19.05.2013 Aufrufe

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

Lehrplan Geometrie 4. Klasse - Didaktik der Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Tangente an einen Kreis<br />

Vertiefung: Wie viele Tangenten an den Kreis verlaufen durch den<br />

Punkt P?<br />

Skizziere Sie!<br />

Wie kann man die Tangenten konstruieren?<br />

M P<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>57 Jürgen Roth<br />

van-Hiele-Modell<br />

Pierre und Dina van Hiele beschreiben fünf Denkebenen,<br />

die bei <strong>der</strong> Entwicklung des geometrischen Denkens durchlaufen<br />

werden.<br />

0. Niveaustufe:<br />

Anschauungsgebundenes Denken<br />

1. Niveaustufe:<br />

Analysieren geometrischer Figuren und Beziehungen<br />

2. Niveaustufe:<br />

Erstes Ableiten und Schließen<br />

3. Niveaustufe:<br />

Geometrisches Schließen / Deduktion<br />

<strong>4.</strong> Niveaustufe:<br />

Strenge, abstrakte <strong>Geometrie</strong><br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik II WS 2004/05 <strong>4.</strong>58 Jürgen Roth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!