19.05.2013 Aufrufe

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrplan</strong> <strong>Geometrie</strong> 2. <strong>Klasse</strong><br />

Raumerfahrung und -vorstellung<br />

Die Lage von Gegenständen<br />

im Raum erfassen und<br />

beschreiben<br />

– von verschiedenen<br />

Standorten aus<br />

– aus <strong>der</strong> Vorstellung<br />

Wege im Raum beschreiben<br />

Begriffe <strong>der</strong> räumlichen Lage<br />

sicher gebrauchen<br />

Flächen- und Körperformen<br />

Mit Flächenformen handeln<br />

Körperformen in <strong>der</strong> Umwelt<br />

entdecken<br />

Mit Körpermodellen handeln<br />

Körpermodelle herstellen<br />

Körperformen untersuchen,<br />

beschreiben, benennen, nach<br />

selbst gefundenen und<br />

vorgegebenen Kriterien<br />

vergleichen und klassifizieren<br />

Fachbegriffe:<br />

– Würfel, Qua<strong>der</strong>, Kugel<br />

– Ecke, Kante, Fläche<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>9 Jürgen Roth<br />

<strong>Lehrplan</strong> <strong>Geometrie</strong> 3. <strong>Klasse</strong><br />

Flächen- und Körperformen<br />

Körperformen untersuchen,<br />

beschreiben, vergleichen,<br />

klassifizieren und benennen und<br />

daran bekannte Flächenformen<br />

entdecken<br />

Körperformen in <strong>der</strong> Umwelt<br />

entdecken<br />

Der Würfel als geometrische<br />

Körperform<br />

Modelle herstellen<br />

Eigenschaften an Modellen<br />

erschließen (Ecken, Kanten,<br />

quadratische Flächen)<br />

Zusammenhang zwischen Netzen<br />

und Würfel konkret und in <strong>der</strong><br />

Vorstellung erkunden<br />

Fachbegriffe:<br />

– Zylin<strong>der</strong>, Pyramide, Kegel<br />

– rechter Winkel<br />

Raumerfahrung und -vorstellung<br />

Grundrisse und Lagepläne lesen<br />

Wege in Plänen beschreiben<br />

Lageskizzen erstellen<br />

Achsensymmetrie<br />

Eigenschaften symmetrischer<br />

Figuren entdecken<br />

Symmetrische Figuren<br />

entdecken, erstellen, zeichnen<br />

und beschreiben<br />

Symmetrien in <strong>der</strong> Umwelt<br />

auffinden<br />

Fachbegriffe:<br />

– Symmetrieachse,<br />

– symmetrisch, deckungsgleich<br />

Geometrische Figuren zeichnen<br />

Strecken exakt messen und<br />

zeichnen<br />

Freihändig zeichnen<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>10 Jürgen Roth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!