09.05.2013 Aufrufe

Elternbrief zu Weihnachten im Schuljahr 2011/2012

Elternbrief zu Weihnachten im Schuljahr 2011/2012

Elternbrief zu Weihnachten im Schuljahr 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule<br />

Staatliche Realschule Heilsbronn<br />

Ansbacher Straße 11, 91560 Heilsbronn<br />

Telefon (09872) 2598 Telefax (09872) 6867<br />

Internet: www.realschule-heilsbronn.de<br />

E-Mail: verwaltung@realschule-heilsbronn.de<br />

<strong>Elternbrief</strong> <strong>zu</strong> <strong>Weihnachten</strong> <strong>im</strong> <strong>Schuljahr</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen,<br />

16. Dezember <strong>2011</strong><br />

das bevorstehende Weihnachtsfest und der Jahreswechsel lassen uns innehalten und<br />

<strong>zu</strong>rückschauen auf ein bewegtes Jahr <strong>2011</strong>. Dabei wissen wir uns verbunden mit all den<br />

Menschen, die die Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule in ihrem Wirken begleitet und<br />

unterstützt haben.<br />

Ein herzliches Dankeschön möchte ich meinem hoch motivierten Lehrerkollegium für ihr<br />

Engagement in diesem Jahr aussprechen.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Förderverein und dem Elternbeirat, die das ganze<br />

Jahr über mit Zuschüssen und Sachspenden die Schule unterstützen. Dank sei auch den<br />

Eltern gesagt, die sich bei der Durchführung der Lesestunde in den 5. Klassen engagiert<br />

haben.<br />

Unterricht am Freitag, 23.12.<strong>2011</strong><br />

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ist für<br />

alle Schülerinnen und Schüler regulär bis 11:15 Uhr<br />

Unterricht (Kurzstundenmodell). An diesem Freitag werden wie jedes Jahr für alle<br />

Jahrgangsstufen in der Aula Weihnachtsandachten abgehalten.<br />

Die Linienbusse des OVF und die Busse der Diakonie fahren nach Fahrplan. Ich bitte Sie<br />

deshalb, nach Möglichkeit Ihre Kinder ab<strong>zu</strong>holen und Fahrgemeinschaften <strong>zu</strong> bilden.<br />

Der Pausenverkauf kann am letzten Schultag (Freitag, 23. Dezember <strong>2011</strong>)<br />

aus organisatorischen Gründen leider nicht erfolgen!<br />

Die Eltern werden gebeten, den Kindern ein Pausenbrot mit<strong>zu</strong>geben.<br />

Halbjahreszeugnis für die 9. und 10. Jahrgangsstufen<br />

Wie bereits bekannt, erhalten die Jahrgangsstufen 5 bis 8 wegen der Zwischenberichte kein<br />

Halbjahreszeugnis. Aus Bewerbungsgründen gilt dies jedoch nicht für die 9. und 10.<br />

Klassen:<br />

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am Freitag, 17. Februar <strong>2012</strong>.


Anschließend mache ich noch auf einige wichtige Termine und Ereignisse<br />

aufmerksam:<br />

Dezember <strong>2011</strong><br />

Donnerstag, 22.12.<strong>2011</strong><br />

Freitag, 23.12.<strong>2012</strong><br />

Dienstag, 20.12.<strong>2011</strong><br />

Mittwoch, 21.12.<strong>2011</strong><br />

19:00 Uhr<br />

24.12.<strong>2011</strong> - 08.01.<strong>2012</strong> Weihnachtsferien<br />

Januar <strong>2012</strong><br />

Projekt „Fair trade“ der Klasse 8A, Hr. Weisel<br />

Verkauf von fair gehandelten Produkten (Schokolade,<br />

Früchte, Nüsse, Kaffee …)<br />

Informationen über fairen Handel in der Aula<br />

Aufführung der Theatergruppe 5.-8. Klassen/Frau Kohrmann<br />

„Die Menschen sind so!“<br />

15.01.-20.01.<strong>2012</strong> Skikurs Klassen 7A/7B/7D in Österreich/Wildschönau<br />

18.01.<strong>2012</strong><br />

Teile 10A/10B/10F/Fr. Jelinek/Hr. Kraft<br />

Besuch <strong>im</strong> Schülerlabor <strong>im</strong> Deutschen Luft- und<br />

Raumfahrtzentrum München-Oberpfaffenhofen<br />

31.01.<strong>2012</strong> Elternabend 6. Klassen <strong>zu</strong> Wahlpflichtfächergruppen<br />

Februar <strong>2012</strong><br />

01./02.02.<strong>2012</strong> Besuch der Jury „Deutscher Schulpreis <strong>2012</strong>“<br />

05. - 10.02.<strong>2012</strong> Skikurs Klassen 7E/7F in Österreich/Wildschönau<br />

13. - 17.02.<strong>2012</strong> Projektpräsentation der 9. Klassen, Frau Wirth<br />

17.02.<strong>2012</strong> Ausgabe der Zwischenzeugnisse 9./10. Klassen<br />

20. - 26.02.<strong>2012</strong> Frühjahrsferien<br />

26.02. – 02.03.<strong>2012</strong> Skikurs Klassen 7C/7G in Österreich/Wildschönau<br />

März <strong>2012</strong><br />

01.03.<strong>2012</strong> 18:00 Uhr Info-Abend <strong>zu</strong>m Übertritt an die Realschule<br />

08.03.<strong>2012</strong> Piccolino Kinderoper 5. Klassen, Frau Mändl<br />

19. - 24.03.<strong>2012</strong> 20:00 Uhr Theateraufführung INeMOTION, Herr Janner<br />

26. - 29.03.<strong>2012</strong> Abschlussprüfung Speaking-Test (Englisch) 10. Klassen<br />

April <strong>2012</strong><br />

02. - 15.04.<strong>2012</strong> Osterferien<br />

16. - 20.04.<strong>2012</strong> Studienfahrt der Klasse 10F Herr Obermüller/Frau Loos<br />

20.04.<strong>2012</strong> 2. Zwischenbericht für 5. - 8. Jahrgangsstufen<br />

23. - 25.04.<strong>2012</strong> Probentage Schulband und Big-Band<br />

26.04.<strong>2012</strong> 2. Elternsprechtag 16:30 – 20:00 Uhr<br />

Mai <strong>2012</strong><br />

01.05.<strong>2012</strong> Maifeiertag - unterrichtsfrei<br />

07. - 11.05.<strong>2012</strong> Anmeldung <strong>zu</strong>r Aufnahme in die 5. Jgst. der RS <strong>2012</strong>/13<br />

10.05.<strong>2012</strong> 19:00 Uhr Frühjahrskonzert in der Turnhalle, Frau Mändl<br />

16.05.<strong>2012</strong> Musicalfahrt nach Stuttgart, Herrn Strobel<br />

17.05.<strong>2012</strong> Christi H<strong>im</strong>melfahrt - unterrichtsfrei<br />

21. - 25.05.<strong>2012</strong> Betriebspraktikum Kl. 9A, 9B, 9C<br />

21. - 23.05.<strong>2012</strong> Probeunterricht - Aufnahme in die 5. Jgst. der RS <strong>2012</strong>/13


28.05. - 10.06.<strong>2012</strong> Pfingstferien<br />

Juni <strong>2012</strong><br />

11.-15.06.<strong>2012</strong> Sprechfertigkeitsprüfung Französisch, 10. Klassen<br />

14.-30.06.<strong>2012</strong><br />

Ausstellung des Talentkurses „Gestaltung“<br />

in der Sparkasse Heilsbronn, Frau Seitz<br />

18. – 22.06.<strong>2012</strong> Betriebspraktikum Kl. 9D, 9E, 9F<br />

Mittwoch, 20.06.<strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 21.06.<strong>2012</strong><br />

Freitag, 22.06.<strong>2012</strong><br />

Montag, 25.06.<strong>2012</strong><br />

Dienstag, 26.06.<strong>2012</strong><br />

Juli <strong>2012</strong><br />

Abschlussprüfung Französisch<br />

Prüfungsdauer 130 Min., 08:30 – 11:00 Uhr<br />

Abschlussprüfung Deutsch<br />

Prüfungsdauer 240 Min., 08:15-12:15 Uhr<br />

Abschlussprüfung Englisch<br />

Prüfungsdauer 135 Min., 08:30-11:30 Uhr<br />

Abschlussprüfung Mathematik I/II<br />

Prüfungsdauer 150 Min., 08:30 – 11:00 Uhr<br />

Abschlussprüfung Physik/BWR<br />

Prüfungsdauer 120 Min., 08:30 – 10:30 Uhr<br />

02. – 06.07.<strong>2012</strong> Schullandhe<strong>im</strong> Klasse 6C Herr Strobel/Frau Weißfeld<br />

12.07.<strong>2012</strong><br />

Dienstag, 24.07.<strong>2012</strong><br />

Montag, 30. Juli <strong>2012</strong><br />

Dienstag, 31.07.<strong>2012</strong><br />

Mi., 01.08. - 12.09.<strong>2012</strong> Sommerferien<br />

Bandfestival (Präsentation der Schulbands), Herr Strobel<br />

in der Realschulturnhalle<br />

Entlassung der Realschulabsolventen/innen<br />

in der Hohenzollernturnhalle Heilsbronn<br />

17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

19:00 Uhr Abschlussfeier<br />

Verabschiedung des Schulleiters<br />

Herrn RSD Roman Glöckner<br />

11:30 Uhr in der Aula<br />

Letzter Schultag <strong>im</strong> <strong>Schuljahr</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong>:<br />

Ausgabe der Jahreszeugnisse<br />

Die Schulleitung, das Lehrerkollegium,<br />

die Verwaltung, die Schülerinnen und Schüler<br />

der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule<br />

Staatliche Realschule Heilsbronn<br />

bedanken sich ganz herzlich für<br />

Ihre Unterstüt<strong>zu</strong>ng und Verbundenheit<br />

und wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie<br />

für das Jahr <strong>2012</strong> viel Erfolg, vor allem aber<br />

Gesundheit und Zufriedenheit.<br />

Roman Glöckner Jürgen Katzenberger Josef Gerstlacher<br />

Realschuldirektor Konrektor Konrektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!