03.10.2012 Aufrufe

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Der <strong>Amt</strong>ssch<strong>im</strong>mel Nr. 06/2011 vom 29. Juni 2011 15. Jahrgang<br />

Wozu?<br />

Das Bürgerschloss Bredeneek als ein<br />

regionales Zentrum für Bürger soll öffnen.<br />

Am Sonntag, den 11. September 2011 ab<br />

11.00 Uhr öffnet es sich und seinen<br />

Schlosspark für Kinder und Familien aus<br />

unserer Region, um dort einen<br />

erlebnisreichen und fröhlichen Tag<br />

gemeinschaftlich zu verbringen.<br />

Den teilnehmenden Vereinen, Organisationen,<br />

Gruppen und Institutionen aus der<br />

Region bieten wir die Gelegenheit, sich<br />

und ihre Arbeit zu präsentieren und für<br />

sich zu werben.<br />

Was?<br />

Inmitten des weitläufigen Schlossparks vor<br />

der herrlichen Kulisse des Schlosses<br />

bieten wir spannende Spiele und<br />

entspannende Natur, Lehrreiches und<br />

Lustiges, Erfrischendes und Köstliches,<br />

Möglichkeiten zu aktivem Tun und stillem<br />

Beobachten.<br />

Angeboten werden sollen Spiele, die<br />

Kindern <strong>im</strong> Alter bis 14 Jahre Spaß<br />

bringen, aber auch faszinieren.<br />

Gleichzeitig soll das Interesse der Eltern<br />

und Kinder für diejenigen, die diese<br />

Aktivität anbieten, geweckt werden.<br />

Wer?<br />

Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e.V.<br />

Ein regionales Kinderfest <strong>im</strong> Schlosspark Bredeneek<br />

am Sonntag, 11.09.2011<br />

Gemeinsame Veranstalter sind die<br />

Eigentümer Angela und Jürgen Paustian,<br />

die Gemeinde Lehmkuhlen und die<br />

Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e.V. Die<br />

Federführung und Gesamtorganisation hat<br />

die Stiftung übernommen.<br />

Alle Vereine, Organisationen und<br />

Institutionen, aber auch Bürgerinnen und<br />

Bürger, denen das Wohl unserer Kinder<br />

wie die Gemeinschaft in unserer schönen<br />

Region am Herzen liegen, sind<br />

eingeladen, das Fest mit uns zu gestalten.<br />

Das kann durch Bereicherung des Festes<br />

mit einer Aktivität, durch personelle<br />

Unterstützung, durch die Bereitstellung<br />

von Ressourcen und natürlich auch durch<br />

finanzielle Förderung geschehen.<br />

Wie?<br />

Das Schloss, das öffnet.<br />

Der Gesamtablauf, die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

die Logistik (Verkehrsfragen,<br />

Parkmöglichkeiten und Bus-Shuttle),<br />

Gelegenheiten zum Essen und Trinken,<br />

die Versicherung und die Finanzierung<br />

werden zentral durch die Veranstalter<br />

organisiert.<br />

Im Übrigen setzen wir auf „Selbstorganisation“.<br />

Jeder Akteur organisiert seine Aktion in<br />

eigener Verantwortung, stellt das notwendige<br />

Personal, sorgt für den Transport<br />

sowie den Auf- und Abbau der benötigten<br />

Einrichtungsgegenstände und trägt die<br />

ihm entstehenden Kosten.<br />

Auf diese Art und Weise haben wir bereits<br />

vor vier Jahren, <strong>im</strong> September 2007, <strong>im</strong><br />

Schlosspark ein wunderbares Kinderfest<br />

organisiert, an das sich vielleicht der Eine<br />

oder Andere erinnern wird. Die Bilder auf<br />

dieser Seite (unten) stammen von dieser<br />

Veranstaltung und mögen Sie motivieren,<br />

an diesem schönen Ereignis teilzuhaben.<br />

Kontakt:<br />

Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e.V.<br />

Reinhard Gromke, Tel. 04342/728897<br />

buergerschloss-bredeneek@arcor.de<br />

AktivBüro Schellhorn 2020<br />

Liebe Schellhorner,<br />

am 5. Juni fand in einigen Straßen Schellhorns<br />

ein Flohmarkt statt, bei dem etwa<br />

20 Familien die Gelegenheit nutzten, ihre<br />

„Waren“ anzubieten. Die Veranstaltung<br />

traf auf so <strong>gute</strong> Resonanz, dass es sicherlich<br />

noch einmal einen Flohmarkt so oder<br />

in ähnlicher Form in der Wehrbergallee<br />

geben wird.<br />

Momentan ist es sommerlich warm und<br />

schön, aber der nächste Winter kommt<br />

best<strong>im</strong>mt! Darum möchten wir Sie an<br />

dieser Stelle noch einmal an das Thema<br />

„Winterdienst“ erinnern. Vielen von Ihnen<br />

und uns fällt das tägliche Schneeräumen<br />

zunehmend schwerer, so dass einige<br />

Bürger bereits einen kommerziellen<br />

Dienst in Anspruch nehmen, der ihnen<br />

diese Last abn<strong>im</strong>mt. Da diese Einzelfalllösung<br />

in der Regel teurer ist als ein gebündelter<br />

Großauftrag, haben wir uns <strong>im</strong><br />

März dieses Jahres dazu entschlossen,<br />

eine Umfrage bei den Schellhorner Bürgern<br />

durchzuführen, um abzuklären, ob<br />

man eine „große Lösung“ herbeiführen<br />

könnte. Bisher haben sich etwa 20 Schell-<br />

horner Familien gemeldet und ihr Interesse<br />

bekundet und wir hoffen auf mehr<br />

Teilnehmer, um aktiv werden zu können<br />

und nach der Kostenermittlung möglichst<br />

einem ortsansässigen Unternehmen den<br />

Auftrag erteilen zu können, <strong>im</strong> kommenden<br />

Winter das Schneeräumen zu übernehmen.<br />

Geklärt werden muss dabei, ob<br />

es günstiger ist einen Pauschalbetrag zu<br />

zahlen oder pro Einsatz abzurechnen.<br />

Also, melden Sie sich bitte bei Frau<br />

Gärtner: monikagaertner18@gmx.de<br />

Doch noch steht zum Glück der Sommer<br />

vor der Tür und wir freuen uns, allen Wasserratten<br />

mitteilen zu können, dass nicht<br />

nur das Schw<strong>im</strong>mponton sondern auch<br />

ein Tisch und zwei Bänke für die Badestelle<br />

in Arbeit sind. Geplant ist, dass eine<br />

Wiesenfläche vor der Segelabteilung für<br />

Feder- und Volleyball oder ähnliche Spiele<br />

hergerichtet wird. Dazu soll der Platz<br />

ausgekoffert und mit einer Sandschicht<br />

versehen werden; außerdem werden zwei<br />

Pfosten für Netze oder Seile aufgestellt.<br />

(Fortsetzung auf Seite 13)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!