03.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Altenberge

Gemeinde Altenberge

Gemeinde Altenberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während die Verkehrsstärken somit als Bewertungskriterien für die untersuchten Planfälle keine<br />

entscheidende Rolle spielen, erscheint ein grundsätzlicher netzstruktureller Aspekt für die<br />

verkehrsplanerische Bewertung eher von Bedeutung: die sog. „Netzredundanz“.<br />

Hiermit wird beschrieben, wie viele Alternativrouten für bestimmte Verkehrsbeziehungen existieren.<br />

- Bei Var. 1 existiert nur eine einzige Anbindung des gesamten Wohnbaugebietes<br />

„Krüselblick“ an das Straßenhauptnetz. Im Falle einer Fahrzeughavarie im<br />

Eingangsbereich – z. B. brennendes Fahrzeug – wäre das gesamte Gebiet u. U. nicht<br />

mehr für Not- und Rettungsfahrzeuge erreichbar.<br />

- Die Var. 2 weist dagegen eine Netzredundanz der Größe „2“ auf, d. h. es existieren 2<br />

alternative An- und Abfahrtsrouten von/zum geplanten Wohnbaugebiet.<br />

Eine „redundante“ äußere Erschließung ist grundsätzlich vorteilhaft, um in Notfällen die Erreichbarkeit<br />

des Gebietes zu verbessern.<br />

Gleichzeitig werden mit einer „redundanten“ Erschließung für bestimmte Fahrtrelationen<br />

Umwegfahrten des gebietsorientierten Quell-/Zielverkehrs minimiert, was unter ökologischen Aspekten<br />

(Immissionsschutz, Ressourcenverbrauch) prinzipiell vorteilhaft ist.<br />

Grundsätzlich sind aus verkehrsplanerischer Sicht beide Erschließungsvarianten (Var. 1 und 2) möglich.<br />

Aus den oben dargelegten Gründen wird jedoch die Erschließungsvariante 2 favorisiert.<br />

Aufgestellt:<br />

Osnabrück, 26.07.2011<br />

Th/Sc-10161-14<br />

Planungsbüro Hahm GmbH<br />

Verkehrsuntersuchung Bebauungsplan Nr. 80 „Krüselblick“ 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!