05.05.2013 Aufrufe

Kongress_Terminübersicht2011_für Homepage

Kongress_Terminübersicht2011_für Homepage

Kongress_Terminübersicht2011_für Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag,<br />

07.05.2011 K7 (R 114) Spiegelsaal (R 574) Großer Saal (R 1500) K1 (R 192)<br />

Markt der Möglichkeiten in der<br />

ambulanten Diätterapie und<br />

Ernährungsberatung<br />

10.00-10.30 Uhr<br />

Das etwas andere Berufsfeld einer<br />

Diätassistentin - die Tätigkeit beim<br />

Schulungsprogramm move&eat&more<br />

Anne Martensen-Hundt<br />

10.30-11.00 Uhr<br />

Ambulante Ernährungs- und Diättherapie im<br />

Klinikum<br />

Sigrid Meyer<br />

11.00-11.30 Uhr<br />

Zukunftsmarkt Alter - Chancen <strong>für</strong><br />

Diätassistentinnen/-en?<br />

Heike Sanchez<br />

11.30-12.30 Uhr<br />

Rechtsanwalt Dr. Markus Plantholz<br />

beantwortet Fragen aus Ihrer Mitte!<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl /<br />

Zutritt nur mit Einlasskarte<br />

53. VDD Bundeskongress 2011 in Wolfsburg,<br />

Samstag, 07.05.2011 von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Rechte und Pflichten von<br />

Diätassistenten<br />

09.00-09.30 Uhr<br />

Befugnisse und Pflichten der DA im<br />

Behandlungsverhältnis<br />

Dr. Markus Plantholz<br />

09.30-10.00 Uhr<br />

Vorsicht bei der Verwendung von Texten<br />

und Bildern - Urheberrechtsverletzung<br />

Ralph Jürgen Bährle<br />

10.00-10.30 Uhr<br />

Neues aus dem Arbeitsrecht<br />

Elske Müller-Rawlins<br />

Neurologie Symposium der Danone GmbH<br />

09.00-10.30 Uhr<br />

Multidisziplinäre Schlaganfallbetreuung<br />

in der Geriatrie<br />

Katrin Egge<br />

OA Dr. Rahel Eckardt<br />

Stefan Mix<br />

Jacqueline Merkert<br />

Stephanie Sommerfeldt<br />

Susanne Kupzyk<br />

Schülerveranstaltung Neurologie Neues aus Industrie und Wissenschaft<br />

11.00-12.00 Uhr<br />

11.00 -11.30 Uhr<br />

Start in das Berufsleben - Bewerbung und<br />

Ernährung und Multiple Sklerose<br />

Vorstellungsgespräch<br />

N.N.<br />

Julia Kugler<br />

12.00-12.20 Uhr<br />

Abenteuer (berufsbegleitendes) Studium - 11.30-12.00 Uhr<br />

ein Erfahrungsbericht<br />

Ernährung und Demenz<br />

Elisabeth Böhme<br />

Ann-Katrin van Eickels<br />

10.30-11.00 Uhr Pause<br />

12.00-12.30 Uhr<br />

Ernährung bei Querschnittlähmung<br />

Jeannette Obereisenbuchner<br />

12.20-13.00 Uhr<br />

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten -<br />

neue Perspektiven<br />

Gabriele Kortboyer<br />

12.30-13.30 Uhr Pause 12.30-13.00 (!) Uhr Pause<br />

09.00-10.30 Uhr<br />

Gesundheit aus dem Supermarkt -<br />

Was ist dran an Functional Food?<br />

Lebensmittel mit gesundheitlichem<br />

Zusatznutzen - Besonderheiten &<br />

regulatorische Aspekte<br />

Prof. Andreas Hahn<br />

Starke Abwehr - Probiotika als Multitalente in<br />

Aktion<br />

Prof. Stephan Bischoff<br />

Gesundes Bauchgefühl - Probiotika zur<br />

Unterstützung der Darmgesundheit<br />

Prof. Jürgen Stein<br />

Ernährung <strong>für</strong> die Herzgesundheit -<br />

Phytosterine im Cholesterinmanagement<br />

Prof. Kar-Heinz Wagner<br />

11.00-11.30 Uhr<br />

Hafer als stoffwechselregulierendes<br />

Lebensmittel in Prävention und Behandlung<br />

von Diabetes mellitus Typ 2<br />

Cordula Wehlmann<br />

11.30-12.00 Uhr<br />

Optimiert statt Optimal - Neue Wege in der<br />

präventiven Kinderernährung<br />

Prof. Dr. Mathilde Kersting, <strong>für</strong> Danone GmbH<br />

12.00-12.30 Uhr<br />

LOGI - das bessere Ernährungskonzept bei<br />

Insulinresistenz, Metabolischem Syndrom,<br />

Diabetes und PCO-Syndrom<br />

Prof. Nicolai Worm, <strong>für</strong> systemed GmbH<br />

12.30-13.00 Uhr<br />

LOGI in der diabetologischen<br />

Schwerpunktpraxis<br />

Katja Richert, <strong>für</strong> systemed GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!