09.05.2013 Aufrufe

I, II oder IIIa - Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn

I, II oder IIIa - Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn

I, II oder IIIa - Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Markgraf</strong>-<strong>Georg</strong>-<strong>Friedrich</strong>-<strong>Realschule</strong><br />

Staatliche <strong>Realschule</strong> <strong>Heilsbronn</strong><br />

Telefon (0 98 72) 25 98 --- Telefax (0 98 72) 68 67<br />

Internet: www.realschule-heilsbronn.de --- e-mail: verwaltung@realschule-heilsbronn.de<br />

Einladung<br />

<strong>Heilsbronn</strong>, 13. Januar 2010<br />

zum Informationsabend „Wahl der Wahlpflichtfächergruppen“<br />

I, <strong>II</strong> <strong>oder</strong> <strong>II</strong>Ia<br />

für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe<br />

am Dienstag, 26. Januar 2010<br />

um 19:00 Uhr<br />

in der Aula der <strong>Markgraf</strong>-<strong>Georg</strong>-<strong>Friedrich</strong>-<strong>Realschule</strong><br />

Es werden die folgenden Punkte angesprochen:<br />

• Überblick über die an der Schule angebotenen Wahlmöglichkeiten<br />

• Anforderungen in den Wahlpflichtfächergruppen I, <strong>II</strong> und <strong>II</strong>Ia<br />

• Bilingualer Sachfachunterricht<br />

• Organisatorisches<br />

Anschließend findet eine Klassenelternversammlung statt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Roman Glöckner<br />

Realschulrektor<br />

===============================================================<br />

Empfangsbestätigung<br />

Ich bestätige/wir bestätigen den Empfang der Einladung zum Informationsabend<br />

“Wahl der Wahlpflichtfächergruppe” für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der<br />

6. Klasse<br />

am Dienstag, 26. Januar 2010, um 19:00 Uhr.<br />

An der Veranstaltung werden wir mit _____ Personen teilnehmen.<br />

Name der Schülerin/des Schülers: _________________________________________Kl. ___<br />

____________________ __________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten


<strong>Markgraf</strong>-<strong>Georg</strong>-<strong>Friedrich</strong>-<strong>Realschule</strong><br />

Staatliche <strong>Realschule</strong> <strong>Heilsbronn</strong><br />

Telefon (0 98 72) 25 98 --- Telefax (0 98 72) 68 67<br />

Internet: www.realschule-heilsbronn.de --- E-Mail: verwaltung@realschule-heilsbronn.de<br />

Name des Schülers/der Schülerin: ___________________________________<br />

Klasse 6____<br />

Gewünschte Ausbildungsrichtung<br />

Wahlpflichtfächergruppe I<br />

(mathematisch-naturwissenschaftlich)<br />

Ich möchte in die bilinguale Klasse ja  nein <br />

Wahlpflichtfächergruppe <strong>II</strong><br />

(wirtschaftswissenschaftlich)<br />

Ich möchte in die bilinguale Klasse ja  nein <br />

Wahlpflichtfächergruppe <strong>II</strong>Ia<br />

(Französisch plus bilingualer Sachfachunterricht)<br />

_____________________ ____________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

Abgabetermin beim Klassenleiter:<br />

Freitag, 10. Februar 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!