13.05.2013 Aufrufe

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Aus dem Pull-down-Menu "DDC" auswählen.<br />

5. Durch Drehen des Drehknopfs die Einfügemarke soweit nach unten verstellen, bis "K<strong>und</strong>endienst-<br />

Daten" markiert ist, dann den Drehknopf drücken, um die Bildschirmseite zu öffnen.<br />

6. Zum Ändern der Daten, die im Informationsmenu angezeigt werden (3.2.4 – “KUNDENDIENST“) den<br />

Drehknopf drehen <strong>und</strong> die Einfügemarke auf die Zeile stellen, die geändert werden soll.<br />

7. Den Drehknopf drücken: es erscheint eine alphanumerische Tastatur, mit der maximal 18 Zeichen<br />

eingegeben werden können.<br />

8. Nach der Texteingabe zur Bestätigung <strong>und</strong> zum Beenden auswählen.<br />

9. Den oben beschriebenen Arbeitsschritt für die Eingabe der anderen beiden Zeilen wiederholen.<br />

10. Zum Beenden wählen.<br />

4.3.1.12 Auswahl Protokoll RS232<br />

Mit dieser Option kann das Kommunikations-Protokoll eingestellt werden, das die DDC am seriellen<br />

Anschluss RS-232 implementiert. Es kann "PC-Terminal" gewählt werden, wenn man sich an einen PC<br />

anschließt, der mit einer Terminal-Emulationssoftware ausgestattet ist. Damit können dann vorgegebene<br />

Steuerbefehle über die Tastatur eingegeben <strong>und</strong> am Terminal die Ergebnisse angezeigt werden.<br />

Wird hingegen das Protokoll Modbus RTU ausgewählt, kann an die DDC eine beliebige Modbus Master<br />

Vorrichtung angeschlossen werden, die auf geeignete Weise für den Datenaustausch mit der DDC unter<br />

Verwendung dieses Protokolls konfiguriert sein muss.<br />

Der Unterschied zwischen Modbus 1.0 <strong>und</strong> 2.0 bezieht sich auf die Abbildung der Modbus-Register.<br />

Normalerweise wird die neueste Version (2.0) verwendet. Trotzdem wird 1.0 zur Rückwärtskompatibilität mit<br />

alten Vorrichtungen beibehalten.<br />

1. Um das Hauptmenu zu öffnen, auf der Haupt-Bildschirmseite auswählen.<br />

2. Um das <strong>Installations</strong>menu zu öffnen, auswählen.<br />

3. Das Installateur-Passwort über das Ziffernfeld, das am Bildschirm angezeigt wird, eingeben.<br />

4. Aus dem Pull-down-Menu "DDC" auswählen.<br />

5. Durch Drehen des Drehknopfs die Einfügemarke soweit nach unten verstellen, bis "RS232 Prot.<br />

Wählen“ markiert ist, dann den Drehknopf drücken, um die Bildschirmseite zu öffnen.<br />

6. Den Menupunkt "Modbus RTU v2.0" dann wählen, wenn zum Beispiel WISE-Zubehör verwendet wird.<br />

7. Den Menupunkt "PC-Terminal" dann wählen, wenn mit einem PC kommuniziert werden soll.<br />

70 <strong>Digital</strong>e Steuertafel fw 4.010 – 06/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!