02.06.2013 Aufrufe

BWL 3 Fallstudie - Fachhochschule Worms

BWL 3 Fallstudie - Fachhochschule Worms

BWL 3 Fallstudie - Fachhochschule Worms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kostenrechnung und Controlling<br />

Zu 7.1 Abgrenzung kalkulatorischer Kosten im Plan<br />

Navigation: Transaktion KSA8 Pfad: Kostenstellenrechnung – Planung –<br />

Planungshilfen – Abgrenzung<br />

Parameter Eingabe<br />

Kostenstelle EMON##<br />

Version 0<br />

Periode von, bis Aktueller Monat<br />

Geschäftsjahr Aktuelles Jahr<br />

Dann: Zusätze – Einstellungen - Zuschlagsverfahren<br />

Doppelklick auf die Zeile ID-EU2 (im aktuellen Zeitpunkt gültig)<br />

Mit Doppelklick können Sie die Basis A-B1, den Zuschlag IZ30 und die Entlastung I20<br />

anwählen.<br />

Basiselement A-B1 enthält die Kostenart 420000, welche die Fertigungslohnkosten<br />

enthält.<br />

Zuschlagselement IZ20 enthält unter Buchungskreis 1000, dem auch Ihre Kostenstellen<br />

zugeordnet sind, den prozentualen Zuschlag.<br />

Das Entlastungselement I20 enthält zu Buchungskreis 1000 und Geschäftsbereich 1000<br />

(bitte über die Ikone „“Differenzieren nach Geschäftsbereich“ wählen) einen Innenauftrag<br />

jeweils für Geschäftsbereich 1000 und 9900.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!