15.05.2013 Aufrufe

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Volkskunst</strong><br />

1323<br />

Hausaltar.<br />

Holz, geschnitzt, vergoldet. Gespickelte Klosterarbeit<br />

mit Maria vom Guten Rat nach dem Gnadenbild<br />

von Genazzano bei Rom. Hoher, dreifach vorspringender<br />

Sockel mit Blattmuscheln, darauf Rundbogenrahmen<br />

mit appliziertem, versilbertem Metallgitter<br />

mit Puttendekor und bekrönender Hl. Dreifaltigkeit.<br />

Besch., rep., Glas mit Sprung, Beschläge<br />

unvollständig. Italien, 18. Jh. 63 x 44 cm.<br />

Abbildung 600,–<br />

316<br />

1323<br />

1324<br />

Spickelbild.<br />

Hl. Katharina. Stoffklebearbeit mit Brokat, Silberund<br />

Goldfadengewirk, Spitze, Gesicht, Dekolleté und<br />

Hände aquarelliert. Rückseitig bez.: „Franz Antonj<br />

Schönacher“, dat. 1764. 41,5 x 28 cm.<br />

Abbildung 400,–<br />

1325<br />

Loretokindl im Schrein.<br />

Wachsbüste, Seidenkleid mit foliertem Glassteinbesatz<br />

und Goldbordüren. Geschwärzter Rundbogen<br />

auf dreiseitigem Sockel, innen mit Gottvater und<br />

flammenden Herzen bemalt. Kopf abgebrochen.<br />

Süddeutsch, um 1800. H. 24 cm. 120,–<br />

1324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!