile KWK leistet<br />

21% an der Wärmeerzeugung in erster Linie über Wärmenetze. 17 bzw. 19% der<br />

meist dezentralen Wärmeerzeugung kann durch Wärmepumpen, und Solarthermie<br />

erfolgen. Durch das Biogas BHKW werden ca. 7% der nötigen Wärme erzeugt.<br />

50 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

189<br />

6.087<br />

2011 Prognose<br />

9.500<br />

Tonne/a<br />

Wärmebedarf (MWh) Wärmeerzeugung reg. (MWh)<br />

KWK fossil CO2-Minderung<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Potenzialanalyse<br />

Abbildung 44: Anteile Wärmeerzeugung<br />

Erneuerbare Energien / KWK, Wärmeerzeugung Prognose<br />

17%<br />

21%<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Berechnung nach Potenzialen<br />

36%<br />

19%<br />

7%<br />

Solarthermie<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 51<br />

Biogas<br />

Biomasse (Holz)<br />

Wärmepumpen<br />

KWK fossil


Wärmekataster und En ergienu tzun gsplan <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

4 Wärmekataster und <strong>Energienutzungsplan</strong><br />

Das Wärmekataster gibt, ausgehend von der Siedlungsstruktur und den Baualtersklassen<br />

der Gebäude (siehe Punkt 2.2.1), Aufschluss über die aktuelle siedlungsbezogene<br />

Wärmebedarfsdichte. In weiteren Szenarien wird eine mögliche zukünftige<br />

Wärmebedarfsdichte simuliert, um geeignete und ungeeignete Gebiete zum Aufbau<br />

von Wärmenetzen zu ermitteln.<br />

4.1 Wärmebedarfsdichte Bestand<br />

Die Wärmebedarfsdichte wird für die jeweiligen Siedlungsgebiete und Verbrauchsschwerpunkte,<br />

wie z.B. kommunale Sonderbauten in MWh Wärme je ha<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 45: Wärmebedarfsdichte Bestand Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

52 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Wärmekataster und Energienutzun gsplan<br />

Abbildung 46: Wärmebedarfsdichte Bestand Gemeindeteil Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Siedlungsgebiete mit einer dichten Bebauung haben eine höhere Wärmebedarfsdichte<br />

als Gebiete mit Ein- und Zweifamilienhäusern.<br />

4.2 Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial<br />

Im nächsten Schritt wird das ermittelte Sanierungspotenzial (siehe Punkt 3.1.2)<br />

berücksichtigt und in das Wärmekataster eingearbeitet.<br />

Abbildung 47: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial Gemeindeteil<br />

<strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 53


Wärmekataster und En ergienu tzun gsplan <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 48: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial Gemeindeteil<br />

Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

4.3 Wärmebedarfsdichte mit 50% Anschlussquote<br />

Für die Realisierung von Wärmenetzen ist die Anschlussquote der entscheidende<br />

Faktor. Aus Erfahrung mit anderen Projekten ist eine Anschlussquote von 50%<br />

durchaus realistisch. Als Schwellenwert zur Identifizierung von für Wärmenetze<br />

ungeeigneten Gebieten werden nach Leitfaden <strong>Energienutzungsplan</strong> 150 MWh/ha<br />

definiert.<br />

Wärmenetze sollten idealerweise von sogenannten Verbrauchsschwerpunkten,<br />

Gebäude oder Gebäudegruppen mit hohem Energieverbrauch, aufgebaut werden.<br />

54 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Wärmekataster und Energienutzun gsplan<br />

Abbildung 49: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial und 50% Anschlussquote,<br />

Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Im Ortsteil <strong>Niederwerrn</strong> könnten Wärmenetze ausgehend vom Rathaus, Schulzentrum,<br />

AWO Seniorenzentrum und vom Edeka Markt ins Ortszentrum und die<br />

verdichteten Wohngebiete aufgebaut werden.<br />

Abbildung 50: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial und 50% Anschlussquote,<br />

Gemeindeteil Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Im Ortsteil Oberwerrn wären Wärmenetze ausgehend von der Schule ins Ortszentrum,<br />

in dem leicht verdichteten östlichen Wohngebiet und im Gewerbegebiet<br />

realistisch.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 55


Wärmekataster und En ergienu tzun gsplan <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

4.4 <strong>Energienutzungsplan</strong>, Wärmeversorgungsstruktur<br />

Im Ortsteil <strong>Niederwerrn</strong> sollten Wärmenetze ausgehend vom Rathaus und AWO<br />

Seniorenzentrum ins Ortszentrum sowie vom Schulzentrum und vom Edeka Markt<br />

in die verdichteten Wohngebiete aufgebaut werden. Um einen geeigneten Energiemix<br />

zu erreichen, werden verschiedene Wärmeversorgungssysteme vorgeschlagen.<br />

Abbildung 51: <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Ausgehend vom Rathaus sollte das Wärmenetz in Richtung Altort mit einem Erdgas-BHKW<br />

ausgehend von der bestehenden Heizzentrale im Rathaus aufgebaut<br />

werden (siehe Punkt 5.1.2).<br />

Ausgehend vom Schulzentrum sollte das Wärmenetz in Richtung nordöstlicher<br />

Reihenhaussiedlung mit einem Erdgas-BHKW ausgehend von der bestehenden<br />

Heizzentrale im Schulzentrum aufgebaut werden (siehe Punkt 5.1.3).<br />

Ausgehend vom AWO Seniorenzentrum sollte das Wärmenetz in Richtung Altort<br />

ausgehend von der bestehenden Hackschnitzel-Heizzentrale aufgebaut werden<br />

(siehe Punkt 5.1.4).<br />

Ausgehend vom EDEKA-Markt sollte das Wärmenetz in Richtung Mehrfamilienwohnsiedlung<br />

mit einer Erdgas-BHKW Heizzentrale aufgebaut werden.<br />

Eine weitere Nahwärmeversorgung sollte durch eine Erdgas BHKW oder Biomasse-<br />

Heizzentrale erfolgen (dunkelblaue Fläche Abbildung 51).<br />

Für die Bereiche mit einer zu geringen Wärmebedarfsdichte (grau markiert) wird<br />

eine Umstellung auf nachhaltige, dezentrale (individuelle) Wärmeversorgung vorgeschlagen:<br />

Sanierung der Gebäudehülle, Umstellung der Wärmeversorgung auf<br />

Holz-Biomasseheizungen (z.B. Pellets) oder Wärmepumpe, beides in Kombination<br />

mit Solarthermie.<br />

56 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Wärmekataster und Energienutzun gsplan<br />

Im Ortsteil Oberwerrn wären Wärmenetze ausgehend von der Schule ins Ortszentrum,<br />

in dem leicht verdichteten östlichen Wohngebiet sowie im Gewerbegebiet<br />

sinnvoll umsetzbar.<br />

Abbildung 52: <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil Oberwerrn<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Bedarfsermittlung<br />

Das Nahwärmenetz im östliche Wohngebiet sollte durch eine Biogas-Heizzentrale<br />

versorgt werden, die über eine Biogasleitung an die bestehende Biogasanlage<br />

angeschlossen ist (siehe Punkt 5.1.5).<br />

Das Gewerbegebiet könnte ebenso über eine eigene Biogas-Heizzentrale mit<br />

Wärme versorgt werden.<br />

Ausgehend von der Schule sollte das Wärmenetz im Altort durch ein Erdgas-BHKW<br />

oder eine Biomasse-Heizzentrale aufgebaut werden.<br />

Für die Bereiche mit einer zu geringen Wärmebedarfsdichte (grau markiert) wird<br />

eine Umstellung auf nachhaltige, dezentrale (individuelle) Wärmeversorgung vorgeschlagen:<br />

Sanierung der Gebäudehülle, Umstellung der Wärmeversorgung auf<br />

Holz-Biomasseheizungen (z.B. Pellets) oder Wärmepumpe, beides in Kombination<br />

mit Solarthermie.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 57


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5 Maßnahmen<br />

Auf Grundlage der Struktur der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> und des prognostizierten<br />

Energiebedarfs wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt, der die wichtigsten<br />

Handlungsfelder der zukünftigen Energiepolitik in <strong>Niederwerrn</strong> definiert. Im direkten<br />

Einflussbereich der Gemeindeverwaltung liegen in erster Linie die kommunalen<br />

Liegenschaften und von hier aus ausgehende Wärmenetze. In den übrigen<br />

Handlungsfeldern beschränkt sich die Einflussmöglichkeit der Kommune auf Maßnahmen<br />

der Öffentlichkeitsarbeit und den Versuch, durch Informationsveranstaltungen<br />

Sanierungen und Effizienzmaßnahmen anzuregen. Die Umsetzung von<br />

Energieeffizienzmaßnahmen bewirkt einerseits Einsparungen beim Endenergieverbrauch,<br />

den CO2-Emissionen und den Energiekosten und andererseits wird<br />

durch die notwendigen Investitionen der meist regionale Wirtschaftskreislauf<br />

aktiviert.<br />

5.1 Wärmenetze<br />

Im Folgenden wird die Wirtschaftlichkeit von 4 möglichen Wärmenetzen dargestellt,<br />

die das höchste Realisierungspotenzial darstellen. Um eine langfristige Wirtschaftlichkeit<br />

der Wärmenetze zu gewährleisten, wird wie in Punkt 4 beschrieben,<br />

das Sanierungspotenzial und eine 50% ige Anschlussquote berücksichtigt.<br />

Wärmenetz 1: Rathaus <strong>Niederwerrn</strong> mit Teilen vom Altort (Erdgas-BHKW)<br />

Wärmenetz 2: Schulzentrum <strong>Niederwerrn</strong> mit Reihenhaussiedlung (Erdgas-BHKW)<br />

Wärmenetz 3: AWO Seniorenzentrum mit Teilen vom Altort (Hackschnitzel)<br />

Wärmenetz 4: Oberwerrn Wohngebiet Ost (Biogas BHKW)<br />

Aufbauend auf einer geordneten Jahresdauerlinie für die verschiedenen Energieversorgungsvarianten<br />

werden die jeweiligen Kesselgrößen dimensioniert, die Laufzeiten<br />

kalkuliert sowie die Energieumsätze berechnet.<br />

Blockheizkraftwerke sollen im Dauerbetrieb zur Grundlastversorgung eingesetzt<br />

werden, ein häufiges Takten - Starten und Stoppen des Motors – ist zu vermeiden.<br />

Um einen optimierten Dauerbetrieb zu gewährleisten, ist ein entsprechend großer<br />

Pufferspeicher vorzusehen. Beim Einsatz von Erdgas wird der vom BHKW erzeugte<br />

Strom in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem KWK- Gesetz vergütet.<br />

Eine mögliche Stromeigennutzung wird im Rahmen dieser Untersuchung nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Beim Einsatz eines Hackgutkessels muss berücksichtigt werden, dass ein Hackschnitzelbunker<br />

oder -lagerbereich eingerichtet, bzw. errichtet werden muss. Dadurch<br />

ist bei diesen Varianten ein erhöhter Platzbedarf notwendig. Der jährliche<br />

Verbrauch an Hackschnitzel wird bei den einzelnen Varianten in Tonnen angege-<br />

58 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

ben. Dieser Verbrauch ist stark von der Qualität der eingesetzten Hackschnitzel<br />

abhängt. Um einen optimierten Betrieb zu gewährleisten, ist ein entsprechend<br />

großer Pufferspeicher vorzusehen.<br />

Die Ergebnisse (z.B. Investitionen und Kosten) der dargestellten Wärmeverbundlösungen<br />

beruhen auf ersten Annahmen und Potenzialen. Im Falle einer Umsetzung<br />

muss in einem ersten Schritt eine Detailuntersuchung mit Anwohnerbefragung<br />

durchgeführt werden, darauf aufbauend erfolgt dann die Projektierung durch ein<br />

Ingenieurbüro.<br />

5.1.1 Wirtschaftliche Grundannahmen<br />

Die hier aufgeführten wirtschaftlichen Grundannahmen gelten für alle in dieser<br />

Studie untersuchten Versorgungsvarianten. Dabei werden im Rahmen einer Vollkostenrechnung<br />

nach der Annuitätenmethode in Anlehnung an die VDI-Richtlinie<br />

2067 die Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten ermittelt. Ziel der<br />

Annuitätenmethode ist es, die Wirtschaftlichkeit der auf den Nutzungszeitraum<br />

berechneten Investitionen im Vergleich zu den laufenden Kosten für Energie und<br />

Betrieb (Wartung) zu beurteilen. Die Jahresgesamtkosten geben an welcher Wärmepreis<br />

je kWh unter Berücksichtigung von Kapitalkosten, Instandhaltungs- und<br />

Wartungskosten sowie verbrauchsgebundene Kosten, und eventuellen Einnahmen<br />

durch den Stromverkauf jährlich anfallen.<br />

Für die Wirtschaftlichkeitsberechnung gelten folgende Grundannahmen:<br />

Der Betrachtungszeitraum beträgt 20 Jahre<br />

Alle Preise sind Nettopreise<br />

Der kalkulatorische Zinssatz beträgt konstant 4,5 % über 20 Jahre<br />

Bei möglichen Förderprogrammen wird ein Mischzins ermittelt<br />

Für die Brennstoffkosten wird die jährliche Preissteigerung der letzten 10<br />

Jahr angesetzt<br />

o Erdgas 5%<br />

o Hackschnitzel 7%<br />

o Heizöl 9%<br />

o Biogas 3%<br />

o Strom (Hilfsenergie) 3%<br />

Strom aus Biogas-BHKW-Modulen wird nach dem EEG vergütet<br />

Strom aus Erdgas-BHKW-Modulen wird nach dem KWK-Gesetz vergütet<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 59


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Für das eingesetzte Erdgas kann die Energiesteuer rückerstattet werden<br />

(0,55 ct/kWh)<br />

Folgende Kosten bzw. Erlöse werden berücksichtigt:<br />

Kapitalgebundene Kosten auf Basis durchschnittlicher Nettomarktpreise<br />

für die einzelnen Komponenten<br />

Betriebsgebundene Kosten für die einzelnen Anlagenkomponenten (Wartung,<br />

Instandhaltung)<br />

Verbrauchsgebundene Kosten (Brennstoff und Hilfsenergie)<br />

Erlöse aus der Stromeinspeisung<br />

Kapitalgebundene Kosten:<br />

Die kapitalgebundenen Kosten sind nicht als konkrete Angebotspreise, sondern<br />

lediglich als durchschnittliche Marktpreise zu verstehen und können in der tatsächlichen<br />

Umsetzung nach oben oder unten abweichen. Spezielle Förderungen,<br />

z.B. von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder dem Bundesamt für Wirtschaft<br />

und Ausfuhrkontrolle (Bafa) wurden berücksichtigt.<br />

Die Investitionskosten umfassen im Einzelnen:<br />

Grundlast-Wärmeerzeuger (BHKW, Biomassekessel)<br />

Spitzenlast-Wärmeerzeuger<br />

Zubehör Heizzentrale, Pufferspeicher, Montage<br />

Wärmeleitung<br />

Übergabestationen<br />

Gegebenenfalls Gebäude für Heizzentrale, Brennstofflager<br />

Baunebenkosten 12%<br />

Betriebsgebundene Kosten:<br />

Die betriebsgebundenen Kosten beinhalten in erster Linie Kosten für die Wartung<br />

und Instandhaltung der einzelnen Komponenten. Die Berechnung erfolgt in Anlehnung<br />

an die VDI 2067 als prozentualer Anteil an den Investitionen und in Anlehnung<br />

an die BHKW-Kenndaten 2011 der ASUE.<br />

60 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Verbrauchsgebundene Kosten:<br />

Die verbrauchsgebundenen Kosten setzen sich aus den Brennstoffkosten und Kosten<br />

für Hilfsenergie zusammen.<br />

Für die Brennstoffe selbst werden folgende Netto-Preise angenommen:<br />

Erdgas 4,88 ct/kWh (<strong>Stadt</strong>werke Schweinfurt)<br />

Hackgut 2,68 ct/kWh ; 84 Euro/t (Quelle: C.A.R.M.E.N.)<br />

Heizöl 7,56 ct/kWh ; 75 ct/l<br />

Biogas 5,8 Cent/kWh<br />

Strom für Hilfsenergie 20 ct/kWh<br />

Erlöse aus Stromeinspeisung:<br />

Bei Erdgas-BHKW-Modulen ergeben sich Erlöse aus der Stromeinspeisung, aus<br />

vermiedenen Stromkosten durch Stromeigennutzung und der Steuerrückerstattung.<br />

Bei der Verwendung von Erdgas in BHKW-Anlagen erhält man eine Steuerrückerstattung<br />

in Höhe von 0,55 ct/kWh, bezogen auf die Feuerungswärmeleistung.<br />

Die Einspeisevergütung wird durch das KWK Gesetz geregelt.<br />

Die Erlöse bei Biogas-BHKWs ergeben sich aus dem Erneuerbare Energien Gesetz.<br />

KWK-Gesetz:<br />

KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kW erhalten für die erzeugten<br />

KWK Strom einen Zuschlag von 5,11 Cent/kWh – und zwar zehn Jahre ab Aufnahmen<br />

des Dauerbetriebes. KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 2 MW<br />

erhalten einen Zuschlag von 2,1 Cent/kWh für 6 Betriebsjahre, maximal aber für<br />

30.000 Volllastbetriebsstunden. Der KWK-Zuschlag ist auch für den KWK-Strom zu<br />

zahlen, den der Betreiber der KWK-Anlage selbst verbraucht. Der Betrachtungszeitraum<br />

in dieser Studie beträgt 20 Jahre. Die Dauer für den KWK-Zuschlag beträgt<br />

für Anlagen < 50 kWel 10 Jahre. Dies wird in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

berücksichtigt.<br />

Darüber hinaus erhält der Anlagenbetreiber eine zusätzliche Vergütung vom Netzstrombetreiber.<br />

Diese ist abhängig vom Strompreis an der Strombörse EEX in Leipzig<br />

und wird auf das vorangegangene Quartal bezogen. Es wird ein aktueller Vergütungspreis<br />

von 4,47 ct/kWh angesetzt. Die Einspeisevergütung orientiert sich an<br />

der Strom-Preissteigerung.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 61


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Erneuerbare Energien Gesetz (EEG):<br />

Stromerlöse für Biogas-BHKWs ergeben sich aus dem EEG. Ab Jahr der Inbetriebnahme<br />

sind die Vergütungssätze über einen Zeitraum von 20 Jahren festgeschrieben.<br />

Die Vergütung setzt sich, bei einer Inbetriebnahme im Jahr 2013, bis zu einer<br />

Leistung von 150 kWel folgendermaßen zusammen:<br />

Grundvergütung: 14,1 ct/kWh<br />

Einsatzstoff-Vergütungsklasse I: 6,0 ct/kWh<br />

Die Einsatzstoff-Vergütungsklasse I wir z.B. beim Einsatz von Getreide oder Mais<br />

gewährt.<br />

Derzeit aktuelle Förderungen:<br />

Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der genannten Fördermittel<br />

gegeben. Zudem besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Bei der<br />

Planung/Umsetzung einer Maßnahme sollte nochmals gezielt nach Fördermitteln<br />

recherchiert werden, da diese oftmals zeitlich begrenzt und an diverse Anforderungen<br />

geknüpft sind. Im Folgenden werden Fördermöglichkeiten aufgelistet,<br />

welche für die einzelnen Varianten in Frage kommen. Die Auflistung erfolgt nur<br />

stichpunktartig ohne Erwähnung aller Anforderungen.<br />

KfW-Programme Erneuerbare Energien „Premium“:<br />

Günstige Finanzierung mit einem Zinssatz von derzeit ab 1,71% bei 20 Jahre Laufzeit,<br />

3 tilgungsfreien Anlaufjahren und 10 Jahren Zinsbindungsfrist. Zusätzlich werden<br />

folgende Tilgungszuschüsse gewährt:<br />

Biomassekessel über 100 kW (Holzpellets, Hackschnitzel)<br />

20 € pro kW als Basisförderung<br />

zusätzlich 10 Euro pro kW für neu errichtete Pufferspeicher mit einem Volumen<br />

von mindestens 30 l/kW<br />

Wärmenetze die aus erneuerbaren Energien gespeist werden<br />

60 €/m Trasse (mind. 50% Wärme aus Erneuerbaren Energien)<br />

1.800 Euro/Übergabestation<br />

Biogasleitungen für unaufbereitetes Biogas<br />

30% der förderfähigen Investitionen<br />

Grundsätzliche Anforderungen:<br />

Wärmebelegung größer 500 kWh/m*a<br />

62 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Brennstoffe mindestens aus 50 % erneuerbare Energien<br />

Biogasleitung mit mind. 300 m Luftlinie<br />

Investitionsförderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA):<br />

Nahwärmenetze mit fossiler KWK:<br />

Die Förderung von Nahwärmenetzen wird gewährt, wenn mindestens 60 % des<br />

Wärmebedarfs durch eine hocheffiziente KWK-Anlage gedeckt wird.<br />

Der Zuschuss beträgt ein Euro je Millimeter Nenndurchmesser und Trassenmeter<br />

(nur Hauptleitung, keine Hausabschlussleitungen), wobei maximal 20 % der ansatzfähigen<br />

Investitionskosten des Nahwärmenetzes bezuschusst werden.<br />

Investitionsförderung durch das Technologie- und Förderzentrum:<br />

Förderprogramm: BioKlima; Förderung von Biomasseheizwerken in Bayern<br />

Die Förderung zur Errichtung von automatisch beschickten Biomasseheizanlagen<br />

wird unter anderem gewährt, wenn eine Wärmebelegung im Nahwärmeverbund<br />

von mindestens 1.500 kWh/m*a erreicht wird. Desweiteren muss der Biomassekessel<br />

mindestens 2.500 Vollbenutzungsstunden erreichen und es dürfen nur Biobrennstoffe<br />

nach der vorgegebenen Positivliste verwendet werden.<br />

Förderung:<br />

Die höchstmögliche Förderung beträgt 20 Euro pro Jahrestonne kalkulatorisch<br />

eingespartes CO2. Die Förderung wird auf eine Laufzeit von 7 Jahren<br />

berechnet.<br />

Fördergrenze sind 200.000 Euro je Projekt.<br />

Es dürfen andere staatliche Mittel für denselben Zweck in Anspruch genommen<br />

werden, sofern der Subventionswert aller ausgereichten staatlichen<br />

Mittel 30 % der förderfähigen Kosten nicht übersteigt.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 63


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.1.2 Wärmenetz 1: Rathaus <strong>Niederwerrn</strong>, Erdgas-BHKW<br />

Ausgehend von dem Verbrauchsschwerpunkt Rathaus, Bauhof und Feuerwehr<br />

wird ein Wärmenetz in Richtung Schweinfurter Str. zum Ortskern untersucht. Die<br />

Heizzentrale ist im bestehenden Heizraum des Rathauses angedacht. Folgende<br />

Abbildung zeigt einen möglichen Verlauf der Wärmeleitung.<br />

Abbildung 53: Wärmenetz 1, Rathaus <strong>Niederwerrn</strong> mit Erdgas-BHKW Heizzentrale<br />

Quelle: Eigene Darstellung, auf Grundlage BayernAtlas<br />

Abbildung 54: Kenndaten Wärmenetz 1, Rathaus<br />

Netzlänge 1.470 m<br />

max. Heizleistung 570 kW<br />

Wärmebedarf Abnehmer 1.400 MWh/a<br />

Verlust Wärmenetz 182 MWh/a<br />

Wärmebelegungsdichte 952 kWh/lfm<br />

Bei einer Netzlänge von 1.400 m und einem Wärmebedarf von 1.400 MWh/a<br />

ergibt sich eine Wärmebelegungsdichte von 952 kWh je Meter Wärmenetz. Diese<br />

Wärmebelegungsdichte ist eine gute Voraussetzung für einen wirtschaftlichen<br />

Betrieb.<br />

Anhand dieser Kenndaten wird eine geordnete Jahresdauerlinie des thermischen<br />

Energiebedarfs simuliert. Die Fläche unter der Jahresdauerline entspricht dem<br />

nötigen Nutzwärmebedarf. Anhand der Jahresdauerline erfolgt die Auslegung des<br />

Grundlastkessels, in diesem Fall das Erdgas-BHKW.<br />

64 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Abbildung 55: Jahresdauerlinie Wärmenetz 1, Rathaus<br />

kW<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 2000 4000 6000 8000<br />

1000 3000 5000 7000<br />

Quelle: Berechnung durch Simulationssoftware Gombis 7<br />

Erdgas-BHKW<br />

KWK<br />

Wärmebedarf<br />

Wärmeerzeuger Erdgas BHKW Erdgas-Spitzenkessel<br />

Nennwärmeleistung kWth 180 660<br />

Elektrische Leistung kWel 110 -<br />

Vollbenutzungsstunden h/a 6.019 832<br />

Stromerzeugung MWh/a 662 -<br />

Anteil an der Wärmeerzeugung % 68 32<br />

Energieverbrauch MWh/a 1.956 554<br />

Die Grundlastabdeckung erfolgt durch ein Erdgas BHKW mit 180 kWth und 110<br />

kWel. Zur Spitzenlastabdeckung und als Redundanzkessel wird ein Erdgaskessel mit<br />

600 kW vorgesehen. Es wird ein Pufferspeicher berücksichtigt, um Schwankungen<br />

im Wärmebedarf auszugleichen und um die Deckungsrate des BHKWs zu erhöhen.<br />

Das BHKW stellt 68% der nötigen Wärme zur Verfügung und erzeugt 662 kWh<br />

Strom. Eine mögliche Stromeigennutzung wird nicht berücksichtigt.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 65


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 56: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 1 Rathaus<br />

Wärmenetz 1 (Rathaus): Zentrale Wärmeversorgung mit Erdgas-BHKW<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Netto (Preissteigerung Erdgas 5%, Strom 3%)<br />

Jährliche durchschnittliche Aufwendungen<br />

Kapitalgebundene Kosten<br />

Zinssatz 4,50%<br />

Unter Berücksichtigung der jährlichen kapitalgebundenen Kosten in Höhe von<br />

63.000 €, der aktuellen Verbrauchsgebundenen Kosten von 97.500 € und der Betriebsgebundenen<br />

Kosten in Höhe von 20.600 € ergibt sich ein netto Wärmepreis<br />

von 11,7 ct/kWh. Unter Berücksichtigung der dargestellten Preisänderung ergibt<br />

sich über 20 Jahre ein durchschnittlicher Wärmepreis von 16,1 ct/kWh.<br />

66 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

Investition<br />

€<br />

Nutzungsdauer<br />

[a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Baukosten Kaminanlage 20.000 40 1.087<br />

Erdgas-BHKW 226 kWth , 150 kWel 118.000 15 10.987<br />

Erdgas- Spitzenkessel 660 kW 20.000 20 1.538<br />

Zubehör Heizzentrale inkl. Montage und Pufferspeicher 60.000 20 4.613<br />

Wärmenetz 588.000<br />

Zuschuss KWK-Gesetz ca. 60 € / Meter Trassenlänge -88.000<br />

Fernwärmenetz abzüglich Zuschuss 500.000 40 27.172<br />

Übergabestationen 160.000 30 9.823<br />

Baunebenkosten 12% 116.000 25 7.823<br />

Gesamtinvestition (abzüglich Zuschuss) 994.000<br />

Summe der kapitalgebundenen Kosten, gerundet<br />

63.000<br />

Verbrauchsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Energiekosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Verbrauchgebundene Kosten Erdgas-BHKW 95.500 5,00 147.100<br />

Abzüglich Rückerstattung Erdgassteuer (0,55 ct/kWh) -10.800 -10.800<br />

Abzüglich Rückerstattung Netznutzungsentgelte (ca. 0,50 ct/kWh el) -3.300 -3.300<br />

Abzüglich Einspeisevergütung Baseload-Strom (4,47 ct/kWh) -29.600 3,00 -38.100<br />

Abzüglich Einspeisevergütung KWK-Gesetz -5.700 -5.700<br />

Verbrauchsgebundene Kosten Erdgas-Spitzenkessel 27.100 5,00 41.700<br />

Hilfsenergie Strom 6.300 3,00 8.100<br />

Summe der verbrauchsgebundenen Kosten 79.500 139.000<br />

Betriebsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Betriebskosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Wartung, Instandhaltung, BHKW 8.200 1,50 9.300<br />

Wartung, Instandhaltung, sonstiges 12.400 1,50 14.000<br />

Summe der betriebsgebundenen Kosten 20.600 23.300<br />

Jahresgesamtkosten, gerundet (€/a) 163.100 225.300<br />

Wärmegestehungskosten netto aktuell: 0,117 €/kWh über 20 Jahre: 0,161 €/kWh


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.1.3 Wärmenetz 2: Schule <strong>Niederwerrn</strong>, Erdgas-BHKW<br />

Ausgehend von dem Verbrauchsschwerpunkt Schule, Hugo-von-Trimberg-Halle<br />

und Gemeindezentrum wird ein Wärmenetz in Richtung Reihenhäuser der Pestalozzistr.<br />

und Zellerstr. untersucht. Die Heizzentrale ist im bestehenden Heizraum<br />

der Schule angedacht. Eine Erweiterung wäre in das Reihenhausgebiet nördlich<br />

der Hainleinstr. denkbar. Folgende Abbildung zeigt einen möglichen Verlauf der<br />

Wärmeleitung.<br />

Abbildung 57: Wärmenetz 2, Schule <strong>Niederwerrn</strong> mit Erdgas-BHKW Heizzentrale<br />

Quelle: Eigene Darstellung, auf Grundlage BayernAtlas<br />

Abbildung 58: Kenndaten Wärmenetz 2, Schule<br />

Netzlänge 1.050 m<br />

max. Heizleistung 530 kW<br />

Wärmebedarf Abnehmer 1.290 MWh/a<br />

Verlust Wärmenetz 168 MWh/a<br />

Wärmebelegungsdichte 1.230 kWh/lfm<br />

Bei einer Netzlänge von 1.050 m und einem Wärmebedarf von 1.290 MWh/a<br />

ergibt sich eine Wärmebelegungsdichte von 1.230 kWh je Meter Wärmenetz.<br />

Diese Wärmebelegungsdichte ist eine gute Voraussetzung für einen wirtschaftlichen<br />

Betrieb.<br />

Anhand dieser Kenndaten wird eine geordnete Jahresdauerlinie des thermischen<br />

Energiebedarfs simuliert. Die Fläche unter der Jahresdauerline entspricht dem<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 67


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

nötigen Nutzwärmebedarf. Anhand der Jahresdauerline erfolgt die Auslegung des<br />

Grundlastkessels, in diesem Fall das Erdgas-BHKW.<br />

Abbildung 59: Jahresdauerlinie Wärmenetz 2, Schule<br />

kW<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 2000 4000 6000 8000<br />

1000 3000 5000 7000<br />

Quelle: Berechnung durch Simulationssoftware Gombis 7<br />

Erdgas-BHKW<br />

KWK<br />

Wärmebedarf<br />

Wärmeerzeuger Erdgas BHKW Erdgas-Spitzenkessel<br />

Nennwärmeleistung kWth 180 570<br />

Elektrische Leistung kWel 110 -<br />

Vollbenutzungsstunden h/a 5.763 702<br />

Stromerzeugung MWh/a 634 -<br />

Anteil an der Wärmeerzeugung % 71 29<br />

Energieverbrauch MWh/a 1.873 467<br />

Die Grundlastabdeckung erfolgt durch ein Erdgas BHKW mit 180 kWth und 110<br />

kWel. Zur Spitzenlastabdeckung und als Redundanzkessel wird ein Erdgaskessel mit<br />

570 kW vorgesehen. Es wird ein Pufferspeicher berücksichtigt, um Schwankungen<br />

im Wärmebedarf auszugleichen und um die Deckungsrate des BHKWs zu erhöhen.<br />

Das BHKW stellt 71% der nötigen Wärme zur Verfügung und erzeugt 634 kWh<br />

Strom. Eine mögliche Stromeigennutzung wird nicht berücksichtigt.<br />

68 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Abbildung 60: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 2 Schule<br />

Wärmenetz 2 (Schule): Zentrale Wärmeversorgung mit Erdgas-BHKW<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Netto (Preissteigerung Erdgas 5%, Strom 3%)<br />

Jährliche durchschnittliche Aufwendungen<br />

Kapitalgebundene Kosten<br />

Investition<br />

€<br />

Nutzungsdauer<br />

[a]<br />

Zinssatz 4,50%<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Baukosten Kaminanlage 18.000 40 978<br />

Erdgas-BHKW 226 kWth , 150 kWel 118.000 15 10.987<br />

Erdgas- Spitzenkessel 570 kW 18.000 20 1.384<br />

Zubehör Heizzentrale inkl. Montage und Pufferspeicher 54.000 20 4.151<br />

Wärmenetz 420.000<br />

Zuschuss KWK-Gesetz ca. 60 € / Meter Trassenlänge -63.000<br />

Fernwärmenetz abzüglich Zuschuss 357.000 40 19.401<br />

Übergabestationen 120.000 30 7.367<br />

Baunebenkosten 12% 90.000 25 6.070<br />

Gesamtinvestition (abzüglich Zuschuss) 775.000<br />

Summe der kapitalgebundenen Kosten, gerundet<br />

50.000<br />

Verbrauchsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Energiekosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Verbrauchgebundene Kosten Erdgas-BHKW 91.400 5,00 140.800<br />

Abzüglich Rückerstattung Erdgassteuer (0,55 ct/kWh) -10.300 -10.300<br />

Abzüglich Rückerstattung Netznutzungsentgelte (ca. 0,50 ct/kWh el) -3.200 -3.200<br />

Abzüglich Einspeisevergütung Baseload-Strom (4,47 ct/kWh) -28.400 3,00 -36.500<br />

Abzüglich Einspeisevergütung KWK-Gesetz -5.700 -5.700<br />

Verbrauchsgebundene Kosten Erdgas-Spitzenkessel 22.800 5,00 35.100<br />

Hilfsenergie Strom 5.800 3,00 7.500<br />

Summe der verbrauchsgebundenen Kosten 72.400 127.700<br />

Betriebsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Betriebskosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Wartung, Instandhaltung, BHKW 7.800 1,50 8.800<br />

Wartung, Instandhaltung, sonstiges 9.300 1,50 10.500<br />

Summe der betriebsgebundenen Kosten 17.100 19.300<br />

Jahresgesamtkosten, gerundet (€/a) 139.500 197.000<br />

Wärmegestehungskosten netto aktuell: 0,108 €/kWh über 20 Jahre: 0,153 €/kWh<br />

Unter Berücksichtigung der jährlichen kapitalgebundenen Kosten in Höhe von<br />

50.000 €, der aktuellen Verbrauchsgebundenen Kosten von 72.400 € und der Betriebsgebundenen<br />

Kosten in Höhe von 17.100 € ergibt sich ein netto Wärmepreis<br />

von 10,8 ct/kWh. Unter Berücksichtigung der dargestellten Preisänderung ergibt<br />

sich über 20 Jahre ein durchschnittlicher Wärmepreis von 15,3 ct/kWh.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 69


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.1.4 Wärmenetz 3: AWO Seniorenzentrum, Hackschnitzelzentrale<br />

Ausgehend von dem Verbrauchsschwerpunkt AWO Seniorenzentrum wird ein<br />

Wärmenetz in Richtung Obertor bis zum Kirchplatz untersucht. Als Heizzentrale<br />

dient die bestehende Zentrale beim Seniorenzentrum. Eine Erweiterung wäre in<br />

westliche Richtung denkbar. Folgende Abbildung zeigt einen möglichen Verlauf<br />

der Wärmeleitung.<br />

Abbildung 61: Wärmenetz 3, AWO Seniorenzentrum mit Hackschnitzel Heizzentrale<br />

Quelle: Eigene Darstellung, auf Grundlage BayernAtlas<br />

Abbildung 62: Kenndaten Wärmenetz 3, Seniorenzentrum<br />

Netzlänge 1.450 m<br />

max. Heizleistung 580 kW<br />

Wärmebedarf Abnehmer 1.480 MWh/a<br />

Verlust Wärmenetz 192 MWh/a<br />

Wärmebelegungsdichte 1.021 kWh/lfm<br />

Bei einer Netzlänge von 1.450 m und einem Wärmebedarf von 1.480 MWh/a<br />

ergibt sich eine Wärmebelegungsdichte von 1.021 kWh je Meter Wärmenetz.<br />

Diese Wärmebelegungsdichte ist eine gute Voraussetzung für einen wirtschaftlichen<br />

Betrieb.<br />

Anhand dieser Kenndaten wird eine geordnete Jahresdauerlinie des thermischen<br />

Energiebedarfs simuliert. Die Fläche unter der Jahresdauerline entspricht dem<br />

70 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

nötigen Nutzwärmebedarf. Anhand der Jahresdauerline erfolgt die Auslegung des<br />

Grundlastkessels, in diesem Fall ein Hackschnitzelkessel.<br />

Abbildung 63: Jahresdauerlinie Wärmenetz 3, Seniorenzentrum<br />

kW<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 2000 4000 6000 8000<br />

1000 3000 5000 7000<br />

Quelle: Berechnung durch Simulationssoftware Gombis 7<br />

Hackschnitzelkessel<br />

KWK<br />

Bestand<br />

Wärmebedarf<br />

Wärmeerzeuger Hackschnitzelkessel Heizöl-Spitzenkessel<br />

Nennwärmeleistung kW 220 660<br />

Vollbenutzungsstunden h/a 5.918 613<br />

Anteil an der Wärmeerzeugung % 78 22<br />

Energieverbrauch MWh/a 1.536 408<br />

Energieverbrauch 491t/a (1.960 SRm) 40.800 Liter<br />

Die Grundlastabdeckung kann durch den bestehenden Hackschnitzelkessel mit<br />

220 kW erfolgen. Zur Spitzenlastabdeckung und als Redundanzkessel wird ein<br />

Heizölkessel mit 660 kW vorgesehen. Es wird ein größerer Pufferspeicher berücksichtigt,<br />

um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Der Hackschnitzelkessel<br />

stellt 78% der nötigen Wärme zur Verfügung. jährlich werden ca. 490 Tonnen<br />

bzw. 1.960 Schüttraummeter (SRm) benötigt. Für einen 10-tägen Vollastbetrieb in<br />

der Heizperiode müssen ca. 260 SRm bereithalten werden.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 71


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Abbildung 64: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 3 Seniorenzentrum<br />

Wärmenetz 2 (AWO Seniorenzentrum): Zentrale Wärmeversorgung mit Hackschnitzeln<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Netto (Preissteigerung Hack. 7%, Heizöl 9%)<br />

Mischzins mit KfW Erneuerbare Energien "Premium" 1,71% und Kapitalmarktzins 4,5% 3,11%<br />

Jährliche durchschnittliche Aufwendungen<br />

Kapitalgebundene Kosten<br />

Im Seniorenzentrum ist bereits ein 220 kW Hackschnitzelkessel installiert, der die<br />

bestehende Grundlast gut abdecken kann. Trotzdem werden die Investitionen für<br />

den Hackschnitzelkessel in der Wirtschaftlichkeitsbertachtung berücksichtigt. Außerdem<br />

werden Investitionen zur Anpassung der Kaminanlage und zur Erweiterung<br />

des Hackschnitzellagers berücksichtigt.<br />

Unter Berücksichtigung der jährlichen kapitalgebundenen Kosten in Höhe von<br />

40.000 €, der aktuellen Verbrauchsgebundenen Kosten von 78.900 € und der Betriebsgebundenen<br />

Kosten in Höhe von 15.500 € ergibt sich ein netto Wärmepreis<br />

von 9,1 ct/kWh. Unter Berücksichtigung der dargestellten Preisänderung ergibt<br />

sich über 20 Jahre ein durchschnittlicher Wärmepreis von 14,4 ct/kWh.<br />

72 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

Investition<br />

€<br />

Nutzungsdauer<br />

[a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Erweiterung Hackschnitzellager 30.000 50 1.189<br />

Baukosten Kaminanlage 10.000 40 440<br />

Hackschnitzelkessel 220 kW Bestand 60.000<br />

KfW-Tilgungszuschuss: 30€ / kW Nennwärmeleistung -6.600<br />

Zuschuss Nachwachsende Rohstoffe in Bayern 0<br />

Hackschnitzelkessel abzüglich Zuschuss 53.400 20 3.624<br />

Heizöl- Spitzenkessel 660 kW 20.000 20 1.357<br />

Zubehör Heizzentrale inkl. Montage 20.000 20 1.357<br />

Wärmenetz 580.000<br />

KfW Tilgungszuschuss: 60 € / Meter Trassenlänge -87.000<br />

Fernwärmenetz abzüglich Zuschuss 493.000 40 21.692<br />

Übergabestationen 160.000<br />

KfW Tilgungszzuschuss: 1.800 € / Übergabestation -72.000<br />

Übergabestationen abzüglich Zuschuss 88.000 30 4.551<br />

Baunebenkosten 12% 106.000 25 6.159<br />

Gesamtinvestition (abzüglich Zuschuss) 820.400<br />

Summe der kapitalgebundenen Kosten, gerundet<br />

40.000<br />

Verbrauchsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Energiekosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Verbrauchgebundene Kosten Hackschnitzel 41.200 7,00 76.600<br />

Verbrauchsgebundene Kosten Heizöl 31.000 9,00 70.100<br />

Hilfsenergie Strom 6.700 3,00 8.600<br />

Summe der verbrauchsgebundenen Kosten 78.900 155.300<br />

Betriebsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Betriebskosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Wartung, Instandhaltung, Biomassekessel 2.700 1,50 3.100<br />

Wartung, Instandhaltung, sonstiges 12.800 1,50 14.500<br />

Summe der betriebsgebundenen Kosten 15.500 17.600<br />

Jahresgesamtkosten, gerundet (€/a) 134.400 212.900<br />

Wärmegestehungskosten aktuell: 0,091 €/kWh über 20 Jahre: 0,144 €/kWh


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.1.5 Wärmenetz 4: Wohngebiet Oberwerrn , Biogas-BHKW<br />

Das kompakt gebaute Wohngebiet mit 4-Familienhäusern im Osten Oberwerrns<br />

bietet eine geeignet hohe Wärmedicht um hier ein Wärmenetz aufzubauen. Die<br />

Heizzentrale sollte in Standortnähe erstellt werden und über eine Biogasleitung<br />

durch die ca. 1 km entfernten Biogasanlage versorgt werden. Ein Biogas-BHKW<br />

und ein Heizöl-Spitzenkessel erzeugen die Nahwärme. Eine Erweiterung wäre in<br />

Richtung Hugo-von Trimberg-Str. und Neue Str. denkbar. Folgende Abbildung zeigt<br />

einen möglichen Standort der Heizzentrale und den Verlauf der Wärmeleitung.<br />

Abbildung 65: Wärmenetz 4, Wohngebiet Oberwerrn mit Biogas-BHKW<br />

Quelle: Eigene Darstellung, auf Grundlage BayernAtlas<br />

Abbildung 66: Kenndaten Wärmenetz 4, Oberwerrn<br />

Heizzentrale<br />

Netzlänge 650 m<br />

max. Heizleistung 170 kW<br />

Wärmebedarf Abnehmer 426 MWh/a<br />

Verlust Wärmenetz 55 MWh/a<br />

Wärmebelegungsdichte 655 kWh/lfm<br />

Bei einer Netzlänge von 650 m und einem Wärmebedarf von 426 MWh/a ergibt<br />

sich eine Wärmebelegungsdichte von 655 kWh je Meter Wärmenetz. Diese Wärmebelegungsdichte<br />

ist eine gute Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Betrieb.<br />

Anhand dieser Kenndaten wird eine geordnete Jahresdauerlinie des thermischen<br />

Energiebedarfs simuliert. Die Fläche unter der Jahresdauerline entspricht dem<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 73


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

nötigen Nutzwärmebedarf. Anhand der Jahresdauerline erfolgt die Auslegung des<br />

Grundlastkessels, in diesem Fall das Biogas-BHKW.<br />

Abbildung 67: Jahresdauerlinie Wärmenetz 4, Oberwerrn<br />

kW<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 2000 4000 6000 8000<br />

1000 3000 5000 7000<br />

Quelle: Berechnung durch Simulationssoftware Gombis 7<br />

Biogas-BHKW<br />

KWK<br />

Wärmebedarf<br />

Wärmeerzeuger Biogas BHKW Heizöl-Spitzenkessel<br />

Nennwärmeleistung kWth 77 200<br />

Elektrische Leistung kWel 48 -<br />

Vollbenutzungsstunden h/a 5.400 328<br />

Stromerzeugung MWh/a 259<br />

Anteil an der Wärmeerzeugung % 86 14<br />

Energieverbrauch MWh/a 756 73<br />

Die Grundlastabdeckung erfolgt durch das Biogas BHKW mit 77 kWth und 48 kWel.<br />

Zur Spitzenlastabdeckung und als Redundanzkessel wird ein Heizölkessel mit 200<br />

kW vorgesehen. Es wird ein Pufferspeicher berücksichtigt, um Schwankungen im<br />

Wärmebedarf auszugleichen und um die Deckungsrate des BHKWs zu erhöhen.<br />

Das BHKW stellt 86% der nötigen Wärme zur Verfügung und erzeugt 259 kWh<br />

Strom. Eine mögliche Stromeigennutzung wird nicht berücksichtigt.<br />

74 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Abbildung 68: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 4 Oberwerrn<br />

Wärmenetz 4 (Oberwerrn): Zentrale Wärmeversorgung mit Biogas-BHKW<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Netto (Preissteigerung Biogas 3%, Heizöl 9%)<br />

Mischzins mit KfW Erneuerbare Energien "Premium" 1,71% und Kapitalmarktzins 4,5% 3,11%<br />

Jährliche durchschnittliche Aufwendungen<br />

Kapitalgebundene Kosten<br />

Investition<br />

€<br />

Nutzungsdauer<br />

[a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Baukosten Technikgebäude 30.000 40 1.320<br />

Baukosten Kaminanlage 10.000 40 440<br />

Biogas-BHKW 77 kWth , 48 kWel 94.000 15 7.934<br />

Heizöl- Spitzenkessel 200 kW 10.000 20 679<br />

Zubehör Heizzentrale inkl. Montage und Pufferspeicher 30.000 20 2.036<br />

Biogasleitung 1.100 m 110.000<br />

KfW Tilgungszuschuss: 30% der Investitionen -33.000<br />

Biogasleitung abzüglich Zuschuss 77.000 40 3.388<br />

Wärmenetz 820 m 260.000<br />

KfW Tilgungszuschuss: 60 € / Meter Trassenlänge -39.000<br />

Fernwärmenetz abzüglich Zuschuss 221.000 40 9.724<br />

Übergabestationen 20 Stk. 80.000<br />

KfW Tilgungszzuschuss: 1.800 € / Übergabestation -36.000<br />

Übergabestationen abzüglich Zuschuss 44.000 30 2.275<br />

Baunebenkosten 12% 75.000 25 4.358<br />

Gesamtinvestition (abzüglich Zuschuss) 591.000<br />

Summe der kapitalgebundenen Kosten, gerundet<br />

Verbrauchsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Energiekosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Unter Berücksichtigung der jährlichen kapitalgebundenen Kosten in Höhe von<br />

32.000 €, der aktuellen Verbrauchsgebundenen Kosten von -600 € und der Betriebsgebundenen<br />

Kosten in Höhe von 15.000 € ergibt sich ein netto Wärmepreis<br />

von 10,9 ct/kWh. Unter Berücksichtigung der dargestellten Preisänderung ergibt<br />

sich über 20 Jahre ein durchschnittlicher Wärmepreis von 16,1 ct/kWh.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 75<br />

32.000<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Verbrauchgebundene Kosten Biogas-BHKW (5,8 ct/kWh) 43.800 3,00 56.400<br />

Abzüglich EEG Einspeisevergütung (14,01+6,0 ct/kWh) -51.800 0,00 -51.800<br />

Verbrauchsgebundene Kosten Heizöl-Spitzenkessel 5.500 9,00 12.400<br />

Hilfsenergie Strom 1.900 3,00 2.400<br />

Summe der verbrauchsgebundenen Kosten -600 19.400<br />

Betriebsgebundene Kosten<br />

aktuelle<br />

Betriebskosten €/a<br />

Preisänderung<br />

[%/a]<br />

Jährliche<br />

Annuität €/a<br />

Wartung, Instandhaltung, BHKW 6.900 1,50 7.800<br />

Wartung, Instandhaltung, sonstiges 8.100 1,50 9.200<br />

Summe der betriebsgebundenen Kosten 15.000 17.000<br />

Jahresgesamtkosten, gerundet (€/a) 46.400 68.400<br />

Wärmegestehungskosten netto aktuell: 0,109 €/kWh über 20 Jahre: 0,161 €/kWh


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.1.6 Vergleich der Wärmepreise<br />

Folgende Abbildung zeigt die Wärmepreise im Vergleich, einerseits den Wärmepreis<br />

der der aktuell entstehen würde, andererseits den durchschnittlichen Wärmepreis<br />

über einen Betrachtungszeitraum von 20 Jahren unter Berücksichtigung<br />

der angesetzten Preissteigerungsraten bei den Energieträgern. Als „Referenzbetrachtung<br />

wird die Installation einer Heizölbrennwert Einzelheizung (für ein<br />

exemplarisches Einfamilienhaus) gegenübergestellt.<br />

Wie schon beschrieben berücksichtigt der Wärmepreis die Kosten für Investitionen<br />

in die Anlagentechnik, die Verbrauchsgebundenen Kosten und die Betriebsgebundenen<br />

Kosten für Wartung und Instandhaltung.<br />

Abbildung 69: Vergleich der Wärmepreise<br />

ct/kWh Wärmepreis in ct/kWh<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

21,9<br />

11,8 11,7<br />

Heizöl<br />

Einzelheizung<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Aufgrund der schon bestehenden Hackschnitzelanlage im Seniorenzentrum ist<br />

beim Wärmenetz 3 die beste Infrastruktur für den Aufbau eines Wärmenetzes<br />

gegeben. Trotz einer Berücksichtigung der Investition für den bestehenden Hackschnitzelkessel<br />

ist hier der Wärmepreis am geringsten. Auch die anderen Wärmeverbundlösungen<br />

bieten im Vergleich zur Heizöl Einzelversorgung langfristig einen<br />

günstigen Wärmepreis und Versorgungssicherheit. Gerade wenn in kommunalen<br />

Gebäuden ein Ersatz der Heizungsanlage ansteht sollte ein gleichzeitiger Aufbau<br />

einer Nahwärmeversorgung berücksichtigt werden. Die Wärme aus der bestehenden<br />

Biogasanlage sollte nicht nur zur Holztrocknung sondern auch zur Beheizung<br />

von Gebäuden genutzt werden. Dies kann nicht nur, wie bei der Wärmenetzvariante<br />

4, in einem verdichteten Wohngebiet erfolgen sondern auch in dem vorhandenen<br />

Gewerbegebiet in Oberwerrn.<br />

76 | Seite Energieagentur Nordba yern<br />

16,1<br />

Wärmenetz 1<br />

Rathaus<br />

10,8<br />

15,3<br />

Wärmenetz 2<br />

Schule<br />

9,1<br />

14,4<br />

Wärmenetz 3<br />

Seniorenzentrum<br />

aktueller Wärmepreis durchschnittlicher Wärmepreis<br />

10,9<br />

16,1<br />

Wärmenetz 4<br />

Oberwerrn


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.2 Handlungsmöglichkeiten der Kommune<br />

5.2.1 Kommunales Energiemanagement<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Das erfolgreiche Kommunale Energiemanagement (KEM) verschiedener Kommunen<br />

zeigt nicht nur den Erfolg bei der Reduktion der CO2-Emissionen, sondern<br />

auch den wirtschaftlichen Nutzen für die einzelne Kommune. Das KEM umfasst<br />

nicht nur die Sanierung und Erhaltung, sondern auch eine konzeptionelle Weiterentwicklung<br />

des Gebäudebestandes der Kommune. Mit Hilfe einer Energiecontrolling-Software<br />

und einer zentralen Leittechnik in den Liegenschaften kann eine<br />

umfassende Betriebsdatenerfassung erfolgen, um Energieverbräuche zu erfassen<br />

und zu analysieren. Betriebsstörungen können kurzfristig erkannt und beseitigt<br />

werden. Bei regelmäßigen Begehungen der Liegenschaften können eine Optimierung<br />

der Heizungseinstellung und die Empfehlung geringinvestiver Maßnahmen<br />

erfolgen. Durch einen Benchmark des Gebäudebestandes kann eine sinnvolle<br />

Prioritätenliste für Sanierungsmaßnahmen des Gebäudebestandes erstellt werden.<br />

Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau eines KEM mit 40% der förderfähigen<br />

Kosten jedoch maximal mit 30.000 €.<br />

Handlungsschritte<br />

Grundsatzbeschluss im Gemeinderat<br />

Beantragung der Fördermittel<br />

Geeignete Liegenschaften auswählen<br />

Erfolge regelmäßig publizieren<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / hoch / Gemeinde<br />

Aufwand und Kosten<br />

Förderung 40% max. 30.000 €<br />

Beteiligte<br />

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, Kommune<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema (stand Nov. 2012):<br />

www.stmug.bayern.de/umwelt/klimaschutz/foerderung/foerder.htm<br />

www.energieagentur-nordbayern.de/geschaeftsfelder/kommunalesenergiemanagement/?L=0<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 77


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.2.2 Beratungsmanagement Nahwärmenetze EE/KWK<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Einrichtung und Betreuung eines Kompetenzarbeitskreises der in der Gemeinde<br />

zur Gründung von Nahwärmegenossenschaften führen soll. Andere<br />

Kommunen mit den entsprechenden Erfahrungen und Kompetenzen könnten<br />

hier ihr Erfahrungswissen einbringen. Das Ziel ist der Aufbau von Nahwärmenetzen<br />

an den im <strong>Energienutzungsplan</strong> beschriebenen Standorten.<br />

Handlungsschritte<br />

Runden Tisch mit Akuteren und anderen Kommunen organisieren<br />

Neue Projekte Anstoßen<br />

Erfahrungen veröffentlichen und verbreiten<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / hoch / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

gering<br />

Beteiligte<br />

Initiativgruppen, bestehende Genossenschaften, Genossenschaftsverband<br />

Bayern<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema (stand Nov. 2012):<br />

Genossenschaftsverband Bayern<br />

www.gv-bayern.de/GVB-Site/Public/Homepage<br />

www.reginagmbh.de/uploads/media/Regionale_Energiegenossenschaften_G<br />

enossenschaftsverband_Bayern_Riedl_03.pdf<br />

78 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.2.3 Bürgerbeteiligung bei EE-Anlagen<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Wenn es darum geht, die regionale Wertschöpfung durch Erneuerbare<br />

Energien zu optimieren, ist auch der Kapitaleinsatz von Bürgern gefragt.<br />

Gerade durch die Gründung von Bürger-Energiegenossenschaften<br />

oder ähnlichen Beteiligungsformen kann die Bereitschaft geweckt und<br />

kanalisiert werden, am Ausbau der Erneuerbaren Energie vor Ort mitzuwirken.<br />

Dies sollte von Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> grundsätzlich positiv<br />

begleitet werden, eine Zusammenarbeit bei konkreten Projekten ist zu<br />

suchen.<br />

Handlungsschritte<br />

Information der Verwaltung über grundlegende Unterschiede<br />

der Beteiligungsmodelle<br />

Schaffung eigener Bürgerbeteiligungsmodelle,<br />

Unterstützung evtl. schon bestehender Genossenschaften<br />

durch Angebot geeigneter Projekte<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Hoher Zeitaufwand bei Gründung, bei versch. Modellen kommt auch<br />

eine finanzielle Beteiligung der Kommune infrage.<br />

Beteiligte<br />

Kommune, vorhandene Genossenschaften, regionale Kreditinstitute,<br />

Genossenschaftsverband<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema (stand Nov. 2012):<br />

www.neue-energien-west.de<br />

www.raiffeisen-energie-eg.de<br />

www.jurenergie.de<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 79


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.2.4 Maßnahmen zur energieeffizienten Straßenbeleuchtung<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Fortführung der Maßnahmen zur Umstellung der vorhandenen Straßenbeleuchtung.<br />

Die Umstellung von Leuchtstoffen oder der komplette<br />

Wechsel des Lampenkopfes kann, je nach Kombination und Bauart<br />

40 %- 50 % der Energie einsparen.<br />

Handlungsschritte<br />

Festlegung der Prioritäten<br />

Umsetzung der Maßnahmen<br />

Veröffentlichung der Projekte in Medien und auf der Energieplattform<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Mittelfristig / zwei / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Abhängig vom Umfang der Maßnahme und der eingesetzten Leuchttechnik<br />

Beteiligte<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Beispiele und Verweise<br />

Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung (StMUG)<br />

(stand Nov. 2012):<br />

www.ipp-bayern.de/catalogue/index.php?mode=getitem<br />

&CatID=4&NewsID=51&currentcat=16&item=445&lang=de<br />

80 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.2.5 Formulierung von Klimaschutzzielen<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> hat bislang noch keine klar definierten Klimaschutzziele.<br />

Sie können für zusätzliche Motivation sorgen, gerade wenn sie<br />

gemeinsam mit den Bürgern erarbeitet werden. Der <strong>Energienutzungsplan</strong><br />

bietet für die Festlegung eigener Ziele eine gute Gelegenheit. Die Gemeinde<br />

weiß nun, wo sie steht und welche Potenziale zu erreichen sind. Ziele könnten<br />

im Rahmen einer Gemeinderatssitzung zum Beispiel in Form einer Resolution<br />

verabschiedet werden. Sollen möglichst breite Gesellschaftsschichten<br />

angesprochen werden, ist auf eine klare und verständliche Formulierung zu<br />

achten.<br />

Handlungsschritte<br />

Formulierung klarer Ziele auf Basis <strong>Energienutzungsplan</strong><br />

Evtl. Ergänzung durch 10-Punkte-Plan<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / hoch / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Gering<br />

Beteiligte<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

Beispiele und Verweise<br />

100-Prozent-Regionen (stand Nov. 2012):<br />

www.100-ee.de/index.php?id=61&tx_ttnews[tt_news]=271&tx_<br />

ttnews[backPid]=203&cHash=16360d5ffb<br />

Klimaschutzziele Landkreis Bamberg:<br />

www.stadt.bamberg.de/index.phtml?La=1&sNavID=1829.628&mNavID=1829<br />

.628&object=tx|1829.2566.1&kat=&kuo=1&sub=0<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 81


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.2.6 Keep Energy in Mind<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Das Projekt Keep Energy in Mind (KEIM) soll Einsparung von Energie und<br />

Wasser an Schulen zum Ziel haben. Zum einen wird die Bewusstseinsbildung<br />

hinsichtlich energierelevanter Verhaltensweisen bei den Schülerinnen und<br />

Schülern, Hausmeistern und Lehrern an Schulen und in der Folge auch im<br />

außerschulischen Bereich gefördert. Zum Anderen können die Schulen<br />

durch ein Bonussystem zu tatsächlichen Energieeinsparungen angehalten<br />

werden und somit die Energie- und Wasserkosten auch für die Gemeinde<br />

<strong>Niederwerrn</strong> als Sachaufwandsträger reduzieren.<br />

Handlungsschritte<br />

Verantwortliche in Schulen ansprechen<br />

Informationsveranstaltungen in Schulen<br />

Je Schule eine Betreuungslehrkraft für das Projekt KEIM<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / hoch / Kommunen+Schulen<br />

Aufwand und Kosten<br />

Gering, Personalaufwand<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Schulen, Energieberater<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema, Beispiel:<br />

KEIM Nürnberg (stand Nov. 2012)<br />

http://www.nuernberg.de/internet/keim/<br />

82 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.2.7 Umweltbildung: JugendSolarProgramm<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Das Jugendsolarprogramm (JSP) von Bund Naturschutz Bamberg sowie Katholischer<br />

und Evangelischer Jugend aktiviert Schüler und Jugendgruppen, im Bereich<br />

Erneuerbare Energien selbst mit anzupacken: Gemeinsam mit Fachfirmen<br />

aus der Region installieren sie im Rahmen von Projektwochen oder<br />

Projekttagen Photovoltaikanlagen auf Jugendhäusern, Pfarrgebäuden, Schulen<br />

und so weiter. Die Aktion findet wie erwartet großen Widerhall in den örtlichen<br />

Medien und hat bereits in einer Reihe oberfränkischer Landkreise Fuß<br />

gefasst. Eine Übertragung dieser Aktion auf den Raum <strong>Niederwerrn</strong> ist ohne<br />

weiteres denkbar, eine Zusammenarbeit mit JSP ist dabei nicht zwingend erforderlich.<br />

Handlungsschritte<br />

Kontaktaufnahme über Schulen, Schulamt oder Initiativkreis zu<br />

JSP<br />

Klärung erster Maßnahmen<br />

Auftakt im Raum <strong>Niederwerrn</strong> mit Pressetermin<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / zwei / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Geringe Kosten für Beteiligung; unterschiedliche Modelle für Finanzierung<br />

der Anlagen<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Schulen, Energieberater<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema (stand Nov. 2012):<br />

www.jugendsolar.de/<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 83


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.3 Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen<br />

5.3.1 Runder Tisch Energieeffizienz in Unternehmen<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Viele Unternehmen beschäftigen sich, teilweise schon sehr erfolgreich, mit<br />

den Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung. Im Gegensatz dazu hat<br />

die Mehrzahl der Unternehmen in diesem Bereich noch keine Erfahrung und<br />

scheut deswegen Investitionen in Effizienzmaßnahmen. Fragen, die am<br />

„runden Tisch“ beantwortet werden sollen, sind: Welche Möglichkeiten zur<br />

Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen gibt es und wo liegen<br />

die Vorteile? Werden solche Maßnahmen gefördert und wenn ja, wie und<br />

von wem? Welche positiven Effekte hat dies für die Kommune, und wie<br />

kann die Kommune die Unternehmen in ihrer Region diesbezüglich unterstützen?<br />

Vertreter regionaler Unternehmen, die bereits Energieeffizienzmaßnahmen<br />

umgesetzt haben oder gerade umsetzen, berichten von ihren<br />

Erfahrungen. Zudem informieren Experten über Fördermöglichkeiten oder<br />

die Finanzierung von Projekten.<br />

Handlungsschritte<br />

Unternehmen die bereits Effizienzmaßnahmen durchgeführt<br />

haben mobilisieren<br />

Runden Tisch „Energieeffizienz In Unternehmen“ organisieren<br />

und moderieren<br />

Ergebnisse veröffentlichen, Evtl. Infoflyer erstellen<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / hoch / gewerbliche Unternehmen<br />

Aufwand und Kosten<br />

gering, evtl. Flyererstellung 500€<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Unternehmen, Bildung einer Initiativgruppe<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema:<br />

Beispiel Energietisch der ImpleaPlus GmbH in Nürnberg (stand Nov. 2012):<br />

www.impleaplus.de/IMPLEAPLUS/energiemanagement_energieeffizienztisch.html<br />

84 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.3.2 Verkehrsinfo Unternehmen<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Die täglichen Arbeitswege der Mitarbeiter haben große Umweltauswirkungen.<br />

So trägt der Berufsverkehr erheblich zum Verkehrsaufkommen und zur<br />

Verschlechterung der Luft bei. Der tägliche Arbeitsweg der Mitarbeiter gehört<br />

zwar nicht unmittelbar zum Geschäftsprozess, er ist jedoch darin begründet.<br />

Ein ganzheitlich denkendes Unternehmen sollte hier nach Optimierungsmöglichkeiten<br />

suchen. Wichtiges Ziel ist es, das individuelle<br />

Verkehrsverhalten der Mitarbeiter eines Betriebes zu optimieren. Vor allem<br />

im Hinblick auf eine stärkere Nutzung umweltverträglicher Verkehrsmittel<br />

und auf eine bewusste und wirtschaftlichere Nutzung des Pkw. Einige Möglichkeiten<br />

sind:<br />

Handlungsschritte<br />

o Verkehrsvermeidung durch Homeoffice<br />

o Mitfahrzentralen<br />

o Anregungen Fahrradverkehr<br />

o Substitution von Geschäftsreisen<br />

Informationspaket für Unternehmen erstellen<br />

Informationsveranstaltung organisieren<br />

Informationsmaterial verteilen, versenden<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / mittel / gewerbliche Unternehmen<br />

Aufwand und Kosten<br />

gering, Druckkosten Flyer, Versand ca. 500€ - 1.500€<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Unternehmen, Bildung einer Initiativgruppe<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema:<br />

Handlungsleitfaden Mobilitätsmanagement für Betriebe (stand Nov. 2012):<br />

www.effizient-mobil.de<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 85


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.4 Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

Klimapolitik und Umweltthemen müssen aktiv in die öffentliche Meinungsbildung<br />

eingebracht werden, ansonsten finden sie im Bewusstsein der Bürgerinnen und<br />

Bürger nicht statt. Der Aufwand für die Kommunikation und die Aktivierung der<br />

Bürgerschaft innerhalb einer Projektentwicklung ist oft enorm und wird anfänglich<br />

häufig unterschätzt. Regionale Netzwerke entstehen nur allmählich, Schritt für<br />

Schritt und brauchen Zeit und Pflege.<br />

Die Medienarbeit macht durch eine einheitliche und durchgängige Verwendung<br />

von Layouts und Wortwahl viele Maßnahmen einfacher und konsequent vermit-<br />

telbar. Amts- oder Mitteilungsblätter der Gemeinde können mit redaktionellen<br />

Beiträgen versorgt werden. Vor allem die Homepage kann in Reichweiten-, Infor-<br />

mations- und Bündelungsfunktion stark erweitert und verbessert werden.<br />

Die intensive Einbindung wichtiger Akteure und Multiplikatoren ist wichtig, weil<br />

Klimaschutz als Querschnittsaufgabe vielfach neue Kooperationen erfordert. Um<br />

gleichzeitig eine eventuelle Überforderung der Beteiligten aufgrund der Anzahl<br />

von Arbeitskreisen zu vermeiden, können über einen passwortgeschützten Bereich<br />

für Arbeitskreise gezielt, kostengünstig und schnell breit gestreute Inhalte kom-<br />

muniziert werden. Solche Akteursforen sind bei vielen Klimaschutzorganisationen<br />

ein fester Bestandteil der Aktivitäten, denn sie bieten eine Austauschplattform für<br />

spezielles Know-how im Klimaschutz und steigern Synergieeffekte.<br />

Im Gebäudebestand liegen die höchsten Einsparpotenziale. Dies ist nicht allein<br />

durch Maßnahmen der Gemeinde erschließbar, es müssen kommunale Impulse<br />

gesetzt werden um das Thema energieeffizientes Sanieren und Bauen einer brei-<br />

ten Bevölkerungsschicht näher zu bringen.<br />

86 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.4.1 Zentrale Informationsplattform Energie<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle, für Fragen zu Energieeffizienz, Erneuerbaren<br />

Energien und Fördermitteln z. B. in Form einer Internetplattform<br />

auf der Internetseite von <strong>Niederwerrn</strong> und/oder als direkter Ansprechpartner<br />

im Rathaus; evtl. in Kombination mit einer anderen Beratungsstelle. Gibt erste<br />

allgemeine Hinweise, dient aber in erster Linie als Lotse zu weiterführenden<br />

Angeboten und Aktionen.<br />

Übersichtliche Darstellung von Förderprogrammen, Sanierungsmöglichkeiten,<br />

Anlagenvarianten, Hinweis auf externe Beratungsmöglichkeiten (Energieberater,<br />

Handwerker, Banken, …), Kurzerläuterung von rechtlichen Vorgaben<br />

(EnEV, EEG, EEWärmeG, …) als Handout für Bauherren.<br />

Hinweis auf Veranstaltungen, Hinweis auf Best-Practice-Beispiele.<br />

Aufgabe ist nicht die direkte Energieberatung, sondern den Beratungswilligen<br />

einen ersten Ansprechpartner und Hilfestellung zu geben. Bündelung von<br />

vorhandenen Aktivitäten.<br />

Handlungsschritte<br />

Schaffung personeller Kapazitäten, Schulung der Mitarbeiter in den<br />

Sachgebieten Hochbau und Bauordnung<br />

Internetauftritt, Handout für Bauherren<br />

Zentrale Räumlichkeiten bereithalten für persönliche Kurzinformation,<br />

evtl. in Kombination mit anderer Beratungsstelle<br />

regelmäßiger Hinweis in örtlichen Medien und auf der Internetseite<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / eins / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Abhängig vom Umfang der Maßnahme (personeller Aufwand, Öffnungszeiten,<br />

etc.)<br />

Beteiligte<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>, Verweis auf Energieberater, Architekten, Bauingenieure,<br />

Handwerksbetriebe, Banken und Sparkassen, Vereine, Bürgerinitiativen<br />

Beispiele und Verweise (stand Nov. 2012)<br />

www.koblenz.de/gesundheit_umwelt/klimaschutz_in_koblenz.html<br />

www.koblenz.de/gesundheit_umwelt/umweltschutz.html<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 87


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.4.2 Informationsveranstaltungen, Workshops, etc.<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Die unterschiedlichen Facetten der Energiewende, die vielfältigen Möglichkeiten<br />

für jeden Einzelnen zur Verbesserung seiner Klimabilanz - die potenziellen<br />

Themen für spannende und motivierende Infoveranstaltungen und Workshops<br />

sind nahezu unbegrenzt. Zunächst geht es um praktische Ansätze zum<br />

Energiesparen, aus Motivationsgründen sollten auch die Chancen der Energiewende<br />

(So stark kann der ländliche Raum profitieren…) vermittelt werden.<br />

Die Gemeinde kann eine solche Veranstaltungsreihe unterstützen, indem zum<br />

Beispiel die Kooperation mit Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. VHS<br />

etc.) geprüft wird, oder durch die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten<br />

und die Finanzierung (z.B. Referentenhonorare etc.). Auch die Einbindung von<br />

Sponsoren ist denkbar.<br />

Handlungsschritte<br />

Langfristige Planung und Koordination durch die Verwaltung<br />

Rechtzeitige Bewerbung der Veranstaltungen in den Medien<br />

und durch geeignete Werbemittel<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz-, kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Überschaubar, Kosten für Referenten und evtl. Flyer/Werbung<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Energieberater, evtl. VHS<br />

Beispiele und Verweise<br />

Energieeffizienz bei schützenswerten Gebäuden in der Metropolregion Nürnberg<br />

(stand Nov. 2012):<br />

www.energieregion.de/news_detail_de,190,5905,detail.html<br />

88 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.4.3 Informationskampagne Wohnungsbau<br />

Energieeffizienz Gebäudehülle und Anlagentechnik<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Viele Sanierungen werden ohne Energieberatung durchgeführt. Um bei<br />

diesen Maßnahmen einen ausreichenden Effizienzstandard sicherzustellen<br />

und neue Maßnahmen zu initiieren kann eine Informationskampagne<br />

durchgeführt werden. Die Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> fungiert<br />

als Impulsgeber und Koordinator.<br />

In Zusammenarbeit mit Energieberatern, Handwerkervertretern sowie<br />

Sparkassen können Maßnahmenpakete definiert werden und mit<br />

Richtpreisen und Einsparungspotenzialen versehen (ohne Gewähr).<br />

Diese Pakete können dann offensiv beworben werden. Inhalt sollten<br />

Maßnahmen mit einer guten Kosten/Nutzenrelation (Dämmung oberste<br />

Geschossdecke, Dach, Kellerdecke; Austausch Heizungspumpen,<br />

hydraulischer Abgleich), sowie der Einsatz von KWK und Erneuerbaren<br />

Energien. Diese Kampagne könnte auch Kommunalübergreifend durchgeführt<br />

werden.<br />

Handlungsschritte<br />

Bildung einer Projektgruppe mit Energieberatern, Handwerkervertretern<br />

und Banken, Wohnungsbaugesellschaften<br />

Definition von Maßnahmenpaketen (evtl. Unterstützung von<br />

externen Beratern)<br />

Erstellung von Projektunterlagen (Flyern)<br />

Bekanntmachung in örtlichen Medien, Energieplattform, Banken<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / zwei / Kommune, private Haushalte<br />

Aufwand und Kosten<br />

gering (Bildung Projektgruppe, Koordination) / gering (Werbungskosten<br />

bei Projektbeteiligten)<br />

Beteiligte<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> (Koordinator, ggf. Einbeziehung externe Berater),<br />

Handwerksbetriebe, Sparkassen, Banken<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 89


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.4.4 Kampagne Stromeffizienz, Smart-Metering<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Der Verbrauch von Strom verursacht in <strong>Niederwerrn</strong> die höchsten CO2-<br />

Emissionen. Deshalb sind Maßnahmen zur Reduktion des Stromverbrauches<br />

in allen Sektoren sehr wichtig. Inhaltlich kann auf die Kampagne<br />

der dena zurückgegriffen werden, die mit zielgruppenspezifischen<br />

Angeboten die Verbraucher anspricht.<br />

Langfristig wird das Smart-Metering (intelligente Stromzähler, die u.a.<br />

einen dem Stromangebot angepassten Stromverbrauch ermöglichen<br />

sollen) an Bedeutung gewinnen. Um die Anwender besser über Vorteile<br />

und Nutzen zu informieren, sind auch hier Veranstaltungen sinnvoll.<br />

Handlungsschritte<br />

Durchführung von Veranstaltungen, evtl. im Rahmen eines<br />

Energietages<br />

Hinweis auf Effizienzpotenziale<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz, mittel, lang / zwei / Kommune, private Haushalte, GHD<br />

Aufwand und Kosten<br />

mittel<br />

Beteiligte<br />

Energieberater<br />

Beispiele und Verweise (stand Nov. 2012)<br />

www.initiative-energieeffizienz.de/<br />

90 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.4.5 Energietag/Umweltmesse<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Mit einem zentralen, möglichst jährlich stattfindenden Energietag können<br />

Bürgern kompakt die neuesten Informationen aus den Bereichen Umwelt,<br />

Energie und Klimaschutz präsentiert werden. In Verbindung mit dem Landkreis<br />

könnten diese Messen breiter aufgestellt, besser koordiniert und aufeinander<br />

abgestimmt werden.<br />

Handlungsschritte<br />

Festlegung Ort, Aussteller, Rahmenprogramm<br />

Werbung und Organisation<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz-, mittel- und langfristig / hoch / Kommune und Wirtschaft<br />

Aufwand und Kosten<br />

Hoher Aufwand und wirtschaftliches Risiko bei Veranstaltung durch die<br />

<strong>Stadt</strong>, ansonsten überschaubarer Aufwand. Kostenbeteiligung evtl. für<br />

Werbung.<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Landkreis, Energieberater, regionale Wirtschaft<br />

Beispiele und Verweise (stand Nov. 2012)<br />

Lichtenfelser Sonnentage:<br />

www.lichtenfels.bayern.de/de/sonnentage.asp<br />

Altbautage Mittelfranken:<br />

www.altbautage-hwk.de<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 91


Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.4.6 Veranstaltungsreihe: Film&Talk<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kunst- und Fotoausstellungen<br />

sprechen Menschen auf emotionaler Ebene an und helfen dadurch,<br />

sie nachhaltig für den Klimaschutz zu motivieren. Besonders leicht gelingt<br />

die Verknüpfung zwischen Klimaschutz und Kultur im Bereich Kino. In den<br />

letzten Jahren ist eine Fülle von Filmen erschienen, die das Thema aus unterschiedlichster<br />

Perspektive beleuchten. Für die Vorstellung kann man<br />

einen z.B. einen geeigneten Veranstaltungssaal mieten, mit deutlich weniger<br />

Aufwand gelingt die Vorführung einer DVD in einem kleineren Saal.<br />

Auch Schulvorführungen werden besonders in den Tagen vor Ferienbeginn<br />

(Weihnachten, Ostern, Sommer) gerne gewählt. Im Anschluss bietet sich<br />

eine Diskussion über den Film und die Situation vor Ort an.<br />

Handlungsschritte<br />

Veranstaltungsraum mit geeigneter Technik<br />

Technische und rechtliche Abklärung: Filmverleih/DVD/Vorführungsrechte<br />

Bei kostenloser Vorführung: Suche nach Sponsoren<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz- und mittelfristig / mittel / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Saalmiete evtl. über Sponsoren abdecken<br />

Beteiligte<br />

Kommune<br />

Beispiele und Verweise<br />

Auswahl geeigneter Filme:<br />

Die 4. Revolution Der Dieb des Lichts Federicos Kirschen<br />

Warum das Elektroauto<br />

sterben musste<br />

Bis zum letzten Tropfen -<br />

Vom Ende des Öls<br />

Gasland Gas Monopoly<br />

Plastic Planet The Age Of Stupid<br />

Eine unbequeme Wahrheit Yellow Cake - Die Lüge von<br />

der sauberen Energie<br />

Uranium - Is It A Country?<br />

Water Makes Money We Feed The World Taste The Waste<br />

92 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 93


Anhang <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

6 Anhang<br />

6.1 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Übersichtskarte Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 10<br />

Abbildung 2: Einwohnerzahl <strong>Niederwerrn</strong> 2001-2010 und Prognose bis 2029 11<br />

Abbildung 3: Flächennutzung in <strong>Niederwerrn</strong> 12<br />

Abbildung 4: Beschäftigte in <strong>Niederwerrn</strong> 2008-2010 nach Sektoren 13<br />

Abbildung 5: Stromverbrauch <strong>Niederwerrn</strong> - Aufteilung nach Sektoren 14<br />

Abbildung 6: Erdgasverbrauch <strong>Niederwerrn</strong> - Aufteilung nach Sektoren 15<br />

Abbildung 7: Energieinfrastruktur Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 16<br />

Abbildung 8: Siedlungsstruktur Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong> 17<br />

Abbildung 9: Baualtersklassen Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong> 18<br />

Abbildung 10: Siedlungsstruktur Gemeindeteil Oberwerrn 18<br />

Abbildung 11: Baualtersklassen Gemeindeteil Oberwerrn 19<br />

Abbildung 12: Baualtersklassen Gemeindeteil Oberwerrn 19<br />

Abbildung 13: Altersstruktur des Wohnraums in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 20<br />

Abbildung 14: Wärmebedarf in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 21<br />

Abbildung 15: Wärmebereitstellung in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong> 21<br />

Abbildung 16: Regenerative Stromerzeugung und CO2-Minderung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

22<br />

Abbildung 17: Anteile Regenerative Stromerzeugung 22<br />

Abbildung 18: Entwicklung Photovoltaikanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011 23<br />

Abbildung 19: EEG-Biogasanlagen in <strong>Niederwerrn</strong>, Entwicklung 2010-2011 24<br />

Abbildung 20: Regionalplan Main-Röhn WK 34 25<br />

Abbildung 21: Regenerative Wärmeerzeugung und CO2-Minderung in <strong>Niederwerrn</strong><br />

26<br />

Abbildung 22: Anteile regenerative Wärmeerzeugung 26<br />

Abbildung 23: Installierte Kollektorfläche Solarthermie in <strong>Niederwerrn</strong> 2001-2011<br />

27<br />

Abbildung 24: Installierte Solarthermieanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011 28<br />

Abbildung 25: Installierte Nennwärmeleistung Biomasseanlagen in <strong>Niederwerrn</strong><br />

2001-2011 29<br />

Abbildung 26: Installierte Biomasseanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011 29<br />

Abbildung 27: Installierte Wärmepumpen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011 30<br />

Abbildung 28: Bestehende KWK-Anlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 31<br />

Abbildung 29: Reduktionspotenzial durch Sanierung der Wohngebäude in<br />

<strong>Niederwerrn</strong> 34<br />

Abbildung 30: Prognostizierte Wärmebedarfsentwicklung in <strong>Niederwerrn</strong> 34<br />

Abbildung 31: Preisentwicklung bei Photovoltaik-Dachanlagen 35<br />

Abbildung 32: Photovoltaik-Dachflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong> 37<br />

Abbildung 33: Photovoltaik-Freiflächen in <strong>Niederwerrn</strong> 38<br />

Abbildung 34: Photovoltaik-Freiflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong> 39<br />

Abbildung 35: Photovoltaik-Dachflächenpotenzial in <strong>Niederwerrn</strong> 40<br />

Abbildung 36: Solarthermiepotenzial in <strong>Niederwerrn</strong> 41<br />

94 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Anhan g<br />

Abbildung 37: Mögliche Energieholznutzung im Landkreis Schweinfurt 44<br />

Abbildung 38: Biomassepotenzial (Holz) in <strong>Niederwerrn</strong> 44<br />

Abbildung 39: Flächen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie 46<br />

Abbildung 40: Potenzial fossiler KWK-Anlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 48<br />

Abbildung 41: Stromerzeugung in Relation zum Strombedarf in <strong>Niederwerrn</strong> 49<br />

Abbildung 42: Anteile Stromerzeugung 49<br />

Abbildung 43: Wärmeerzeugung in Relation zum Wärmebedarf in <strong>Niederwerrn</strong> 50<br />

Abbildung 44: Anteile Wärmeerzeugung 51<br />

Abbildung 45: Wärmebedarfsdichte Bestand Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong> 52<br />

Abbildung 46: Wärmebedarfsdichte Bestand Gemeindeteil Oberwerrn 53<br />

Abbildung 47: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial Gemeindeteil<br />

<strong>Niederwerrn</strong> 53<br />

Abbildung 48: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial Gemeindeteil<br />

Oberwerrn 54<br />

Abbildung 49: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial und 50%<br />

Anschlussquote, Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong> 55<br />

Abbildung 50: Wärmebedarfsdichte mit Sanierungspotenzial und 50%<br />

Anschlussquote, Gemeindeteil Oberwerrn 55<br />

Abbildung 51: <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong> 56<br />

Abbildung 52: <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeindeteil Oberwerrn 57<br />

Abbildung 53: Wärmenetz 1, Rathaus <strong>Niederwerrn</strong> mit Erdgas-BHKW Heizzentrale<br />

64<br />

Abbildung 54: Kenndaten Wärmenetz 1, Rathaus 64<br />

Abbildung 55: Jahresdauerlinie Wärmenetz 1, Rathaus 65<br />

Abbildung 56: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 1 Rathaus 66<br />

Abbildung 57: Wärmenetz 2, Schule <strong>Niederwerrn</strong> mit Erdgas-BHKW Heizzentrale67<br />

Abbildung 58: Kenndaten Wärmenetz 2, Schule 67<br />

Abbildung 59: Jahresdauerlinie Wärmenetz 2, Schule 68<br />

Abbildung 60: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 2 Schule 69<br />

Abbildung 61: Wärmenetz 3, AWO Seniorenzentrum mit Hackschnitzel<br />

Heizzentrale 70<br />

Abbildung 62: Kenndaten Wärmenetz 3, Seniorenzentrum 70<br />

Abbildung 63: Jahresdauerlinie Wärmenetz 3, Seniorenzentrum 71<br />

Abbildung 64: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 3 Seniorenzentrum 72<br />

Abbildung 65: Wärmenetz 4, Wohngebiet Oberwerrn mit Biogas-BHKW 73<br />

Abbildung 66: Kenndaten Wärmenetz 4, Oberwerrn 73<br />

Abbildung 67: Jahresdauerlinie Wärmenetz 4, Oberwerrn 74<br />

Abbildung 68: Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067, Wärmenetz 4 Oberwerrn 75<br />

Abbildung 69: Vergleich der Wärmepreise 76<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 95


Anhang <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

6.2 Literaturverzeichnis<br />

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. (2006). Energieholzmarkt<br />

Bayern.<br />

Bayerische Staatsregierung. (2011). Energieatlas Bayern. Abgerufen im Sept. 2012<br />

von http://www.energieatlas.bayern.de<br />

Bayerische Staatsregierung. (2011). Energiekonzept "Energie Innovativ".<br />

Abgerufen im Sept. 2012 von http://www.bayern.de/Energie-<br />

.1732.10345448/index.htm<br />

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. (2012). Demographie-<br />

Spiegel für Bayern Abgerufen im Sept. von<br />

https://www.statistik.bayern.de/statistik/demwa/<br />

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. Statistik Kommunal<br />

<strong>Niederwerrn</strong> 2011. Abgerufen im Sept.2012 von<br />

https://www.statistik.bayern.de/statistikkommunal/index.php<br />

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Gebietskulisse Windkraft. Abgerufen im Sept.<br />

2012 von Energieatlas Bayern: www.energieatlas.bayern.de<br />

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Windenergieerlass. Abgerufen im Sept.<br />

2012 von<br />

http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/content/stmi/bauen/rechtundtechnikun<br />

dbauplanung/_aktuelles/windenergie_erlass.pdf<br />

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.<br />

Energieprognose Bayern 2030. Basisszenario hohe Energiepreise ohne Kernenergie<br />

BHKW-Kenndaten 2011. Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und Umweltfreundlichen<br />

Energieverbrauch e.V. (ASUE)<br />

Biomasseatlas. Abgerufen im Sept. 2012 von http://www.biomasseatlas.de/<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Contracting im Mietwohnungsbau 3.<br />

Sachstandsbericht Sept. 2009<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Energiekonzept<br />

für eine umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung. 28 Sept. 2010<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Erneuerbare<br />

Energien Gesetz 2012. Abgerufen im Sept. 2012 von http://www.erneuerbareenergien.de/erneuerbare_energien/gesetze/eeg/doc/47585.php<br />

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Förderung von Mini-KWK-<br />

Anlagen. Abgerufen im Sept. 2012 von<br />

96 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Anhan g<br />

http://www.bafa.de/bafa/de/energie/kraft_waerme_kopplung/mini_kwk_anlage<br />

n/index.html<br />

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Faustzahlen Biogas. Abgerufen im<br />

Sept. 2012 von http://www.biogasportal.info/daten-und-fakten/faustzahlen/<br />

Informationssystem oberflächennahe Geothermie, Bayerisches Landesamt für<br />

Umwelt. Abgerufen im Sept. 2012 von<br />

http://www.lfu.bayern.de/geologie/geothermie_iog/index.htm<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Förderprogramm „Erneuerbare Energien<br />

Premium“. Abgerufen im Sept. 2012 von<br />

http://www.kfw.de/kfw/de/I/II/Download_Center/Foerderprogramme/Merkblaet<br />

ter/Erneuerbare_Energien.jsp<br />

Solaratlas. Abgerufen im Sept. 2012 von http://www.solaratlas.de/<br />

Technologie und Förderzentrum, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung<br />

Landwirtschaft und Forsten. Durchschnittlicher Holzzuwachs in Bayern. Abgerufen<br />

im Sept. 2012 von http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/17363/<br />

Wärmepumpenatlas. Abgerufen im Sept. 2012 von<br />

http://www.wärmepumpenatlas.de/<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 97


Anhang <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

6.3 Abkürzungen<br />

AG Aktiengesellschaft<br />

BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

BGF Bruttogeschossfläche<br />

BHKW Blockheizkraftwerk<br />

BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

BMWi Bundesministerium für Wirtschaft<br />

CO2<br />

Kohlendioxid<br />

CO2 in t /a Kohlenstoffdioxidemissionen in Tonnen pro Jahr<br />

dena Deutsche Energie-Agentur GmbH<br />

EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

EnEV Energieeinsparverordnung<br />

EnEV Neubaustandard Festlegung des maximal zulässigen Jahresprimärenergiebedarfs<br />

Qp und der Transmissionswärmeverluste<br />

Ht für einen Neubau gem. EnEV<br />

EVU Energieversorgungsunternehmen<br />

GHD Gewerbe, Handel, Dienstleistung<br />

HKW Heizkraftwerk<br />

Ho<br />

Ht<br />

Hu<br />

oberer Heizwert<br />

Transmissionswärmeverluste nach EnEV<br />

unterer Heizwert<br />

IWU Institut für Wohnen und Umwelt<br />

KEM Kommunales Energiemanagement<br />

KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

KfW 100 (Sanierung) Nach Förderrichtlinien der Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

(KfW): Jahresprimärenergiebedarf darf max.<br />

100% des EnEV Neubaustandards erreichen und die<br />

Transmissionswärmeverluste maximal 115%.<br />

KMU Kleine und Mittlere Unternehmen<br />

KWK Kraft-Wärme-Kopplung<br />

KWKK Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung<br />

LfU Landesamt für Umwelt<br />

NF Nutzfläche<br />

98 | Seite Energieagentur Nordba yern


Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Anhan g<br />

PEV Primärenergieverbrauch<br />

PV Photovoltaik<br />

Qp<br />

UBA Umweltbundesamt<br />

Jahresprimärenergiebedarf nach EnEV<br />

VDEW Verband der Elektrizitätswirtschaft e. V.<br />

WSVO Wärmeschutzverordnung<br />

wb witterungsbereinigt, Witterungsbereinigung<br />

WW Warmwasser<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 99


Anhang <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

6.4 Einheiten<br />

°C Grad Celsius<br />

GW Gigawatt<br />

GWh Gigawattstunde<br />

GWh/a Gigawattstunden pro Jahr<br />

ha Hektar<br />

kg Kilogramm<br />

kg/kWhel<br />

km Kilometer<br />

kW Kilowatt<br />

kWh Kilowattstunde<br />

kWhel<br />

kWhth<br />

kWPeak<br />

Kilogramm pro Kilowattstunde elektrisch<br />

Kilowattstunde elektrisch<br />

Kilowattstunde thermisch<br />

m² Quadratmeter<br />

MW Megawatt<br />

MWh Megawattstunde<br />

MWhel<br />

MWhth<br />

Kilowattpeak: Maßeinheit für die genormte<br />

Leistung (Nennleistung) einer Solarzelle.<br />

Der auf Solarmodulen angegebene<br />

Wert bezieht sich auf die Leistung bei<br />

Standard-Testbedingungen. Eine kWpeak<br />

installierte Leistung entspricht einer Kollektorfläche<br />

von ca. 10 m²<br />

Megawattstunden elektrisch<br />

Megawattstunden thermisch<br />

Nm³ Normkubikmeter<br />

Pkm Personenkilometer<br />

t Tonne<br />

100 | Seite Energieagentur Nordba yern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!