04.05.2013 Aufrufe

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>12</strong>/<strong>2010</strong> Nichtamtlicher Teil Oe<strong>der</strong>aner Anzeiger <strong>Stadt</strong> Oe<strong>der</strong>an<br />

für die Adventszeit und das bevorstehende<br />

Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen<br />

auch im Namen des Ortschaftsrates viel<br />

frohen Stunden und eine gute Zeit im<br />

Kreise Ihrer Familie und Freunde.<br />

Vielleicht gelingt es Ihnen diese Zeit des<br />

Jahres auch als Zeit <strong>der</strong> Besinnung<br />

aufzunehmen und zu gestalten.<br />

2 Jahrzehnte konnte ich bereits gemeinsam<br />

mit Ihnen die Geschicke unseres<br />

Dorfes gestalten. Dafür bin ich sehr<br />

dankbar. Wir konnten unser Dorf sichtbar<br />

baulich verbessern und die Dorfgemeinschaft<br />

erhalten.<br />

Der Strukturwandel hat vieles von uns<br />

abverlangt. Die neuen Möglichkeiten zur<br />

Dorfentwicklung haben wir aber auch gut<br />

nutzen können. Deshalb sollten wir stolz<br />

auf unser Dorf sein.<br />

Die guten Angebote in Vereinen und Gemeinschafften<br />

ermöglichen es uns, sich<br />

ins Dorfleben einbringen zu können. Die<br />

räumlichen Einrichtungen dazu konnten<br />

wir, auch mit viel persönlichen Engagement,<br />

ausbauen. Diese guten Voraussetzungen<br />

stehen nun auch für die weitere<br />

Nutzung durch die nachfolgenden Generationen<br />

bereit.<br />

Die Grundversorgung durch einen kleinen<br />

Laden im Unterdorf, einer kleinen<br />

Kaufhalle im Mitteldorf, durch Bäckerei -<br />

filiale und Friseur sind immer noch gegeben.<br />

Für Dörfer unserer Größenordnung<br />

ist das keine Selbstverständlichkeit.<br />

recht herzlich willkommen zu unserer<br />

Weihnachtsfeier im Advent <strong>2010</strong>.<br />

Am Dienstag, dem 07. <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong><br />

um 14:00 Uhr finden wir uns im Gemeinschaftsraum<br />

<strong>der</strong> Schule zusammen.<br />

AUS DEN ORTSTEILEN<br />

Liebe Gahlenzerinnen und Gahlenzer,<br />

Danke an die tüchtigen Geschäftsleute<br />

und an die treuen Kunden. Auch gastronomische<br />

Angebote im Dorf können wir<br />

noch genießen, obwohl ich mir durch das<br />

Vorhandensein eines Golfplatzes mehr<br />

erwartet hatte.<br />

Das vergangene Jahr in unserem Dorf<br />

war einmal nicht von größeren Baumaßnahmen<br />

gekennzeichnet. Die Vorbereitung<br />

und Beantragung von För<strong>der</strong>mittel<br />

für Maßnahmen des nächsten Jahres<br />

standen und stehen im Mittelpunkt.<br />

Das eigenverantwortliche Funktionieren<br />

unserer gemeindlichen Einrichtungen<br />

im Alltag ist auch immer wie<strong>der</strong> eine<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung.<br />

Danke allen Mitarbeitern unserer dörf -<br />

lichen Einrichtungen, Danke dem Ortschaftsrat<br />

und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung für<br />

die konstruktive und gute Zusammen -<br />

arbeit im zu Ende gehenden Jahr.<br />

Wie<strong>der</strong> einmal hat uns das Hochwasser<br />

im August gezeigt, dass es an unseren<br />

Bachläufen noch einiges zu tut gibt. Zur<br />

Sensibilisierung für eine Grundstücks -<br />

gestaltung, welche dem Wasser Platz<br />

bietet, hat auch die Gewässerschau<br />

durch das Landratsamt beigetragen.<br />

Die betroffenen Grundstückseigentümer<br />

werden in den nächsten Jahren sicherlich<br />

diese Hinweise aufnehmen und umsetzen.<br />

Auch die Gemeinde wird hierbei in<br />

<strong>der</strong> Pflicht stehen.<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren von Gahlenz,<br />

Unsere Weihnachtsfeier gestalten wir<br />

dieses Jahr selbst aus. Denn ein kleines<br />

Programm dargeboten von den Kin<strong>der</strong>n<br />

unseres Kin<strong>der</strong>gartens „Kunterbunt“ wird<br />

zeigen, dass wir in unserem Dorf viele<br />

kleine Künstler haben.<br />

Manche Oma und Opa werden staunen.<br />

Mit Festtagsstollen und Kaffee wird es<br />

dann richtig gemütlich werden. Weihnachtliche<br />

Weisen laden immer wie<strong>der</strong><br />

zum Mitsingen ein.<br />

Alle älteren Bürgerinnen und Bürger sind<br />

herzlich eingeladen. Zu Weihnachten<br />

sollten wir uns die Zeit <strong>der</strong> Gemeinsamkeit<br />

gönnen.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie bei unserem<br />

Seniorentreff zum Weihnachtsfest mit<br />

dabei sind.<br />

Also herzlich willkommen<br />

Eure Ute und Mitstreiterinnen ❐<br />

Im Rückblick auf das Jahr <strong>2010</strong> bedanke<br />

ich mich im Namen <strong>der</strong> Gahlenzer<br />

Einwohner bei all den aktiven Bürgerinnen<br />

und Bürgern unseres Dorfes für die<br />

Gemeinschafts- und Vereinsarbeit und<br />

für die schönen traditionellen Feste in<br />

unserm Dorf.<br />

Für die Weihnachtszeit wünsche ich<br />

Ihnen ein gesegnetes Fest im Kreise Ihrer<br />

Familien und zum Jahreswechsel frohe<br />

Stunden mit Ihren Freunden.<br />

Ihr Ortsvorsteher Lothar Hofmeister ❐<br />

Rentnerweihnachtfeier<br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier für unsere<br />

Seniorinnen und Senioren findet<br />

am Montag, den 20. <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong><br />

um 14:00 Uhr<br />

im Sportlerheim Breitenau<br />

statt.<br />

Sie sind alle recht herzlich eingeladen.<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Hanns-Joachim Beer<br />

Der Ortschaftsrat<br />

wünscht allen Breitenauer Einwohnern<br />

eine besinnliche Adventszeit und ein<br />

frohes Weihnachtsfest.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!