03.10.2012 Aufrufe

„Rund um Crivitz“ 2008 - Amt Crivitz

„Rund um Crivitz“ 2008 - Amt Crivitz

„Rund um Crivitz“ 2008 - Amt Crivitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 06 | 27. Juni <strong>2008</strong> Rund <strong>um</strong> <strong>Crivitz</strong><br />

11<br />

Pferdesport der Extraklasse vor den Toren von Schwerin:<br />

Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten in allen Altersklassen<br />

vom 11.07. - 13.07.<strong>2008</strong> in Sukow<br />

Erleben Sie Spitzensport auf der Turnieranlage in Sukow.<br />

Nach erfolgreichen Turnieren in den letzten Jahren finden in<br />

diesem Jahr z<strong>um</strong> 13. Mal die Landesmeisterschaften im Dressur-<br />

und Springreiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

aller Altersklassen in Sukow statt. Dieses Turnier ist der<br />

sportliche Höhepunkt aller aktiven Reiter und Reiterinnen in<br />

unserem Bundesland. Dabei werden wieder<strong>um</strong> tolle sportliche<br />

Leistungen erwartet, z<strong>um</strong>al die erfolgreichsten Reiter<br />

und Reiterinnen zu diesem Turnier ihre Startmeldungen abgegeben<br />

haben. Für das diesjährige Turnier wurden 34 Prüfungen<br />

ausgeschrieben und es haben sich auch Spitzensportler<br />

aus den benachbarten Bundesländern angekündigt.<br />

Es werden spannende Wettkämpfe erwartet. Die Landesmeister<br />

des Jahres 2007 in allen Altersklassen versuchen auch in<br />

diesem Jahr, ihre Titel zu verteidigen. Das lässt ebenfalls<br />

spannende Wettkämpfe erwarten. Auch die erfolgreichen<br />

Mecklenburger Reiter des diesjährigen Hamburger Derbys<br />

haben ihre Startbereitschaft bereits abgegeben. Die sportlichen<br />

Höhepunkte an den Turniertagen sind am Samstag, d.<br />

12.07.<strong>2008</strong> der Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

und am am Sonntag, d. 13.07.<strong>2008</strong> der Große Preis vom<br />

Lübzer Pils. Außerdem gibt es wieder ein reichhaltiges<br />

Showprogramm, am Sonntagnachmittag mit vielen Überraschungen<br />

sowie eine große Turnierparty am Samstagabend<br />

ab 20.00 Uhr im Festzelt mit DJ von Antenne Mecklenburg-<br />

Vorpommern. Am Sonntag findet außerdem ein Handwerk-<br />

Schützenfest mit vielen Freunden<br />

<strong>Crivitz</strong>: Das 13. Schützenfest der Schützenzunft zu <strong>Crivitz</strong><br />

1839 begann am Freitagabend traditionell mit der Kranzniederlegung<br />

am Gedenkstein für alle Opfer von Gewalt und<br />

Krieg auf dem Friedhof der Stadt. Ein Salut für den Schützenkönig<br />

Hans-Jürgen Schramm eröffnete dann am Sonnabend<br />

auf dem Vereinsgelände das 13. Schützenfest. Mitglieder<br />

der Schützenzunft und viele Gäste aus neun<br />

befreundeten Vereinen - unter ihnen die Präsidenten der<br />

Kreisschützenvereine Parchim Siegfried Warnke und von<br />

Mecklenburg-Schwerin Peter Szemkus - waren der Einladung<br />

z<strong>um</strong> Königsfrühstück gefolgt. Der Kreispräsident Siegfried<br />

Warnke weihte danach die Böllerkanone der <strong>Crivitz</strong>er<br />

Schützenzunft, flankiert von den Kanonen des Schützenvereins<br />

aus Matzlow-Garwitz. Die Kanoniere Volker Lau und<br />

Uwe Röbke zeigten mit Stolz den Umgang mit ihrer Kanone<br />

und gaben Ehrensalut zur Kanonenweihe und für den<br />

Schützenkönig Hans-Jürgen Schramm. In der geschmückten<br />

Kutsche des Reit- und Fahrvereins <strong>Crivitz</strong> fuhren dann der<br />

Schützenkönig und seine Damenkönigin Gudrun Schmidt<br />

die Ehrenrunde durch die Stadt <strong>Crivitz</strong>. Im Rahmen dieses<br />

Schützenfestes wurden die Mitglieder Hans-Jürgen Rath,<br />

Fritz Ahlert, Jens-Olaf Jensen, Ernst Sieverkropp, Johanns<br />

Lender, Manfred Hofmann und Erwin Repka für ihre jahrelange<br />

aktive Mitgliedschaft im Verein zur Erreichung hoher<br />

sportlicher Leistungen des Schießsports zu höheren Dienstgraden<br />

befördert. Am Nachmittag nutzten dann 32 Hobbyschützen<br />

aus <strong>Crivitz</strong> und Umgebung die Möglichkeit, mit<br />

Vereinsarbeit<br />

ermarkt statt, bei dem Handwerker ihre Produkte vorstellen.<br />

Die einzelnen Prüfungen beginnen am Freitag ab 10.00 Uhr<br />

sowie am Samstag und Sonntag jeweils ab 08.30 Uhr. Eine<br />

ausreichende gastronomische Versorgung ist gesichert. Außerdem<br />

stehen ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe<br />

des Turniergeländes zur Verfügung. Eintrittskarten gibt es<br />

bereits ab 3,00 €. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.<br />

Auf alle Eintrittspreise werden am Sonntag tolle Sachpreise<br />

in einer Tombola ausgelost. Seien Sie dabei, wenn die Reiter<br />

<strong>um</strong> Siege und Platzierungen kämpfen, vom 11. bis<br />

13.07.<strong>2008</strong> in Sukow.<br />

H.-W. Jahn<br />

Sportverein Sukow e. V.<br />

Foto: Verfasser<br />

dem Luftgewehr die begehrten Titel “Volksschützenkönig<br />

<strong>2008</strong>” zu erzielen. Bei den Jugendlichen setzte sich Annemarie<br />

Lemcke z<strong>um</strong> dritten Mal durch; sie wurde beim Stadtfest<br />

am 01. Juni <strong>2008</strong> auch Stadtmeisterin von <strong>Crivitz</strong>. In ihrer<br />

Freizeit ist sie außerdem ein aktives Mitglied der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Banzkow, aber so als Hobby stellt<br />

sie sich gern auch diesen Wettkämpfen. Bei den Damen gewann<br />

Angelika Motikat, SAP-Dozentin aus Rastow. Sie<br />

konnte nun schon z<strong>um</strong> fünften Mal diesen Titel erringen<br />

und freute sich sehr über den Sieg. Bei den Männern setzte<br />

sich Ralf Engels aus <strong>Crivitz</strong> durch. Der Anlagenfahrer holte<br />

sich diesen Ehrentitel bereits z<strong>um</strong> vierten Mal, er ist in der<br />

Freizeit auch ein aktiver Fußballer.<br />

Die Volksschützenkönige <strong>2008</strong>: Ralf Engels, Angelika<br />

Motikat u. Annemarie Lemcke<br />

Foto: Verfasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!