04.05.2013 Aufrufe

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

19. Jahrgang 12/2010 Mittwoch, der 01. Dezember ... - Stadt Oederan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>12</strong>/<strong>2010</strong> Nichtamtlicher Teil Oe<strong>der</strong>aner Anzeiger <strong>Stadt</strong> Oe<strong>der</strong>an<br />

und 1. Obergeschoss, auch gut als Lager<br />

nutzbar, 2 Stellplätze vorhanden<br />

Fläche: gesamt ca. 400 m 2<br />

Miete: nach Vereinbarung<br />

Kann getrennt vermietet werden!<br />

Auch Kauf möglich!<br />

Enge Gasse 4<br />

Ladengeschäft mit Teeküche in günstiger<br />

<strong>Stadt</strong>lage gelegen, Fläche: ca. 52<br />

m 2, gut nutzbar als Büro o.ä.<br />

Miete: nach Vereinbarung zzgl. NK und<br />

MwSt. – Auch Kauf möglich!<br />

Für alle unsere Wohnungen ist die Hinterlegung<br />

einer Kaution in Höhe von 3 Monatskaltmieten<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Noch mehr<br />

Geschichte und Erinnerungskultur<br />

Vor 65 Jahren, nach dem Krieg, begann<br />

in Oe<strong>der</strong>an die Deportation von Bürgern<br />

in die sowjetischen Speziallager in Sachsen<br />

usw.<br />

Verschleppungen gab es aber auch in die<br />

Konzentrationslager nach Polen und die<br />

Sowjetunion zur Zwangsarbeit im Archipel<br />

GULag. Infolge unmenschlicher<br />

Lebensbedingungen kamen viele um<br />

o<strong>der</strong> wurden erschossen. Manche<br />

blieben verschollen bis heute.<br />

Es gibt nur noch wenige Überlebende die<br />

als Zeitzeugen zur Überwindung von<br />

Hass und Fanatismus in <strong>der</strong> Welt aufru-<br />

Angebote finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.immobilien-oe<strong>der</strong>an.de.<br />

Außerdem sind wir unter unserer E- Mail-<br />

Adresse info@immobilien-oe<strong>der</strong>an.de zu<br />

erreichen. Weitere Informationen geben<br />

wir Ihnen auch gern in einem persönlichen<br />

Gespräch im Rahmen unserer<br />

Sprechzeiten o<strong>der</strong> nach Terminvereinbarung.<br />

Telefonisch sind wir täglich unter<br />

Tel. 037292 50810 o<strong>der</strong> 50813 zu erreichen.<br />

Einen Besichtigungstermin können<br />

Sie unter Tel.0172/ 9621868 vereinbaren.<br />

Wir beraten Sie gern und vermitteln Ihnen<br />

eine Wohnung, die Ihren Vorstellungen<br />

entspricht.<br />

<strong>Dezember</strong> – Winteranfang – Weihnachtszeit<br />

von Eva Strödel<br />

Und wird es auch Winter – kalt, dunkel und finster sehr lang,<br />

es muss dir nicht werden um´s Herz gar so bang,<br />

Licht in die Dunkelheit bringt die alljährliche Weihnachtszeit.<br />

Jedes Jahr weihnachtliches Licht wie<strong>der</strong> die Dunkelheit durchbricht!<br />

Die erste rote Kerze brennt:<br />

Es ist Advent!<br />

Bald brennen viele Kerzen mehr,<br />

denn es weihnachtet sehr!<br />

Und <strong>der</strong> helle Schein <strong>der</strong> Kerzen,<br />

erleuchtet und erfreut die Herzen!<br />

Wenn wie<strong>der</strong> Lichterbögen die Wohnungsfenster schmücken<br />

und im Zimmer die Pyramide sich dreht,<br />

dann ist es Weihnachtszeit<br />

und bald das Jahr zu Ende geht!<br />

Die Wohnung ist festlich geschmückt,<br />

das Stollen- und Plätzchenbacken ist geglückt –<br />

nun kann es fröhliche Weihnachten“ werden!<br />

Wir wünschen: Freude und Frieden auf Erden<br />

Gedenken an Deportation<br />

fen, damit diese Verbrechen sich nicht<br />

wie<strong>der</strong>holen. Diese Botschaft geht an die<br />

heutige Jugend; denn Freiheit und Menschenrechte<br />

sind nicht selbstverständlich.<br />

Je weniger Zeitzeugen darüber<br />

berichten, umso wichtiger ist die Erinnerungskultur.<br />

Deshalb werde ich am „Tag <strong>der</strong> Menschenrechte“,<br />

am Freitag, den 10. <strong>Dezember</strong><br />

<strong>2010</strong> um 19:00 Uhr in Oe<strong>der</strong>an<br />

im „Haus <strong>der</strong> Geschichte“, Kreuzgang 2,<br />

darüber berichten und authentisches<br />

Material von Zeitzeugen vorlegen.<br />

Dr. Martin Hoffmann ❐<br />

SWG Oe<strong>der</strong>an mbH informiert:<br />

Bitte beachten Sie die verän<strong>der</strong>te<br />

Sprechzeiten im <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> in <strong>der</strong><br />

Geschäftsstelle Oe<strong>der</strong>an:<br />

am Donnerstag, den 23.<strong>12</strong>.<strong>2010</strong> und<br />

Donnerstag, den 30.<strong>12</strong>.<strong>2010</strong> keine<br />

Sprechzeit!<br />

Sprechzeit wird verlegt auf Dienstag, den<br />

21.<strong>12</strong>.<strong>2010</strong> und Dienstag, den 28.<strong>12</strong>.<strong>2010</strong>,<br />

jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von<br />

13:30 Uhr bis 18:00 Uhr ❐<br />

Seniorentreff<br />

Lessingstraße<br />

Veranstaltungsplan für den Seniorentreff<br />

Lessingstraße 3 im <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Mittwoch</strong>, 08.<strong>12</strong>.10<br />

14:00 Uhr Kaffeestunde<br />

Montag, 13.<strong>12</strong>.10<br />

ab 14:00 Uhr Weihnachtsfeier<br />

Herr Mai spielt für Sie weihnachtliche<br />

Musik<br />

Dienstag, 14.<strong>12</strong>.10<br />

ab 7:00 Uhr Friseur<br />

14:00 Uhr Spielenachmittag<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 15.<strong>12</strong>.10<br />

14:00 Uhr Kaffeestunde<br />

Freitag, 17.<strong>12</strong>.10<br />

ab 7:00 Uhr Fusspflege<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 22.<strong>12</strong>.10<br />

14:00 Uhr Kaffeestunde<br />

Dienstag, 28.<strong>12</strong>.10<br />

ab 7:00 Uhr Friseur<br />

14:00 Uhr Spielenachmittag<br />

Zu allen Veranstaltungen sind Sie recht<br />

herzlich eingeladen. Unser Speiseraum<br />

steht Ihnen auch für private Familien -<br />

feiern zur Verfügung. Bei Interesse<br />

melden Sie sich bitte unter folgen<strong>der</strong><br />

Telefonnummer: 0162/7193249.<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten<br />

Rutsch ins Neue Jahr 2011.<br />

Das Küchenpersonal des Seniorentreffs<br />

Lessingstraße 3 ❐<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!