02.06.2013 Aufrufe

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sosenko L. I., allein lebend, begrüßt <strong>im</strong>mer freundlich ihre Fürsorgerin Katja<br />

Wosenesenskaja. Blind aus ZA Zeit, rechtes Auge mit Kosten aus BRD am grauen<br />

Star operiert, freut sich, wieder sehen zu können.<br />

Be<strong>im</strong> Besuch der Schützlinge sammelt der Sozialarbeiter die Schmutzwäsche ein,<br />

bringt sie ins «Haus Hoffnung», wo eine Waschmaschine aufgestellt ist. Die Wäsche<br />

wird gewaschen, getrocknet, gebügelt und be<strong>im</strong> nachfolgenden Besuch der<br />

alten Menschen zurückgebracht. Wenn kein Wasser <strong>im</strong> Haus ist, dann wird die<br />

Wäsche bei sich zu Hause gewaschen.<br />

Im «Haus Hoffnung werden regelmäßig Begegnungen zwischen unseren Vereinsmitgliedern<br />

und der städtischen Öffentlichkeit veranstaltet, mit Schülern und Studenten.<br />

Es werden Feste, Geburtstage, Jubiläen und Gedenktage gefeiert.<br />

Für das Zubereiten <strong>des</strong> Essens werden zweckgebundene Projektmittel dafür eingesetzt,<br />

aber auch Lebensmittel, die die Vereinsmitglieder als Spende ins Haus mitbringen<br />

(Subowskaja L. F., Frolowa M. I., Pikulenko K. G. u. a.). Ebenfalls für diese<br />

Ziele werden Geldspenden der «Jugend» — von Vereinsmitgliedern — genutzt<br />

(Romanenko T. I., Ryschowa L. F., Gasan S. A., Drewetnjak Je. V.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!