03.10.2012 Aufrufe

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Beiträge stammen von: H<strong>in</strong>drik-<br />

Jan Alfer<strong>in</strong>k, Gerold ten Br<strong>in</strong>k, Wilhelm<strong>in</strong>a<br />

Brooksnieder, Gerda und Jan-H<strong>in</strong>drik Brouwer,<br />

Herbert Ens<strong>in</strong>k, Jan Ens<strong>in</strong>k, Hermann En s<strong>in</strong>k,<br />

Willi Evers, Ferd<strong>in</strong>and Gilians, Gisela Glüpker,<br />

Berend-Jan Harms-Ens<strong>in</strong>k, Jakobus Hessels,<br />

Jan-H<strong>in</strong>drik Höllmann, Adolf Horn, Hildegard<br />

Jauer, Jan Jeur<strong>in</strong>k, He<strong>in</strong>rich Keen, Irma Köster,<br />

Jan Krans, Miriam Kronemeyer, Geert Maathuis,<br />

Heike Meier, Albert Rötter<strong>in</strong>k, Emlichheim;<br />

Hedwig Schepers, Ges<strong>in</strong>e Schöppner,<br />

Hertha Schreier, Emlichheim, Leni Töller, Willi<br />

Vriel<strong>in</strong>k, Veldhausen, He<strong>in</strong>rich Warmer, Hanni<br />

Weggebakker, Emlichheim, Marlene Westhuis,<br />

Eckhard Woide, Neuenhaus, und anderen.<br />

Den vielen Familien und Privatpersonen,<br />

die uns Bilder, Daten und H<strong>in</strong>weise zur Verfü-<br />

gung gestellt haben, sowie den <strong>Kirche</strong>n, Vere<strong>in</strong>en<br />

und Verbänden gilt me<strong>in</strong> Dank für ihre<br />

Beiträge. E<strong>in</strong> Dankeschön der ev.-<strong>altreformierte</strong>n<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de, <strong>in</strong> deren Räumen<br />

fast alle Sitzungen stattgefunden haben. Dank<br />

auch der ev.-reformierten <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

und dem Tennisvere<strong>in</strong>, deren Räumlichkeiten<br />

wir ebenfalls nutzen durften.<br />

Zu guter Letzt danke ich den Sponsoren,<br />

die es durch ihre großzügigen Spenden ermög -<br />

licht haben, dass diese Chronik <strong>in</strong> dieser Form<br />

zu e<strong>in</strong>em günstigen Preis angeboten werden<br />

kann. Ich wünsche allen viel Freude beim Lesen.<br />

Johann Jeur<strong>in</strong>k, Erster Vorsitzender<br />

des Heimatvere<strong>in</strong>s Hoogstede-Arkel<br />

Aus der Karte von Hermann Tom R<strong>in</strong>g, Grafschaft Bentheim, 1585<br />

Herausgegeben von Alfred Bruns, Heimatvere<strong>in</strong> der Grafschaft Bentheim, Nordhorn MCMLXXIV<br />

Der Ausschnitt zeigt l<strong>in</strong>ks unten Ulsen, l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> der Mitte der Karte Calle –T<strong>in</strong>gholz<br />

(hellblau, schwarz umrahmt), rechts der Vechte Arkel, Scherhorn, darunter „den Hollander Grabe“,<br />

darunter von l<strong>in</strong>ks nach rechts Velthause, das Osterwaldt, Haenkorne und rechts Wittmers“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!