04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Start zur dritten Auflage der TelDaFax FIS-Team-Tour<br />

geht auf der Mühlenkopfschanze über die Bühne<br />

Willingen. Vom 28. bis 30.<br />

Januar ist es wieder soweit:<br />

Die besten Skispringer<br />

der Welt geben sich<br />

die Ehre, um auf der Willinger<br />

Mühlenkopfschanze<br />

beim Doppel-Weltcup in<br />

Team- und Einzel-Konkurrenz<br />

im Rahmen der<br />

TelDaFax FIS-Team-Tour<br />

ihr Können zu zeigen. Gregor<br />

Schlierenzauer, Andreas<br />

Kofler, Thomas Morgenstern,<br />

Simon Ammann,<br />

Schanzenrekordhalter<br />

Janne Ahonen und Martin<br />

Schmitt, der am 29. Januar<br />

in Willingen seinen 32.<br />

Geburtstag feiern wird,<br />

elektrisieren die Fans bei<br />

ihrer Jagd nach Weiten<br />

und Punkten. Die weiteren<br />

Stationen der TelDaFax<br />

Michael Uhrmann.<br />

FIS-Team-Tour sind im Anschluss<br />

an Willingen die<br />

Vogtland Arena in Klingenthal<br />

am 1. und 2. Februar<br />

und das Finale beim<br />

Skifliegen auf der Heini-<br />

Klopfer-Skiflugschanze in<br />

Oberstdorf vom 4. bis 6.<br />

Februar.<br />

Den Kartenvorverkauf<br />

hat der Ski-Club Willingen<br />

im Jubiläumsjahr 2010 zu<br />

seinem 100. Geburtstag<br />

am 4. Oktober gestartet.<br />

Erneut wird die Dauerkarte<br />

für alle drei Tage des Skisprung-Festes<br />

am Freitag<br />

mit Qualifikation und<br />

Eröffnung, Samstag mit<br />

dem Team-Weltcup und<br />

Sonntag mit dem Einzel-<br />

Weltcup angeboten, die<br />

sich nach Angaben von<br />

Ticketmanagerin Christine<br />

Hensel »bei den Fans bestens<br />

bewährt« hat. Mit<br />

dieser Karte sparen die<br />

Besucher viel Geld und<br />

verpassen keinen Sprung.<br />

Die Weltcups am<br />

Mühlenkopf stehen traditionell<br />

für eine hervorragende<br />

Stimmung, die<br />

auch von den Sportlern,<br />

Trainern, Offiziellen, Medienvertretern<br />

und Fans besonders<br />

geschätzt wird.<br />

»Im Vergleich zu anderen<br />

Weltcuporten sind unsere<br />

Besucherzahlen überdurchschnittlich<br />

hoch«,<br />

sagt Ski-Club-Präsident<br />

und Organisationschef<br />

Jürgen Hensel. »Da kann<br />

der Funke bei einer spannendenSkisprungveranstaltung<br />

natürlich leichter<br />

überspringen.«<br />

Kartenvorbestellungen<br />

sind über die Internetseite<br />

des Ski-Clubs Willingen<br />

www.weltcup-willingen.de<br />

jederzeit und rund um die<br />

Uhr möglich. Auch die<br />

Ticket-Hotline in der Vereinsgeschäftsstelle<br />

an der<br />

Mühlenkopfschanze ist<br />

unter der Nummer 01805<br />

754-777 eine gute Möglichkeit,<br />

sich rechtzeitig<br />

Karten für diese internationaleGroßsportveranstaltung<br />

zu sichern. Der Bestellcoupon<br />

kann auch<br />

über die Fax-Nummer<br />

05632 960-380 abgerufen<br />

werden. Außerdem können<br />

Einheimische und Gäste<br />

die begehrten Karten<br />

zu den Öffnungszeiten der<br />

Geschäftsstelle direkt vor<br />

Ort erwerben.<br />

Alle wichtigen und aktuellen<br />

Informationen erhalten<br />

die Skisprunginteressierten<br />

über www.weltcup-willingen.de.<br />

Diese Internetseite<br />

gilt als eine der<br />

bekanntesten im gesam-<br />

ten Weltcup-Zirkus und<br />

wird regelmäßig von vielen<br />

Insidern als unverzichtbare<br />

und unerschöpfliche Info-Quelle<br />

genutzt.<br />

Beim Weltcup 2011 gibt<br />

es an der Mühlenkopfschanze<br />

ein gewohnt unterhaltsamesRahmenprogramm,<br />

so dass sich der<br />

Ausflug nach Willingen besonders<br />

lohnt. Auch als<br />

Geschenk zum Geburtstag<br />

sind die Weltcup-<br />

SUBARU Forester<br />

»Weltcup Edition«<br />

Tickets sehr beliebt, da<br />

die Live-Atmosphäre im<br />

Stadion an der größten<br />

Großschanze der Welt ein<br />

unvergessliches Erlebnis<br />

ist.<br />

SUBARU Forester 2.0D Comfort »Weltcup Edition«<br />

inkl. Sommer- und Winterreifen, max. Laufleistung 5.000 km.<br />

Erstzulassung: Dezember 2010. 30 x Fahrzeuge verfügbar ab KW 7/2011.<br />

In den Farben: Obsidian Black, Dark Grey, Spark Silver, Sage Green, Steel Silver.<br />

Kraftstoffverbrauch und Emission: Innerorts 7,7 l/100 km;<br />

außerorts 5,7 l/100 km, kombiniert 6,4 l/100 km;<br />

CO 2-Emission kombiniert 170 g/km. Zum Sonderpreis von €27.900,-<br />

Autohaus Schüppler GmbH<br />

Arolser Straße 23 · D-34471 Volkmarsen<br />

Telefon 0 56 93 / 98 85-0 · Telefax 0 56 93 / 75 30<br />

www.autohaus-schueppler.de<br />

Ihr Ansprechpartner für<br />

das Gebiet Marsberg:<br />

Thorsten Schulte<br />

Telefon:<br />

(0 56 93) 98 85-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!