03.10.2012 Aufrufe

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Lokales Juli 2007<br />

Förderverein der Grundschule<br />

<strong>Amelinghausen</strong> e.V. informiert:<br />

Wieder einmal konnten Schüler und Lehrer<br />

Spenden für die Schule in Empfang nehmen.<br />

Anlässlich des Schulfestes hatten auch die<br />

Eltern die Möglichkeit, zu sehen was wir im<br />

letzten halben Jahr so angeschafft haben.<br />

Da <strong>war</strong> die Kletterwand, die schon seit Ende<br />

November zum alltäglichen Pausengeschehen gehört,<br />

aber auch eine ganze Menge neue Bücher, in<br />

der Schulbücherei. Der Garten AG konnten wir Unterstützung<br />

zusagen, es wird demnächst eine neue Teichfolie geben.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken, für Unterstützung in vielerlei<br />

Art, den vielen Spendern und einen möchten wir heute hier nennen:<br />

,Sören Ludolph, der auf der letzten Heidebock Wahl 350 Euro erlaufen<br />

hat. Sein Wunsch <strong>war</strong> es dieses <strong>Geld</strong> für die Kletterwand zu<br />

nutzen, dem wir entsprochen haben.Wir hoffen, dass uns die Eltern<br />

weiterhin hilfreich unterstützen.<br />

Bildschön<br />

(bk) ...gestalteten die Mädchen unserer Mädchengruppe die Wände<br />

des „Alten Bahnhofs“.<br />

<strong>So</strong> haben wir also Leinwände bemalt, die heute den Gruppenraum,<br />

die Küche und den Flur der ersten Etage schmücken. Klasse Bilder sind<br />

dabei entstanden, die sich wirklich sehen lassen können!<br />

Aber nicht nur die Bilder sind schön - wir auch! Und da Schönheit<br />

bekanntlich von Innen kommt, nutzten wir eines unserer Treffen für<br />

einen prima Wellness-Tag; mit Wettermassage, Phantasiereisen und<br />

selbst hergestelltem Speiseeis. Das <strong>war</strong> Entspannung pur!<br />

Unsere Malerinnen geben alles<br />

Ferienangebote<br />

(sk) Wer den Ferientipp <strong>noch</strong> nicht hat, sollte ihn sich<br />

schnell besorgen. Die Broschüre wird kostenlos in den<br />

Jugendfreizeitstätten der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong>,<br />

dem Rathaus, dem Beratungs- und Gemeinschaftshaus<br />

„Alter Bahnhof“, den Schulen in der Samtgemeinde<br />

sowie im Waldbad abgegeben.<br />

Einige Höhepunkte im Juli sind Ausflüge zum Heidepark<br />

<strong>So</strong>ltau (20.07.) und zum Wildpark Sch<strong>war</strong>ze Berge (25.07.).<br />

Die Fahrten sind für die Teilnehmer recht günstig, da über den Landkreis<br />

Lüneburg organisiert.<br />

Fußballgruppe<br />

(sk) Jeden Montag kicken wir am Schulsportplatz in <strong>Amelinghausen</strong><br />

eine Runde. Immer von 15.30 – 17.00 Uhr. Hier geht es nicht in erster<br />

Li<strong>nie</strong> ums Gewinnen, sondern Spaß und Spiel stehen im Vordergrund.<br />

Die Jugend kann´s!<br />

(sk) Nette Auszeichnung für die Samtgemeindejugendpflege. Unser<br />

letztjähriges Projekt zur Kommunalwahl talk, rock & politics wurde im<br />

Rahmen der Perlenketten-Aktion zum Jahr der Jugend 2006 nun in<br />

einer abschließenden Veröffentlichung des Landesjugendrings als eines<br />

von elf von insgesamt 530 Ideen näher vorgestellt.<br />

Bei unserem Projekt ging es darum, Jugendliche und Kandidaten für<br />

die Kommunalwahl in einen Austausch zu bringen. Deutlich wurde<br />

hierbei, wie schwer es ist, Jugendliche für dieses Thema zu interessieren.<br />

Deutlich wurde aber auch, dass sehr viele der damaligen Kandidaten<br />

aktiv auf die jungen Menschen zugegangen sind.<br />

Das nächste wird wieder das Einschulungscafe sein, also schon mal<br />

vormerken.<br />

Danke, sagt das Team von WiK.<br />

Maren Kürsten, Simone von Haugwitz, Birgit Kruse<br />

1.Vorsitzende, 2. Vorsitzende, Kassen<strong>war</strong>tin<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Grill- und Partyservice<br />

Luginbühl<br />

Der Koch für jeden Anlass<br />

Finkenberg 17, 21385 Ehlbeck<br />

Tel. 0 41 32/72 02 o. 01 70/4 63 65 05<br />

Alle Jahre wieder<br />

(bk) ...wirkt das Team der Samtgemeindejugendpflege beim Kinderfest<br />

im Rahmen des Wetzer Schützenfestes mit. In diesem Jahr betreuten<br />

Samtgemeindejugendpfleger Stephan Kuns und Birgit Karstens eine<br />

Station, bei der Schätzen angesagt <strong>war</strong>. Wie viele Nudeln befinden<br />

sich wohl in diesem Schraubglas? Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten<br />

<strong>war</strong>. Umso verblüffter <strong>war</strong>en wir aufgrund der zahlreichen<br />

Schätzungen, die der wirklichen Anzahl sehr nahe kamen. Respekt!<br />

Wir finden, das Kinderfest <strong>war</strong> wieder ein tolles Ereignis und freuen<br />

uns schon auf das nächste Jahr!<br />

Harry Potter<br />

(sk) Fans des Kultfilms aufgepasst: Am Dienstag, 17. Juli ist wieder<br />

Kino-Tag mit der Samtgemeindejugendpflege. Wir schauen uns den<br />

neuen Harry-Potter-Film im Kino an. Vermutlich eine Vorführung am<br />

Nachmittag. Die genauen Zeiten haben wir leider <strong>noch</strong> nicht. Die Teilnahme<br />

kostet nur 4 Euro! Interessenten melden sich bitte umgehend<br />

bei der Samtgemeindejugendpflege, da die Kapazitäten begrenzt<br />

sind.<br />

Helmut Dittmer<br />

FLIESENLEGERMEISTER<br />

<strong>So</strong>ttorfer Straße 15<br />

21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Telefon (0 41 32) 14 85<br />

Telefax (0 41 32) 73 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!