03.10.2012 Aufrufe

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

Allzeit gute Fahrt im „Amtsmobil“! - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Der <strong>Amt</strong>ssch<strong>im</strong>mel Nr. 06/2011 vom 29. Juni 2011 15. Jahrgang<br />

Gemeinde Honigsee<br />

Zirkusfest in Honigsee<br />

Das diesjährige Kinderfest der FF Honigsee<br />

fand am 28. Mai zum Thema Zirkus<br />

statt. 41 Kinder absolvierten die Spiele: da<br />

wurde jongliert, auf Stelzen gelaufen, mit<br />

Pfeilen um ein Gespenst herum geworfen,<br />

auf der Slackline balanciert, vom Kindertaxi<br />

aus Bälle in Tonnen geworfen, usw.,<br />

usw.. Die ganz kleinen jonglierten mit den<br />

Bällen <strong>im</strong> Bällebad und auch der Schminktisch<br />

war gut besucht. Alle Kinder waren<br />

mit Feuereifer dabei.<br />

Zwischendurch wurde <strong>im</strong>mer wieder dem<br />

Zauberer Roland zugeschaut und noch<br />

heute fragen sich viele große und kleine<br />

Honigseer: „Wie hat der das bloß gemacht?“<br />

Dabei hat Roland uns oft hinter<br />

die Kulissen schauen lassen und erklärt,<br />

wie es geht.<br />

Nach den Spielen dann, kam der große<br />

Höhepunkt des Tages. Denn es hieß zum<br />

1. Mal <strong>im</strong> Zirkus Honigsee: „Manege frei!“<br />

und die Zirkusdirektorin Hannah führte<br />

uns mit ihren Artisten durch eine grandiose<br />

Show: mit Akrobaten, mit Ponys, die<br />

sich auf die eigens ausgerollten Teppiche<br />

setzten und legten, mit einer gemischten<br />

Raubtiervorführung, mit Seiltänzerinnen,<br />

mit einer Pferdedressur, mit fliegenden<br />

Elementen, mit einem dressierten Dino,<br />

dem stärksten Jungen aus Honigsee und<br />

natürlich mit Clowns. Vielen Dank hier<br />

noch einmal an unsere „Artisten“ und natürlich<br />

an Hannah. Ihr seid einfach Spitze!<br />

Im Anschluss an die große Show ging es<br />

zur Preisverleihung und dann klang ein<br />

wirklich schönes Kinderfest gemütlich aus.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an die<br />

zahlreichen Helfer aus der Gemeinde, die<br />

uns tatkräftig bei der Kuchentafel und der<br />

Spielbetreuung unterstützt haben. Vielen<br />

Dank für Eure Hilfe!<br />

Ebenso möchten wir uns für die zahlreichen<br />

Kuchen- und Tortenspenden bedanken.<br />

Das Kuchenbuffet war echt riesig!<br />

Sonja Hoppe<br />

Festausschuss FF Honigsee<br />

Viehweger<br />

Rechtsanwälte<br />

Pflege Diakonie Bordesholm<br />

Erholung für pflegende<br />

Angehörige<br />

Plege Diakonie übern<strong>im</strong>mt die Versorgung<br />

während des Urlaubs<br />

Gerade für pflegende Angehörige ist es<br />

wichtig, <strong>im</strong> Urlaub Kraft zu tanken. Viele<br />

gönnen sich diese Auszeit jedoch nicht,<br />

da sie nicht wissen, wie die pflegebedürftigen<br />

Eltern währenddessen versorgt<br />

werden sollen. Die Pflege Diakonie bietet<br />

dafür eine Lösung: sie übern<strong>im</strong>mt <strong>im</strong><br />

Rahmen der so genannten Verhinderungspflege<br />

während des Urlaubs eine<br />

Versorgung in der gewohnten häuslichen<br />

Umgebung. Ein kurzfristiger He<strong>im</strong>aufenthalt<br />

kann so vermieden werden.<br />

„Pflegende Angehörige übernehmen in<br />

der täglichen Pflege einen schweren<br />

Part“, so Pflegedienstleitung Monika<br />

Schneider, die mit ihren 40 Mitarbeiterinnen<br />

171 Pflegekunden in und um Bordesholm<br />

versorgt – häufig auch ergänzend<br />

zu den Angehörigen. Wenn die Pflegenden<br />

mal ausfallen, z.B. wegen Krankheit,<br />

Urlaub oder auch nur stundenweise, weil<br />

sie ins Theater gehen möchten, haben sie<br />

Anspruch auf die so genannte Verhinderungspflege.<br />

Diese ist eine Leistung der Pflegekasse,<br />

die alle in Anspruch nehmen können, die<br />

seit sechs Monaten ihre Angehörigen<br />

betreuen und bei der Kasse gemeldet<br />

sind. 1.510 Euro beträgt das jährliche<br />

Budget der Pflegekasse für die Verhinderungspflege,<br />

das zusätzlich zum regulären<br />

Pflegegeld gezahlt werden kann.<br />

Pflege Diakonie Bordesholm<br />

Pflegedienstleitung Monika Schneider<br />

Huus an’n Markt | Holstenstraße 28<br />

24582 Bordesholm<br />

Telefon 04322 / 69 22 78<br />

www.diakonie-altholstein.de<br />

Rechtsanwalt Klaus Viehweger<br />

Fachanwalt RA Viehweger<br />

für Familienrecht<br />

Schwerpunkt 55 mm Arbeitsrecht x 2<br />

Alter Markt 10 · 24103 Kiel<br />

Tel. 0431/888 17 67<br />

od. in Kirchbarkau 0 43 02/96 59 27<br />

anwalt@ra-viehweger.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!