03.10.2012 Aufrufe

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

So entspannend war Geld anlegen noch nie! - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 36 Kirchliche Nachrichten Juli 2007<br />

Katholische Pfarrgemeinde<br />

St. Marien, Lüneburg<br />

Pfarrer: Dr. Werner Kroh<br />

Pfarrsekretärin: R. Philipp in St. Stephanus<br />

Tel.: 0 41 31 / 5 43 71<br />

E-Mail: pfarrbuero@stephanus.info<br />

Gottesdienste in<br />

St. Marien, Friedenstr. 8 in 21335 Lüneburg<br />

- Hl. Messen jeden <strong>So</strong>nntag um 10.00 Uhr und um 18.00 Uhr<br />

- Kindergottesdienst für Kleinkinder am 15.07. um 9.15 Uhr<br />

- Am 15.07. um 10.00 Uhr Hl. Messe<br />

- Schulabschlussfeier der 4. Klassen der St. Ursula Schule<br />

- Jeden 1. <strong>So</strong>nntag im Monat 15.30 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache<br />

- Jeden Dienstag Hl. Messe um 18.15 Uhr<br />

- Jeden Donnerstag Hl. Messe um 9.00 Uhr<br />

St. Stephanus, St. Stephanus-Platz 1 in 21337 Lüneburg<br />

- Hl. Messe jeden <strong>So</strong>nntag um 10.30 Uhr<br />

- Am Samstag, dem 14. Juli in Rahmen des Stadtteilfestes um 11.00<br />

Uhr ökumenischer Gottesdienst<br />

- Jugendgottesdienst am 01.07. um 18.00 Uhr<br />

- Kindergottesdienst zeitgleich zur Hl. Messe am <strong>So</strong>nntag, dem 08. Juli<br />

- Jeden 2. <strong>So</strong>nntag im Monat um 18.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer<br />

Sprache<br />

- Jeden 3. <strong>So</strong>nntag im Monat um 15.30 Uhr Hl. Messe in polnischer<br />

Sprache<br />

- Jeden Mittwoch Hl. Messe um 9.00 Uhr<br />

- Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit freitags vor dem Gottesdienst<br />

um 14.20 Uhr<br />

- Jeden Freitag Hl. Messe um 15.00 Uhr<br />

St. Godehard, Gärtnerweg 10 in 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

- Hl. Messe jeden Samstag um 18.00 Uhr<br />

- Jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr Hl. Messe<br />

Christ-König, Wacholderweg 12 in 21365 Adendorf<br />

- Hl. Messe jeden Samstag um 18.00 Uhr<br />

- Am 09.07 als Familiengottesdienst mit anschließendem <strong>So</strong>mmerfestfest<br />

im Pfarrgarten,<br />

- Jeden 1.Dienstag im Monat um 15.00 Uhr Hl. Messe besonders für<br />

Senioren<br />

- Jeden Donnerstag um 18.15 Uhr Hl. Messe<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem in den Kircheausliegendem<br />

Pfarrbrief<br />

Mit freundlichem Gruß R. Philipp ( Pfarrsekretärin )<br />

I. Eheschließungen:<br />

01. Juni 2007 Alexandra Nathalie Constanze Pinior<br />

und Jörn Heiko Dieterich,<br />

Haus-Nr.: 13, Rehlingen, GT Bockum<br />

08. Juni 2007 Doris Ott und Thomas Meyer,<br />

Weg 9, Betzendorf, GT Tellmer<br />

II. Lebenspartnerschaften: Keine Veröffentlichungen<br />

Familiennachrichten*<br />

Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong><br />

Der Samtgemeindebürgermeister<br />

III Geburten: Keine Veröffentlichungen<br />

IV. Sterbefälle:<br />

10. Mai 2007 Elli Edith Lischen Arndt,<br />

Wohlenbütteler Straße 18, <strong>Amelinghausen</strong><br />

30. Mai 2007 Erna Marie Wilhelmine Lindhorst geb. Garbers,<br />

Hessenweg 17, <strong>Amelinghausen</strong><br />

04. Juni 2007 Anna Marie Dorathee Rörup geb. Rieckmann,<br />

Hessenweg 3, <strong>Amelinghausen</strong><br />

* <strong>So</strong>weit die Einwilligung zur Weitergabe personenbezogener Daten abgegeben wurde.<br />

Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Goldene Konfirmation in der Hippolit-Kirche<br />

in <strong>Amelinghausen</strong><br />

25 Mädchen und 32 Jungens wurden am 14 April 1957 von Pastor<br />

Gartmann konfirmiert. Am <strong>So</strong>nntag, den 3. Juni 2007, feierten davon<br />

13 Frauen und 8 Männer in der Hippolit-Kirche die Goldene Konfirmation.<br />

Es <strong>war</strong> für uns ein ganz besonderer Tag,an den wir uns gern<br />

zurück erinnern werden. Für die Gestaltung des Gottesdienstes zu unserm<br />

Ehrentag mit der Predigt von Herr Pastor Lukow,dem Posaunenchor,<br />

dem Kirchenchor unter der Leitung von Frau Lukow,den Erstkonfirmanden<br />

und Helfern, möchten wir Dank sagen.<br />

Beim Mittagessen im Gasthaus Fehlhaber gab es schon viel zu erzählen.<br />

Am Nachmittag, ab 15.00 Uhr, wurden wir zum Kaffee und Kuchen<br />

mit unsern Ehepartnern und Gästen im Gemeindehaus eingeladen.<br />

Ein reichhaltiges Torten - und Kuchenbufett,und feierlich<br />

gedeckte Tische <strong>war</strong>teten schon auf uns. Allen Kuchenspender und<br />

Helfern möchten wir herzlichen Dank sagen. Frau Lukow am Klavier<br />

und Herr Nachtigall am Saxophon gaben den Nachmittag einen feierlichen<br />

Rahmen. Viele Erinnerungen aus den vergangenen 50 Jahren<br />

wurden wieder wach. Für die Jubilare <strong>war</strong> es eine unvergessene Goldene<br />

Konfirmation.<br />

Eckhard Freiwald<br />

Von <strong>Amelinghausen</strong><br />

einmal um die ganze Welt<br />

Das neue Kinderferienprogramm von KIRCHE UNTERWEGS<br />

Ferien in <strong>Amelinghausen</strong> können ganz schön aufregend sein für Kinder<br />

zwischen 4 und 10 Jahren. Schon im Ort selbst gibt es allerhand zu<br />

entdecken. Leute die hier arbeiten zum Beispiel und solche, die hier<br />

Urlaub machen.<br />

Wir wollen uns vor allem aber auf den Weg machen, Kinder auf den<br />

anderen Kontinenten kennen zu lernen. Zusammen mit den Kindern<br />

in Afrika werden wir trommeln, Lieder und Tänze aus Asien ausprobieren,<br />

zu den Tieren in Australien auf die Pirsch gehen und uns wie<br />

die indianische Urbevölkerung Amerikas verkleiden. Wir versuchen<br />

herauszufinden, welche Spiele die Kinder in anderen Ländern spielen<br />

und ob sie genauso wie wir manchmal in die Kirche gehen.<br />

Los geht’s am 30. Juli von 09.00h-12.00h im Gemeindehaus der St. Godehard-Gemeinde<br />

im Gärtnerweg 10. Den “Eine-Welt-Obstsalat“ werden<br />

wir zum Abschluß am 24. August zubereiten. Gastkinder wie Einheimische<br />

sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Kosten entstehen den Kindern in der Regel nicht. Weitere Infos über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!