03.10.2012 Aufrufe

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

Grußworte - Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Kosten, die politische Geme<strong>in</strong>de Hoogstede<br />

sowie e<strong>in</strong>e Reihe weiterer Förderer und<br />

Unterstützer haben die Herausgabe ermöglicht.<br />

Ihnen allen gilt e<strong>in</strong> herzlicher Dank.<br />

Manche Beiträge haben mich auch vieroder<br />

fünfmal erreicht. Immer wieder gab es<br />

etwas zu ändern oder zu ergänzen. Es war<br />

nicht e<strong>in</strong>fach, den Überblick zu behalten und<br />

alles an den richtigen Ort zu rücken.<br />

Dr. He<strong>in</strong>rich Voort weist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen<br />

Zusammenhang zu Recht darauf h<strong>in</strong>, dass die<br />

erstmalige Erwähnung e<strong>in</strong>es Ortes nicht mit der<br />

Gründung gleichzusetzen ist (Der Grafschafter,<br />

Beilage GN , Juni 2008). Die Gildschaft<br />

Scheerhorn war 1209 schon e<strong>in</strong>e feststehende<br />

und bekannte Größe. Wann sie gegründet<br />

wur de, darüber breitet sich nach wie vor der<br />

Mantel der Geschichte. Es bleibt noch vieles<br />

zu erforschen und zu erarbeiten.<br />

Diese Chronik versucht, e<strong>in</strong>en Überblick zu<br />

geben über die Entwicklung und Gegenwart<br />

der Geme<strong>in</strong>de Hoogstede und ihrer Ortsteile.<br />

Sie nimmt auf, was vorliegt. Für e<strong>in</strong>ige Ortsteile<br />

ist das mehr, für andere weniger. Bei fast<br />

3.000 E<strong>in</strong>wohnern kann dieses Buch nicht wie<br />

manche andere Dorfchronik die Geschichte<br />

jeder e<strong>in</strong>zelnen Familie nachzeichnen.<br />

Was se<strong>in</strong>en Weg <strong>in</strong> diese Chronik gefunden<br />

hat, möge Leser und Leser<strong>in</strong>nen erfreuen<br />

und die Geme<strong>in</strong>schaft im Dorf verstärken. Was<br />

fehlt, möge Anlass für weitere Nachforschungen<br />

und die Herausgabe von neuen Broschüren<br />

oder Büchern werden.<br />

Die vorliegende Chronik sammelt Beiträge<br />

aus verschiedenen Quellen. Sie lässt viele<br />

Zeitzeugen zu Wort kommen. Alle <strong>Kirche</strong>n<br />

und Vere<strong>in</strong>e des Dorfes beschreiben dar<strong>in</strong> ihre<br />

eigene Geschichte und Gegenwart.<br />

Gerade für die ältere Zeit wäre e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensivere<br />

Arbeit <strong>in</strong> Archiven und alten Dokumenten<br />

nötig gewesen. Dafür fehlte es an Zeit<br />

und Möglichkeiten. Das vorliegende Material<br />

selbst ist an vielen Stellen gekürzt – mehr als<br />

500 Seiten Ortsgeschichte kann man niemandem<br />

zumuten.<br />

Alle E<strong>in</strong>wohner von Hoogstede s<strong>in</strong>d über<br />

den Heimatvere<strong>in</strong> und über die Presse wiederholt<br />

gebeten worden, Beiträge und Fotos<br />

zur Verfügung zu stellen. Wer <strong>in</strong> dieser Chronik<br />

etwas vermisst, möge bedenken, dass sich<br />

der Arbeitskreis zwei Jahre lang um Beiträge<br />

bemüht hat. Es hat mehr als genug Gelegenheiten<br />

gegeben, etwas zu dieser Chronik beizutragen.<br />

Die Arbeitsgruppe am 30. Dezember 2008. H<strong>in</strong>ten: Re<strong>in</strong>hard Middendorf, Frieda Zweers, Jan Ens<strong>in</strong>k, Jan-H<strong>in</strong>drik Teunis,<br />

Berend-Jan Harms-Ens<strong>in</strong>k, Heike Meier, Hermann Kronemeyer; Mitte: H<strong>in</strong>drik Jan Robbert, Hilde Neuw<strong>in</strong>ger,<br />

Dietrich Wortelen, Harm Grüppe, D<strong>in</strong>i Wortelen, Irma Köster; vorn: Gerrit Jan Beuker, Johann Jeur<strong>in</strong>k, M<strong>in</strong>i Büdden,<br />

Harm Kuiper, Herbert Ens<strong>in</strong>k, Johann Kemkers. Es fehlt H<strong>in</strong>drik-Jan Alfer<strong>in</strong>k aus Scheerhorn. (Gerold Meppel<strong>in</strong>k)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!