02.06.2013 Aufrufe

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Fortschritte und werden uns bei den nächsten<br />

Turnieren ihr Können zeigen.<br />

„Spielerinnen der U13w Jugendmannschaft“<br />

Neben den Einsätzen in den Mannschaften<br />

veranstalten wir im Jugendbereich auch immer<br />

wieder im Rahmen des Trainings die unterschiedlichsten<br />

Turniere. So traf man sich Ende<br />

Oktober zum Hallenween-Turnier oder im Dezember<br />

zum Nikolaus-Turnier und suchte in einem<br />

lockeren Rahmen mit den verschiedensten<br />

Spielformen nach einem Gesamtsieger. Mit großer<br />

Begeisterung sind die Jugendlichen dann<br />

immer mit dabei und kommen auch wie z.B.<br />

zum Halloween-Turnier verkleidet zum Spielen.<br />

„Nikolaus brachte für alle etwas mit“<br />

Weihnachtlicher Jahresabschluss der<br />

Volleyballer<br />

Nach guten Erfahrungen im letzten Jahr machten<br />

die Volleyballer beim <strong>Wiesloch</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

wieder mit und erfreuten sich<br />

über einen sehr zahlreichen Besuch. Bereits<br />

am Dienstag spielte das Wetter schon sehr<br />

gut mit und brachte alle in eine winterliche und<br />

weihnachtliche Stimmung. Hatte man hin und<br />

wieder mit der Stromversorgung zu kämpfen,<br />

so konnte dies der guten Stimmung und vor allem<br />

dem leckeren Glühwein und Kinderpunsch<br />

nichts anhaben. Der selbstgemachte rote und<br />

weiße Glühwein kam genauso gut wie die Kartoffelwaffeln<br />

mit Lachs an. Am Mittwoch trafen<br />

sich dann alle Volleyballer oder zumindest die,<br />

die sich beim herrlichen Schneefall aus dem<br />

Haus trauten, an der Volleyballer-Hütte und bildeten<br />

somit einen gelungen Treffpunkt für Jung<br />

und Alt. Bis spät in den Abend und länger als<br />

an den anderen Ständen war die Stimmung<br />

ausgelassen und fröhlich und wollte niemanden<br />

so richtig nach Hause gehen lassen. Ein sehr<br />

großes Lob verdienten sich wieder alle fleißigen<br />

Helfer, die in stundenlangen Vorbereitungen<br />

für die leckeren Glühweine, Kinderpunsch und<br />

Waffeln gesorgt haben und diese dann auch<br />

freundlich und immer mit einem Lächeln an die<br />

Leute brachten. Die Abteilungsleitung freut sich<br />

ganz besonders über den gemeinschaftlichen<br />

Einsatz und möchte allen ganz herzlich dafür<br />

danken.<br />

„Es war immer etwas los bei uns Volleyballern“<br />

Am letzten Samstag vor Weihnachten luden die<br />

Volleyballer wieder zu ihrem alljährlichen Weihnachtsturnier<br />

ein und viele der aktive Spieler<br />

und Spielerinnen sowie Freude und Ehemalige<br />

sind der Einladung gefolgt. Mit über 60 Teilnehmern<br />

war das Turnier wieder sehr gut besucht<br />

und wie in den letzten Jahren hervorragend<br />

von Heinz Wolter organisiert und durchgeführt.<br />

Beim Bändchen-Turnier im Paarmodus fand jeder<br />

einen passenden Partner und konnte sich<br />

dann in jeweils neu zusammengewürfelten<br />

Mannschaften behaupten und sich sein Bändchen<br />

verdienen. In einer sehr angenehmen und<br />

lockeren Atmosphäre wurde in den einzelnen<br />

Spielen gutes Volleyball gezeigt und um jeden<br />

Ball gekämpft. Und wenn einmal etwas nicht<br />

geklappt hat, dann sah man an diesem Abend<br />

einfach mal darüber hinweg. Wie bei jedem Turnier<br />

gab es auch diesmal wieder einen Sieger<br />

bzw. es gab gleich mehrere Pärchen, die sich<br />

aufgrund der gleichen Bändchen-Anzahl den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!