03.10.2012 Aufrufe

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 Sport Juli 2007<br />

(<strong>So</strong>VD) Der <strong>So</strong>zialverband Deutschland e.V.<br />

(ehemals Reichsbund), Ortsverein <strong>Amelinghausen</strong><br />

informiert:<br />

Nachlese:<br />

Waren wir bei unserer Rad-Tour im letzten Jahr dem heftigen Regen<br />

ausgesetzt, mussten dieses Jahr am 09. Juni die „Radler“ unseres Ortsvereins<br />

der gewaltigen Hitze trotzen. Von den 28 Bykern hat den<strong>noch</strong><br />

keiner bei der rd. 35 km langen Tour schlapp gemacht. Ein Bravo allen<br />

Mitfahrenden!!!<br />

Von Rehrhof aus führte uns der Weg über den Truppenübungsplatz<br />

zur Försterei Uhlenbusch, hiernach parallel zur B 209 weiter auf der<br />

Panzerrandstraße zur Schießbahn 2 und 3 und erhielten durch sachkundige<br />

Führung, ausführliche Erläuterungen mit vielen kleinen<br />

heiteren Anekdoten (wahr oder nicht?) einen Einblick in dieses Gelände<br />

und mehr Blickrichtung für die Natur. Wir sahen den Bickbeerbusch,<br />

neu angelegte Wege und Baum-Alleen und lauschten dem vielfältigen<br />

Konzert der Vögel.<br />

An einer herrlich gelegenen Grillhütte legten wir eine größere Pause<br />

ein: Ein hinterher fahrender „Marketänder-Wagen“ versorgte uns mit<br />

kalten und heißen Getränken, verschiedenen Kuchen, hatte sogar für<br />

den Notfall die 1.Hilfe-Tasche dabei und für Hans Stahmer dessen<br />

„Quetsche“, mit der er uns musikalisch unterhielt.<br />

Ein herzliches Dankeschön <strong>noch</strong>mals für die herrliche Führung durch<br />

Wald und Flur und allen, die mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken,<br />

Musik und sonstigen Hilfeleistungen zum Gelingen unserer gut 4stündigen<br />

Rad-Tour beitrugen.<br />

Vorausschau:<br />

Unsere Jubiläumsfahrt (60 Jahre <strong>So</strong>VD-Ortsverein <strong>Amelinghausen</strong>) am<br />

28. Juli 2007 nach Friedrichstadt starten wir um 06.30 Uhr ab Gasthaus<br />

Schenck, <strong>Amelinghausen</strong>. Wir fahren mit 2 Bussen der Fa. ANKER. (Eine<br />

Warte-Liste führt Bärbel Ohm, Tel.: 04132/1086)<br />

Am Samstag, d. 08. September 2007, findet von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr<br />

wiederum unser geselliger Grill-Abend bei Carsten Meyer im See-Pavillon<br />

am Lopausee statt. Da wir aus Kostengründen keine schriftlichen<br />

Einladungen mehr auseinanderfahren, bitten wir um Beachtung<br />

der Veröffentlichungen in den Lopautal-Nachrichten sowie in der Landeszeitung<br />

Lüneburg („Kurz notiert aus Stadt und Landkreis“) sowie<br />

in der lünepost unter „kurz und bündig“.<br />

Zunächst freuen wir uns jedoch auf unsere Jubiläumsfahrt mit 100<br />

Teilnehmern und grüßen vielmals<br />

Ihr Vorstand<br />

i.A. Renate Culemann (Schriftführerin)<br />

Reiterfreunde<br />

<strong>Amelinghausen</strong> e.V.<br />

• Hitzacker:<br />

Wir haben es geschafft und unseren ersten<br />

Distanzritt absolviert!<br />

Am 13.05.2007 hieß es um 4.00 Uhr aufstehen<br />

und Pferde füttern. Um 5.30 Uhr<br />

sind wir dann losgefahren nach Hitzacker.<br />

Nach dem Aufbau eines Paddocks für die Pferde<br />

und einen Kaffee für uns ging’s zum ersten Tierarztcheck.<br />

Dort wurde überprüft, ob das Pferd fit ist. Nach so viel Aufregung<br />

hieß es auf die Pferde und los! Vor uns lag ein 26 km Ritt durch<br />

die schöne Landschaft von Hitzacker, in einer Zeit von 180 Minuten zu<br />

schaffen. Es ist gar nicht so einfach, auf den Weg zu achten und die<br />

Zeit einzuhalten. Vorgegebene Richtli<strong>nie</strong> <strong>war</strong> T5. Das heißt Tempo 5 =<br />

1 km in 5 Min. zu reiten. Wir <strong>war</strong>en dann doch recht flott unterwegs,<br />

so dass wir in 165 Minuten ins Ziel kamen und das obwohl wir uns um<br />

7 km verritten hatten. Nachdem der Puls unserer Pferde gemessen<br />

wurde (der muss bei 64 liegen, sonst <strong>war</strong> der Ritt umsonst) gab es eine<br />

Pause. Nach 2 Std. die Nachuntersuchung, ob das Pferd lahmt usw.,<br />

erst danach gab es das OK für die Wertung. Geschafft!!! Wir haben die<br />

Leistungsklasse 3 erreicht und freuen uns schon auf den nächsten Distanzritt.<br />

Vielleicht ein 40 km Ritt? Mal sehen!<br />

• Scharnebeck:<br />

Am 17.05.2007 <strong>war</strong>en wir unterwegs zu einem Tu<strong>nie</strong>r. Drei unserer<br />

Mädels wollten sich bei einem Reiterwettbewerb mit anderen Kindern<br />

messen. Also hieß es die Pony’s schick machen und los! Für Vanessa<br />

Werth <strong>war</strong> es das erste Tur<strong>nie</strong>r, entsprechend aufgeregt <strong>war</strong> sie. Dafür<br />

hat sie es aber alles super gemeistert. Für Floh, unseren Schimmel,<br />

<strong>war</strong>’s auch das erste Mal. Auch er hat super mitgemacht! Also, Vanessa,<br />

Vivian Werth und Jessica Ohms, macht weiter so!<br />

• Velgen:<br />

Am 01. und 02.06.07 <strong>war</strong>en unsere Ponys in Velgen bei einem <strong>So</strong>mmerfest.<br />

Da <strong>war</strong> was los! <strong>So</strong> viele Kinder, die reiten wollten. Die Ponys<br />

hatten gut zutun. Trotz der vielen Arbeit, der Musik, dem Trubel und<br />

der vielen verirrten Luftballons haben die Ponys gut durchgehalten<br />

und <strong>war</strong>en immer ruhig und artig. Vielen Dank an Floh, Antonia,<br />

Beauty, Cindy und Gina, dass ihr so vielen Kindern eine große Freude<br />

gemacht habt.<br />

• Ponyclub:<br />

War das spannend mit verbundenen Augen zu reiten. Das bedarf einer<br />

Menge Konzentration und Vertrauen ins Pferd. Zuerst wurde ein<br />

Hindernisparcours aufgebaut. Mit Pylonen zum Slalomreiten und<br />

Stangen zum Durch- und Rüberreiten. Aber bevor es aufs Pferd ging,<br />

mussten sich zwei Kinder zusammenfinden. Dem Ersten wurden die<br />

Augen verbunden und das Zweite musste es durch Klopfen auf die<br />

Schultern durch den Parcours führen. Das schafft Vertrauen und Zusammenhalt.<br />

Dann ging’s mit verbundenen Augen auf die Ponys. Es ist<br />

gar nicht so einfach zu sagen, wo man sich gerade befindet und wann<br />

ein Pony über eine Stange tritt, wenn man nichts sehen kann. Nachdem<br />

alle Kinder den Parcours absolviert hatten, durften sie das erste<br />

Mal alleine reiten.<br />

Das <strong>war</strong> gar nicht so einfach! Mit den Beinen treiben und lenken,<br />

gleichzeitig die Zügel halten, aufpassen wie schnell und wohin das Pony<br />

geht. Aber nach einigen Übungen klappte es schon sehr gut. Es<br />

trauen sich auch schon eine ganze Menge Kinder, an der Longe zu galoppieren.<br />

Wie heißt es so schön? Übung macht den Meister! Weiter<br />

so ihr kleinen Reiter!<br />

Unsere erste Gruppe am Samstag ist mit 14 Kindern voll! In der zweiten<br />

Gruppe, die dann <strong>So</strong>nntag von 15 - 17 Uhr stattfinden wird, sind<br />

<strong>noch</strong> Plätze frei! Wir drei Frauen, eine Reitlehrerin, eine Erzieherin<br />

und eine Mutter, haben jede Menge Erfahrung mit Kindern und Pferden<br />

und stecken <strong>noch</strong> voller Ideen, was das Reiten und den Umgang<br />

mit Pferden und Ponys angeht. Also, meldet Euch, wenn Ihr beim Ponyclub<br />

mitmachen wollt! Aber auch Reit- und Voltigierunterricht und<br />

Tur<strong>nie</strong>rteilnahme mit unseren Pferden bieten wir an.<br />

Also, wenn auch Ihr so viel mit unseren Pferden erleben wollt, dann<br />

meldet Euch bei:<br />

Birgit Vetter 0170 5861347<br />

oder bei<br />

Petra Werth 04132 932412 (ab 18.00 Uhr)<br />

KARL HEGER<br />

ZIMMEREI HOLZBAU GmbH<br />

INNENAUSBAU Altbausa<strong>nie</strong>rung<br />

Fachwerkbau<br />

Oldendorfer Str. 49 · 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Telefon: 0 41 32/2 20 · Fax: 0 41 32/82 54<br />

e-mail: Karl-Heger-Holzbau-GmbH@t-online.de<br />

internet: www.heger-holzbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!