13.05.2013 Aufrufe

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

Digital Steuerung Installations- und Bedienungsanleitung - Robur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.2 ANLAGEN<br />

Aus dem Pull-down-Menu "Anlagen" wählen, <strong>und</strong> dann die Anlage auswählen. In diesem Menu stehen<br />

folgende Optionen zur Verfügung:<br />

4.3.2.1 Konfiguration BUS-Zugang<br />

4.3.2.2 Modus Wasserpumpe (nur für DDC Master)<br />

4.3.2.3 Modus Funk.parzial (nur für DDC Master an MULTI-DDC Anlagen)<br />

4.3.2.4 Konfiguration Alarm-Ausgang<br />

4.3.2.5 Trennbarer Anlagenbereich<br />

4.3.2.6 Basis-Anlagenbereich<br />

4.3.2.1 Konfiguration BUS-Zugang<br />

Ermöglicht die Freigabe des Zugangs über BUS zur Anlagensteuerung <strong>und</strong> zur Änderung der Anlagen-<br />

Betriebsparameter.<br />

Der Zugang zur Anlagensteuerung erfolgt durch Verstellen der <strong>Steuerung</strong>en On/Off, Umschalten K/H <strong>und</strong><br />

Vorrang-Änderung GAHP-W.<br />

Der Zugang zu den Betriebsparametern erfolgt durch die Einstellung von Setpoint, Differenzial, <strong>und</strong><br />

allgemeinen Wasser-Zeitspannen.<br />

Es sind zwei Steueroptionen vorgesehen:<br />

− <strong>Steuerung</strong> des Typs BMS (Building Management System)<br />

− <strong>Steuerung</strong> über Fernassistenz (TA)<br />

Diese Optionen können getrennt für jede Anlage eingestellt werden <strong>und</strong> gelten nur für diese Anlage.<br />

Für den Zugang zu den Parametern gibt es nur einen, der nicht zwischen BMS <strong>und</strong> TA unterscheidet.<br />

BMS-Anlagensteuerung<br />

Bei der Auswahl von "BMS-Anlagensteuerung" kann das Ein-/ Ausschalten der Anlage, das Umschalten<br />

Warm/ Kalt <strong>und</strong>, im Fall von GAHP-W der Vorrang über Bus mit den Regeln geändert werden, die für die<br />

BMS-Systeme (Building Management System) vorgesehen sind.<br />

Es gibt folgende Regeln: bezüglich des Ein-/ Ausschaltens wird ein neuer Schalter in Reihe zu den bereits<br />

bestehenden Schaltern geschaltet. Der Status dieses Schalters kann nur über BMS geändert werden. Das<br />

Einschalten der Anlage erfolgt nur, wenn alle anderen Schalter auf ON (geschlossen) sind (siehe Abbildung<br />

20 auf Seite 96).<br />

ANMERKUNG<br />

Beim Einschalten der BMS-<strong>Steuerung</strong>, wenn die Freigaben-Konfiguration auf YWAuto ist, wird das<br />

System die Kontakte benützen für die Umschaltung Warm/kalt. Die Anfragen vom BMS werden<br />

überlesen.<br />

Bezüglich der Änderung des Vorrangs für Heizungs- oder Klimatisierungsbetrieb des Moduls GAHP-W kann<br />

die Wahl unabhängig über die DDC (siehe Absatz 2.4 "MENU BETRIEBSSTEUERUNG KLIMATISIERUNG/<br />

HEIZUNG" auf Seite 10) oder BMS erfolgen. In diesem Fall wird die Taste entsprechend der von BMS<br />

getroffenen Wahl angezeigt ( Vorrang für Heizungsbetrieb, Vorrang für Klimatisierungsbetrieb).<br />

74 <strong>Digital</strong>e Steuertafel fw 4.010 – 06/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!