02.06.2013 Aufrufe

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Zum 40-jährigen Bestehen (35 Jahre <strong>TSG</strong>) der Frauenweiler Gymnastikgruppe<br />

Auch das 40-jährige Bestehen wollen wir fröhlich<br />

begehen.<br />

Es ist seit 5 Jahren wieder viel geschehen.<br />

Wir feiern aber nicht allein,<br />

die <strong>TSG</strong> ihr 125-jähriges, fein.<br />

Zunächst das Jahr mit Neujahrsempfang der<br />

<strong>TSG</strong> beginnt.<br />

Die Zeit ja so schnell verrinnt,<br />

gefolgt vom Frauenweiler Stadtteilverein.<br />

Bildcollagen an die Pinnwand heften, können<br />

wir lassen nicht sein.<br />

Die Leute bewundern, was wir alles tun.<br />

Wir wollen uns bewegen und nicht ausruhn.<br />

Das können wir dann vor allem<br />

beim Faschingsturnen können wir uns gefallen.<br />

Nachdem wir ausgetanzt haben,<br />

können wir uns an Wort, Gesang und Leckereien<br />

laben.<br />

Feiern ist bei uns weiterhin großgeschrieben.<br />

Das tun wir absolut lieben.<br />

Bei der Hausfrauensitzung alle 2 Jahr<br />

sind wir genauso lustig, fürwahr!<br />

Beim Herringsessen treffen wir uns wieder,<br />

um darauf zu üben erneut unsere Glieder.<br />

In den fünf Jahren<br />

haben wir vile von Deutschland erfahren.<br />

2006 durften wir beim Ausflug sein<br />

in P f o r z h e i m.<br />

In Stuttgart konnten wir den Flair der Fußball<br />

WM erhaschen und im Abschlusslokal Köstlichkeiten<br />

naschen.<br />

2007 ging´s nach Bietigheim.<br />

In Bessigheim genossen wir den Wein.<br />

Im nächsten Jahr war die Bergstraße angesagt.<br />

Wir haben den Ausflug trotz Regen nicht vertagt.<br />

Bei der Strahlenburg wir nahmen unser Frühstück<br />

ein.<br />

Die Besichtigung von Weinheim, Heppenheim<br />

und Darmstadt ließen wir nicht sein.<br />

Das Hundertwasserhaus und die Mathildenhöhen<br />

haben uns beeindruckt.<br />

Vor Staunen haben wir sehr geschluckt.<br />

Im Sommer saßen wir gemütlich beisammen.<br />

Wir konnten viel miteinander anfangen.<br />

Zuvor bei der lustigen Turnstunde 2008<br />

haben wir viel gelacht.<br />

Neben dem Bewegen der Glieder<br />

treffen wir uns immer wieder.<br />

So auch beim Chinesen-<br />

Da ist es schön gewesen.<br />

2009 führte der Ausflug uns,<br />

wir waren nicht Hinz und Kunz,<br />

sondern eine muntere Schar,<br />

die zur Frühstückspause in Speyer war.<br />

Dann ginge es weiter zur Straußenfarm.<br />

Der große Vogel stolz daher kam.<br />

In Steinfeld waren wir im Kakteenland.<br />

Da konnte man sehen Pflanzen, Steine und<br />

sonst allerhand.<br />

Durch Bergzabern bummelten wir.<br />

Im Weingut genossen wie den Spießbraten hier.<br />

Traudel mischte das Publikum auf.<br />

Stimmung war denn zuhauf.<br />

Mehrere waren beim Winzerfest<br />

gern gesehene Gäst´.<br />

2010 haben wir genossen<br />

und den Vogel abgeschossen<br />

mit unseren Unternehmungen,<br />

die uns stets sind gelungen.<br />

Das soll so weiter gehen.<br />

Es ist viel geschehen.<br />

Wir haben uns gefreut<br />

und uns nicht gescheut,<br />

ein Fass aufgemacht<br />

und viel, viel gelacht.<br />

Darum lasst uns fröhlich sein<br />

und die Sorgen lassen daheim.<br />

Denn: Froh zu sein bedarf es wenig.<br />

Nur wer froh ist, ist ein König<br />

Sieglinde Heinze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!