04.05.2013 Aufrufe

Teil 1: Grabenlose Neulegung von ... - Nodig-Bau.de

Teil 1: Grabenlose Neulegung von ... - Nodig-Bau.de

Teil 1: Grabenlose Neulegung von ... - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grabenlose</strong> Hausanschlusstechnik <strong>von</strong> TT<br />

TRACTO-TECHNIK GmbH, Reiherstraße 2, 57368 Lennestadt, Tel. 02723 / 8080, www.tracto-technik.<strong>de</strong><br />

Welche grabenlose Hausanschlusstechnik eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann, hängt <strong>von</strong> verschie<strong>de</strong>nen Kriterien<br />

ab. Für kurze Strecken bei geradlinigem Verlauf und einsehbarem Gelän<strong>de</strong> eignen sich ungesteuerte<br />

Erdraketen beson<strong>de</strong>rs gut. Ist <strong>de</strong>r Leitungsverlauf kurvig o<strong>de</strong>r verlangt die Streckenlänge eine kontrollierte<br />

Bohrung, eignen sich je nach Durchmesser steuerbare Erdraketen o<strong>de</strong>r Kleinbohranlegen, die nach<br />

<strong>de</strong>m Prinzip <strong>de</strong>s Horizontal-Spülbohrverfahren arbeiten. Grundsätzlich unerlässlich vor Beginn einer<br />

Tiefbaumassnahme sind genaue Informationen über die örtlichen <strong>Bau</strong>grundverhältnisse sowie Kenntnisse<br />

über die Lage vorhan<strong>de</strong>ner unterirdischer Leitungen und <strong>Bau</strong>werke. Weitere Kriterien sind:<br />

- Verlegetiefe<br />

- Durchmesser <strong>de</strong>s Hausanschlussrohres<br />

- Durchflussmedium<br />

- RohrwerkstoffUngesteuerte Verfahren<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!