29.05.2013 Aufrufe

Was ich vergessen habe - Staatstheater Braunschweig

Was ich vergessen habe - Staatstheater Braunschweig

Was ich vergessen habe - Staatstheater Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autor<br />

Edward van de Vendel wurde an einem Sommertag 1964 in einer kleinen<br />

Stadt im Herzen der Niederlande geboren. Als Junge träumte er davon Profifußballer<br />

oder ein berühmter Sänger zu werden. Stattdessen wurde er Lehrer<br />

an einer Grundschule. Und weil er seinen Beruf sehr liebte, gründete er zusammen<br />

mit anderen Kollegen eine eigene Schule, deren Schulleiter er für<br />

einige Jahre war. Aber langsam wurde eine andere Liebe stärker: die Liebe<br />

zur Sprache. Er begann Ged<strong>ich</strong>te zu schreiben und 1996 veröffentl<strong>ich</strong>te er<br />

seinen ersten Ged<strong>ich</strong>tband. Seither sind viele weitere Bücher von ihm erschienen,<br />

unter anderen »Tage der Bluegrass-Liebe«, »Die langen Nächte der<br />

Stille«, »Großvater, Kleinvater«, »Twice oder cooler als Eis«, »Super Guppy«,<br />

»Zwei Millionen Schmetterlinge«, «Anna Maria Sofia und der kleine Wim«,<br />

»Spring, wenn du d<strong>ich</strong> traust« und natürl<strong>ich</strong> »<strong>Was</strong> <strong>ich</strong> <strong>vergessen</strong> <strong>habe</strong>« (»Wat<br />

ik vergat«). Dieser Roman ist 2001 in den Niederlanden erschienen, 2005 war<br />

er für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert. In Deutschland ist es beim<br />

Carlsen-Verlag erschienen.<br />

Inzwischen arbeitet Edward van de Vendel hauptberufl<strong>ich</strong> als Autor und lebt in<br />

Rotterdam. Er schreibt sowohl Jugendromane als auch Bücher für Leseanfänger,<br />

Texte für Bilderbücher, Ged<strong>ich</strong>te für alle Altersgruppen und sogar Sachbücher.<br />

Er schreibt aber auch Liedtexte für befreundete Künstler.<br />

Drei seiner Bücher wurden mit dem "Gouden Zoen" (bestes Jugendbuch)<br />

ausgeze<strong>ich</strong>net, vier weitere mit dem "Zilveren Griffel" (bestes Kinderbuch) und<br />

eines mit dem "Woutertje Pieterse Prijs" (Kritikerpreis für das beste literarische<br />

Buch des Jahres). Lizenzen seiner Bücher wurden nach Deutschland, Italien,<br />

Spanien, Slowenien, USA, Portugal, Indien, Brasil, Norwegen, Dänemark und<br />

Frankre<strong>ich</strong> verkauft.ien<br />

Mehr über den niederländischen Autoren ist auf seiner Website zu finden:<br />

www.edwardvandevendel.com.<br />

<strong>Was</strong> <strong>ich</strong> <strong>vergessen</strong> <strong>habe</strong> – Materialmappe 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!