19.05.2013 Aufrufe

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rolle von Begriffen<br />

Leitbegriff eines Themenstrangs<br />

Figur, Messen …<br />

Schlüsselbegriff einer Unterrichtssequenz<br />

Symmetrie, Vierecke …<br />

Zentraler Begriff einer Unterrichtseinheit<br />

Arbeitsbegriff<br />

Begriff, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Unterrichtseinheit erarbeitet wird.<br />

rechter Winkel, Symmetrieachse …<br />

Benennung, um über Sachverhalte überhaupt<br />

ohne Umschreibung sprechen zu können.<br />

Arbeitsbegriffe werden im Unterricht durch den<br />

Gebrauch vertraut.<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>49 Jürgen Roth<br />

Stufen des Begriffsverständnisses<br />

1. Intuitives Begriffsverständnis<br />

Der Begriff als Phänomen.<br />

Beispiele kennen.<br />

2. Inhaltliches Begriffsverständnis<br />

Der Begriff als Träger von Eigenschaften<br />

Eigenschaften kennen.<br />

3. Integriertes Begriffsverständnis<br />

Der Begriff als Teil eines Begriffsnetzes<br />

Beziehungen von Eigenschaften untereinan<strong>der</strong><br />

und Beziehungen zu an<strong>der</strong>en Begriffen kennen.<br />

<strong>4.</strong> Formales Begriffsverständnis<br />

Einbettung des Begriffs in einen<br />

axiomatischen Aufbau <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong>.<br />

Seiten<br />

Rechteck<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>50 Jürgen Roth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!