28.05.2013 Aufrufe

Download (pdf, 3,54 MB) - Krankenhaus Siloah

Download (pdf, 3,54 MB) - Krankenhaus Siloah

Download (pdf, 3,54 MB) - Krankenhaus Siloah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt:<br />

Grußwort des Heimleiters 3<br />

Geburtstage in unserem Haus 4<br />

Willkommen in der Sonnhalde 5<br />

Wir trauern 5<br />

Termine 6<br />

Kalenderblatt 7<br />

Bauernregeln und Zitate 8<br />

Gedichte im Mai 10<br />

Zuhause in der Sonnhalde 11<br />

Maras Tiergeschichten 12<br />

MARA macht MUT - Spendenaufruf 12<br />

Frauen, die Geschichte(n) machten 14<br />

Kinderglück im Sonnhalde Streichelzoo 16<br />

Unsere Mitarbeiter/innen stellen sich vor 18<br />

Neues vom Neubau 20<br />

Girls’- und Boys’ Day 21<br />

Preisrätsel 22<br />

Unsere Inserenten und Sponsoren 21<br />

Rätsel 25<br />

Rätselauflösungen aus dem Aprilheft 29<br />

Lachen ist gesund 30<br />

Impressum 31<br />

Pfadfinderinnenschaft St. Georg<br />

Stamm Mühlacker<br />

Unser bewährtes Küchenteam (v.l.: Ramona Thill, Kathrin Thill. Ursula Geiger, Olga Maas)<br />

freut sich über die Eierspende der Pfadfinderinnenschaft St. Georg, Stamm Mühlacker.<br />

Diese überraschte unsere Bewohner mit über 200 bunten Ostereiern.<br />

Seite Heimzeitung des Altenpflegeheimes Sonnhalde<br />

2<br />

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

Liebe Leser/innen unserer Zeitung,<br />

„Der Mai ist gekommen.“ Überall grünt und blüht es. Das zarte Grün der<br />

Birken erinnert mich an den alten Brauch des „Maibaumsteckens.“ Zu<br />

Großvaters Zeiten stellten die Burschen eine mit bunten Bändern<br />

geschmückte junge Birke auf das Dach oder vor das Fenster ihrer Liebsten.<br />

In unserem Städtchen wird in der Ortsmitte wie in jedem Jahr der<br />

traditionelle Maibaum aufgerichtet, bestückt mit den Zunftzeichen der<br />

örtlichen Handwerker. Dieser alte Brauch bringt immer wieder viele<br />

Menschen zusammen. Früher haben vielerorts die Junggesellen des<br />

jeweiligen Ortes den kirchhohen Maibaum am Tag vorher in einer Nacht<br />

und Nebelaktion aus dem Wald geholt. Natürlich unter vorheriger Absprache<br />

mit dem zuständigen Förster. Heute ist das etwas anders, doch für<br />

mich ist es immer wieder erstaunlich, dass das Aufstellen des Maibaumes<br />

trotz vieler technischer Schwierigkeiten, und manchmal auch nicht ganz<br />

nüchterner Beteiligter, in jedem Jahr doch wieder gelingt. Die umstehenden<br />

Zuschauer halten zwar respektvollen Abstand bis der Baum<br />

schwankend und knarrend in seine vorgesehene Position gebracht ist,<br />

aber dann kennt der Jubel und die<br />

Freude an der vollbrachten Tat keine<br />

Grenzen und die Leistung der Männer<br />

wird angemessen begossen. Frauen<br />

sind bei diesem Spektakel traditionell<br />

nicht zugelassen und ich glaube, dass<br />

sie ihre Statisten-Rolle durchaus und<br />

mit großem Amüsement genießen.<br />

In der Sonnhalde freuen wir uns an<br />

den munter herumtollenden Lämmchen,<br />

den frisch geschlüpften Küken<br />

und der Blütenpracht rund um das Haus. Die Stühle auf der Terrasse<br />

laden ein zum Träumen und sich Wohlfühlen.<br />

Lassen Sie sich gut durch den Mai bringen!<br />

Das wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

Ludger Schmitt<br />

Heimleiter<br />

Heimzeitung des Altenpflegeheimes Sonnhalde Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!