31.05.2013 Aufrufe

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

Bildungsangebot des BFD Trier - Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerktechnologie in Theorie und Praxis<br />

Ziel: Vermittlung umfassender Grundkenntnisse über<br />

aktuelle Netzwerktechnologien sowie praktischer<br />

Erfahrungen mit aktiven Netzwerkkomponenten,<br />

die für den Aufbau und Betrieb von<br />

Computernetzwerken in kleinen und<br />

mittelgroßen Unternehmen notwendig sind.<br />

Inhalt: • ISO-Referenzmodell, Paketvermittlung vs.<br />

Leistungsvermittlung, Leistungsparameter<br />

• Schichtmodelle, logische Struktur von<br />

Netzen<br />

• Zugriffsverfahren (ALOHA, CSMA/CD,<br />

Token-Ring und Token-Bus)<br />

• Ethernet, Übertragungsmedien, Störquellen<br />

• IP-Adressen und Subnetmasken<br />

• TCP/IP-Protokolle, DHCP, RADIUS, SMTP,<br />

POP, IMAP, FTP, http<br />

• Repeater, Bridges, Switches und Router<br />

• Twisted-Pair-Verkabelung<br />

• Weitverkehrsnetze, VoIP, Powerline,<br />

Funknetze<br />

• Installation und Wartung<br />

• Funktionsprüfung und Fehlersuche<br />

Praktische Übungen:<br />

Installation von L2-Switch, Hub und Access<br />

Point inkl. Verkabelung der Komponenten und<br />

Herstellung der Betriebsbereitschaft • Auslesen<br />

der LEDs aktiver Komponenten • Einstellung der<br />

IP-Parameter • Konfiguration über serielle<br />

Schnittstelle und Web-Schnittstelle / Telnet<br />

• Einstellung und Auslesen von Konfigurationsdaten<br />

• Einrichten von STP/RSTP, VLANs und<br />

WLAN Access Points • Verbinden von LANs<br />

über zentralen L3-Switch und Router • Internetanbindung<br />

mit Access Router.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!