02.06.2013 Aufrufe

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

Sachbericht im Rahmen des EVZ-Projekts - Nordkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsmäßig werden monatlich Fortbildungsveranstaltungen für diejenigen Projektteilnehmer<br />

durchgeführt, die die alten Menschen, Mitglieder <strong>des</strong> S<strong>im</strong>feropoler<br />

Städtischen Invalidenvereins ehemaliger KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter (SGO)<br />

versorgen und pflegen.<br />

Lehrveranstaltungen halten die Oberschwester <strong>des</strong> Republikanischen Geriatrischen<br />

Pensionats, G. F. Puschkina und die Rettungsärztin T. M. Aksjonowa.<br />

Die Seminarthemen sind mannigfaltig, aber sie beziehen sich alle auf die Versorgung<br />

älterer und alter Menschen, die erhöhter Aufmerksamkeit und Fürsorge bedürfen.<br />

Ganz konkret: « Die Pflege bettlägeriger kranker Menschen <strong>im</strong> fortgeschrittenen<br />

und hohen Alter», «Gesunde Lebensweise älterer Menschen», «Tuberkulose.<br />

Prophylaxe und Behandlung», «Richtige Ernährung zur Gesunderhaltung»<br />

usw.<br />

Der Unterricht wird <strong>im</strong> «Haus Hoffnung» durchgeführt und wird <strong>im</strong> Anschluss<br />

in die Praxis überführt. Diese Seminare, der Unterricht erfreut<br />

sich großer Beliebtheit <strong>im</strong> Verein. Alle Interessenten können daran teilnehmen.<br />

Gleichermaßen führt das republikanische «Gesundheitszentrum»<br />

seine Schulungen durch, an denen wir rege teilnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!