04.10.2012 Aufrufe

Turnierzeitung 01 Freitag - En Garde

Turnierzeitung 01 Freitag - En Garde

Turnierzeitung 01 Freitag - En Garde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Halle 3 befindet sich auch<br />

in diesem Jahr der beliebte<br />

Aktionsring. Falls die Halle<br />

so voll sein sollte, dass<br />

man vorübergehend die<br />

Orientierung verliert, weisen<br />

große, von der Decke<br />

hängende Banner den Weg.<br />

Wie in jedem Jahr stehen<br />

viele interessante Vorträge<br />

und Demonstrationen auf<br />

dem Programm. So werden<br />

zum Beispiel exotische<br />

Pferderassen vorgestellt,<br />

Erste Hilfe-Tipps gegeben,<br />

verschiedene Reitweisen<br />

und ihre <strong>En</strong>twicklungen demonstriert<br />

und miteinander<br />

verglichen. Sogar für die<br />

Unterhaltung der kleinen<br />

Besucher ist gesorgt, denn<br />

auch Poyreiten steht auf<br />

dem Programm. Ein detail-<br />

lierter Zeitplan ist im dem<br />

Programmheft beiliegenden<br />

Ausstellungskatalog zu<br />

finden. Außerdem hängen<br />

die aktuellen Zeitpläne direkt<br />

am Aktionsring aus.<br />

Im Forum dreht sich heute<br />

bis 15 Uhr alles um die angehenden<br />

Profis. Hier können<br />

sich Eltern und Schüler<br />

über den Beruf Pferdewirt<br />

und andere „grüne Berufe“<br />

informieren. Ausbildungs-<br />

und Arbeitsplätze sind in<br />

diesem Berufszweig eher<br />

dünn gesät, so werden in<br />

Sachsen jährlich etwa 50<br />

Ausbildungsplätze zum<br />

Pferdewirt angeboten, auf<br />

die 500 bis 600 Bewerber<br />

kommen. Dennoch versucht<br />

Wolfgang Drechs-<br />

Sprehe sorgt für<br />

Nachwuchs<br />

Der Name Sprehe steht<br />

schon lange nicht mehr<br />

nur für Feinkost, sondern<br />

gerade in Reiterkreisen für<br />

gezielte Nachwuchsförderung<br />

und große Zuchterfolge.<br />

Besonders mit der<br />

Sprehe Feinkost Yoan die<br />

sieben- und achtjährige<br />

Springpferde konnte eine<br />

der wichtigsten Plattformen<br />

für die jungen Vierbeiner in<br />

Deutschland etabliert werden.<br />

In Leipzig startet die<br />

Erfolgs-Serie in ihre neue<br />

Saison. Um 16 Uhr beginnt<br />

heute die erste Qualifikation,<br />

die über ein weiteres<br />

Springen am Samstag zum<br />

Finale am Sonntag führt.<br />

Dieser Modus erlaubt es<br />

den jungen Pferden, sich<br />

Vorträge und Demonstration im Forum und Aktionsring<br />

Wie kommt das Eisen auf den Huf<br />

an die ungewohnte Halle<br />

und Atmosphäre zu gewöhnen,<br />

denn noch sind es ja<br />

„Jugendliche“, die wie die<br />

PARTNER PFERD gerade<br />

im Januar ein Jahr älter<br />

geworden sind. Auch Lokalmatador<br />

Holger Wulschner<br />

ist ein Fan der Serie: Das<br />

gibt es sonst nirgendwo auf<br />

der Welt so wie hier bei uns,<br />

dass man junge Pferde so<br />

an den Sport heranführen<br />

kann. Für uns ist jede Prüfung<br />

dieser Serie ein Maßstab<br />

für die Arbeit und den<br />

Lernprozess – nicht nur im<br />

Parcours. Sie müssen sich<br />

an die Atmosphäre und das<br />

Drumherum gewöhnen.<br />

Was sie da lernen, lernen<br />

sie woanders nicht.“<br />

Eine strahlende Siegerin: Die Irin Jessica Kürten konnte mit ihrem Nachwuchspferd<br />

Commandor die Glückwünsche von Veranstalter Volker Wulff entgegennehmen.<br />

ler vom Referat Aus- und<br />

Fortbildung im Regierungspräsidium<br />

Chemnitz zu<br />

ermutigen: „Diese Zahlen<br />

sollen interessierte Schulabgänger<br />

nicht abschrecken.<br />

Gute Fachleute sind<br />

nach wie vor gefragt“, so<br />

der Fachmann. Neben<br />

Drechsler werden auch andere<br />

Experten, darunter die<br />

Arbeitsagentur Leipzig zu<br />

den Berufschancen in der<br />

Pferdeindustrie Rede und<br />

Antwort stehen.<br />

Ab 15 Uhr geht es dann um<br />

das wichtige Thema Gesundheit.<br />

Erörtert werden<br />

spannende Themen wie<br />

Physiotherapie, Sattelanpassung,<br />

Homöopathie und<br />

Vorteile der Bodenarbeit.<br />

10 | <strong>Turnierzeitung</strong> 19. Januar 2007 | PARTNER PFERD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!