28.05.2013 Aufrufe

Sießegger, Thomas: PDL praxis 02/2008: Overheadkosten

Sießegger, Thomas: PDL praxis 02/2008: Overheadkosten

Sießegger, Thomas: PDL praxis 02/2008: Overheadkosten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schön wäre es für Bewertungen, wenn es eine verbindliche rechtliche Vorgabe gäbe, dass alle Pflegedienste den gleichen Kontenrahmen und<br />

Kontenplan verwenden müssten und wenn es eine einheitliche Definition der Begriffe gäbe. Das wäre sicher transparent. Selbst die auslaufende<br />

Pflege-Buchführungs-Verordnung ließ da sehr viel Spielraum. Allerdings wäre bei einer solch strikten Vorgabe die unternehmerische Freiheit<br />

massiv eingeschränkt. Oft ist zu aber viel innerbetriebliche Transparenz eher schädlich. Die Diskussion von zu hohen <strong>Overheadkosten</strong> lenkt oftmals<br />

ab von Defiziten in der eigenen Organisation.<br />

Übersicht über unterschiedliche realitätsnahe Overheadanteile<br />

Overhead<br />

Kostenstruktur von verschiedenen ambulanten Pflegediensten<br />

Pflegedienst A Pflegedienst B Pflegedienst C Pflegedienst D<br />

absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % absolut in %<br />

Personalkosten<br />

Pflege-Personalkosten 605.000 € 69,4% 5<strong>02</strong>.000 € 74,3% 573.500 € 65,2% 863.500 € 67,0% 636.000 € 68,5%<br />

Personalkosten Pflegedienstleitung 77.500 € 8,9% 46.000 € 6,8% 62.500 € 7,1% 72.000 € 5,6% 64.500 € 6,9%<br />

sonstige Overhead-Personalkosten<br />

Sachkosten<br />

39.000 € 4,5% 11.000 € 1,6% 31.000 € 3,5% 0 € 0,0% 20.250 € 2,2%<br />

Verwaltungsgemeinkosten 14.000 € 1,6% 25.000 € 3,7% 52.000 € 5,9% 111.000 € 8,6% 50.500 € 5,4%<br />

"restliche" Sachkosten 136.500 € 15,7% 92.000 € 13,6% 161.000 € 18,3% 242.000 € 18,8% 157.875 € 17,0%<br />

Gesamtkosten 872.000 € 100% 676.000 € 100% 880.000 € 100% 1.288.500 € 100% 929.125 € 100%<br />

Overhead-Kosten-Anteil<br />

"im engeren Sinn"<br />

Overhead-Kosten-Anteil (alles "außerhalb"<br />

der Pflege-Personalkosten)<br />

15,0% 12,1% 16,5%<br />

Mittelwert<br />

14,2% 14,6%<br />

30,6% 25,7% 34,8% 33,0% 31,5%<br />

Diese Zahlen sind aus der Praxis, aber aus Gründen der Anonymität minimal verändert und angepasst. Es handelt sich um 3 Pflegedienste von<br />

Wohlfahrtsverbänden und einen kommunalen Träger. Somit sind diese Auswertungen natürlich nicht repräsentativ. Etwas problematisch wäre es,<br />

in dieser Übersicht private Pflegedienste einzubeziehen, da der Gewinn nur schwer zuzuordnen wäre.<br />

Der Aufbau dieser Kostenstruktur entspricht nicht dem üblichen Aufbau einer Gewinn- und Verlustrechnung, die <strong>Overheadkosten</strong> stehen hier in der<br />

Mitte. Alle aufgezeigten Kostenbestandteile sind sowohl prozentual als auch in absoluten Zahlen berechnet.<br />

Der Autor verfügt über wesentlich mehr Daten, aber es ist selbst für ihn schwierig, diese Daten sinnvollerweise miteinander zu vergleichen.<br />

Alles ist auch eine Frage der Zuordnung.<br />

No. <strong>02</strong> <strong>2008</strong> pdl-<strong>praxis</strong> - Anteil <strong>Overheadkosten</strong> - Version <strong>02</strong> © 2007 – <strong>2008</strong> <strong>Thomas</strong> <strong>Sießegger</strong> Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!