06.05.2013 Aufrufe

ktg-jb2012

ktg-jb2012

ktg-jb2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sektionen 25<br />

Das Vortragsprogramm erstreckte sich über<br />

das gleiche Themenfeld. Grundlagen und<br />

Stand der Fusionsforschung wurden ebenso<br />

behandelt wie Beispiele aus dem Rückbau<br />

und der Freigabe von Kernanlagen. Ein Vortrag<br />

über die neu errichtete Nord-Stream-Pipeline<br />

rundete das Programm ab.<br />

Die Abende gehörten dem Kennenlernen und<br />

dem Meinungsaustausch – am ersten Abend<br />

bei einem Dinner im Hotel und später dann in<br />

der Hotelbar, am zweiten Abend in einem direkt<br />

an der Mole des alten Hafens gelegenen<br />

Restaurant und später dann in der schönen,<br />

studentisch belebten Altstadt der Universitäts-<br />

und Hansestadt Greifswald.<br />

Am Samstag hieß es dann früh aufbrechen,<br />

um den Kreidefelsen auf Rügen zu besichtigen<br />

und mit etwas Wetterglück etwa so zu sehen,<br />

wie ihn Casper-David-Friedrich, der lebensgroß<br />

im Tagungshotel saß und über die<br />

Tagung wachte, sah.<br />

Besuch der DH Karlsruhe in Olkiluoto<br />

Schüler-, Studierenden- und<br />

Doktorandenförderung<br />

Jedes Jahr fördert die Junge Generation der<br />

KTG Exkursionen von Hochschulen und Forschungszentren<br />

zu kerntechnischen Einrichtungen.<br />

Wie im Jahr 2011, wurden auch 2012<br />

wieder 7 Exkursionen mit insgesamt 3300 €<br />

gefördert. Die Exkursionsziele waren das Simulatorzentrum<br />

in Essen, die Schachtanlage<br />

KONRAD, in Schweden das Endlager Forsmark<br />

und das BE-Zwischenlager und KKW<br />

Oskarshamm, in Greifswald das Institut für<br />

Plasmaphysik, die Wendelstein-Fusionsversuchanlage<br />

und die Energiewerke Nord und<br />

das Zwischenlager Nord, in Karlstein die<br />

AREVA und ANF, in Würzburg Babcock Noell<br />

und den EPR in Olkiluoto.<br />

Die teilnehmenden Studierenden gehörten<br />

verschiedenen Studienrichtungen wie technische<br />

Informatik, Energietechnik, Physik<br />

und Strahlenschutz an. Die Exkursionsbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!