31.05.2013 Aufrufe

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel:<br />

CNC - Aufbaukurs<br />

Erweiterung und Vertiefung von CNC-Grundkenntnissen.<br />

Inhalt: • Programmierung- Fräsen<br />

- Programmieren von Bohrzyklen und<br />

Bohrbildern<br />

- Programmieren vom Fräszyklen, Kreis- und<br />

Rechtecktasche<br />

- Nuten und Nutbildern, Kreisnuten, Rotation<br />

- Konturzug Programmierung<br />

• Programmierung- Drehen<br />

- Innen- und Außenbearbeitung<br />

- Bohr- und Planstechzyklus<br />

- Nuten stechen, Gewin<strong>des</strong>chneiden mit<br />

Zyklus<br />

• CNC-Werkstattbetrieb<br />

- Einrichten von CNC-Werkzeugmaschinen<br />

(Drehen und Fräsen)<br />

- Werkzeugvermessung an der CNC-Werk-<br />

zeugmaschine und Extern<br />

- Optimieren von Zerspannungsvorgängen<br />

• Herstellung von Werkstücken.<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

Abschluss in einem Metallberuf und Besuch <strong>des</strong> CNC-<br />

Grundkurses oder gute CNC-Grundkenntnisse.<br />

Abschluss: Zertifikat der Ausbildungsstätte.<br />

Unterrichtsform: Vollzeit.<br />

Unterrichtsdauer: 40 UE.<br />

Maßn.-Nr.<br />

4240/AG/0<br />

030/12<br />

4240/AG/0<br />

031/12<br />

Ort: Von: Bis: Unterrichtszeiten:<br />

Unterrichtstage:<br />

Neunkirchen 13.02.12 17.02.12<br />

Saarbrücken 10.09.12 14.09.12<br />

Anmel<strong>des</strong>chluss: Jeweils 4 Wochen vor Maßnahmebeginn.<br />

18<br />

Mo - Do:<br />

08:00 – 16:00 Uhr<br />

und<br />

Fr:<br />

08:00 – 11:15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!