03.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Altenberge

Gemeinde Altenberge

Gemeinde Altenberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Prognose-Planfälle 2025<br />

Die Planfälle beinhalten – im Gegensatz zum Prognose-Nullfall – zusätzlich die Verkehrserzeugung des<br />

geplanten Wohnbaugebietes „Krüselblick“. Ansonsten sind die Fahrtenmatrizen des Prognose-Nullfalls<br />

2025 und aller Prognose-Planfälle 2025 identisch.<br />

4.1 Prognose-Planfall Var. 1 (Abb. 4.1)<br />

Dem Prognose-Planfall Var. 1 liegt ein gegenüber dem Prognose-Nullfall 2025 unverändertes<br />

Straßennetz zugrunde. Das geplante Wohngebiet „Krüselblick“ wird bei dieser Netzvariante<br />

ausschließlich über die vorhandene Stichstraße nördlich des geplanten Kreisverkehrsplatzes L 510 /<br />

L 578 – K 50n an die Münsterstraße erschlossen.<br />

Die Verkehrsstärke in der Stichstraße steigt dadurch von rd. 100 [Kfz/24 h] auf rd. 600 [Kfz/24 h].<br />

Der wohngebietsorientierte Verkehr orientiert sich überwiegend – zu rd. 67 % - in Richtung<br />

Kreisverkehr L 510 / L 874, K 50n. Nur rd. 33 % fließen über die Münsterstraße in Richtung Norden /<br />

Ortszentrum. Dies liegt darin begründet, dass die Fahrtrouten aller Verkehre aus dem Neubaugebiet<br />

„Krüselblick“, die in die Richtung<br />

- B 54 – Münster / BAB A 1<br />

- B 54 – Steinfurt<br />

- L 579 – Laer<br />

- L 874 – Havixbeck<br />

- K 50n – Greven / Nordwalde<br />

orientiert sind, zunächst über die Münsterstraße südlich in Richtung Kreisverkehrsplatz und dann<br />

weiter über L 874, B 54 bzw. über die K 50 verlaufen. Nur Verkehre, die in Richtung Ortszentrum oder<br />

nördliche Ortsteile <strong>Altenberge</strong> oder Borghorst orientiert sind, fahren direkt auf zeitkürzestem Weg<br />

über die Münsterstraße in Richtung Norden. Die Verkehrsbelastung der Münsterstraße nördlich der<br />

Anbindung „Krüselblick“ steigt dadurch gegenüber dem Prognose-Nullfall 2025 um rd. 200 [Kfz/24 h]<br />

an (Abb. 5.1).<br />

Verkehrsuntersuchung Bebauungsplan Nr. 80 „Krüselblick“ 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!