02.06.2013 Aufrufe

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 4. Damen starteten voller Erwartungen und<br />

doch auch mit ein wenig gemischten Gefühlen<br />

in die Kreisligasaison. Mit neuem Trainer und<br />

einer komplett neuen Mannschaft aus Jugendspielerin<br />

ging man an den Start und ließ einfach<br />

mal alles auf einen zukommen. Mit Hanna<br />

Zirkel, Frederike Krischke, Lea Ritzhaupt,<br />

Franziska Roth, Franziska Stadler, Ipek Agaoglu,<br />

Larissa Euchner, Chantal Rausch, Katrin<br />

Tröger, Carolin Höger und Annika Pagel hatte<br />

man ein Team zusammen, welches mit großem<br />

Engagement seit dem Frühjahr an den Grundtechniken<br />

und ersten taktischen Elementen fleißig<br />

arbeitete. Während der Saison bekam das<br />

Team mit Isabel Grau, Jana Wienkoop, Larissa<br />

Gellner, Verena Waigel, Tina Lemmerz und Nicole<br />

Naber immer wieder Zuwachs, der Schritt<br />

für Schritt in die Mannschaft integriert wurden.<br />

Nach vielen Trainingsstunden fieberte man im<br />

Oktober dann den ersten Spielen entgegen und<br />

ging die Sache auch voller Optimismus an. Sicherlich<br />

war man über die anfänglichen Niederlagen<br />

enttäuscht, doch Trainer Martin Rattinger<br />

sah auch sehr viel Positives in den Niederlagen.<br />

Von Spiel zu Spiel konnte man erkennen, dass<br />

die geübten Techniken immer mehr umgesetzt<br />

wurden und man stand bereits mehrmals vor<br />

dem Gewinn des ersten Satzes. Kam das Spiel<br />

gegen den Tabellennachbarn aus Hockenheim<br />

im Oktober noch zu früh, war man zum Spiel<br />

gegen den Vorletzten aus St. Leon-Rot schon<br />

einige Schritte weiter und rechnete sich auch<br />

gute Chancen aus. In der heimischen Helmut-<br />

Will-Halle und einer lautstarken Unterstützung<br />

durch die Ersatzspielerinnen und vielen Fans<br />

gaben die Spielerinnen gleich von Beginn an so<br />

richtig Gas und zeigten dem Gegner, was sie<br />

alles in den letzten Wochen gelernt hatten. Unterstützt<br />

durch sehr starke Aufschlagserien von<br />

Hanna Zirkel kämpften alle um jeden Ball und<br />

brachten dadurch die gegnerischen Mädchen<br />

zur Verzweiflung. Nach einer klaren Führung<br />

von 21:16 kam plötzlich das Zittern vor dem<br />

Gewinnen auf und man ließ den Gegner wieder<br />

bis auf einen Punkt herankommen, bevor sich<br />

alle wieder konzentrierten und den Satz nach<br />

Hause brachten. Mit großem Jubel wurde der<br />

erste Satzgewinn gefeiert, zeigte aber auch<br />

weiterhin die gute und konzentrierte Leistung<br />

im zweiten Satz. Nach einigem hin und her<br />

setzten sich die Mädchen mit 25:23 durch und<br />

hatten somit den Widerstand des Gegners gebrochen,<br />

der im dritten Satz nichts mehr entgegen<br />

zu setzen hatte. Der erste Sieg war somit<br />

geschafft und alle konnten mit der gezeigten<br />

Leistung sehr zufrieden sein. Im zweiten Spiel<br />

des Tages trat man gegen den Tabellenzweiten<br />

aus Altlussheim an und aufgrund der Schlaghärte<br />

einiger Spielerinnen kam ein wenig Panik<br />

in den eigenen Reihen auf. Man verlor zwar das<br />

Spiel klar mit 0:3 Sätzen, doch Trainer Martin<br />

Rattinger war überaus zufrieden mit der gezeigten<br />

Leistung in den letzten beiden Sätzen.<br />

Hatten alle im ersten Satz noch Angst vor den<br />

harten Bällen, legten sie diese in den beiden<br />

anderen Sätzen ab und kämpften wieder um<br />

jeden Ball. Dadurch fand man wieder zu seinem<br />

Spiel und zeigte, was man bisher gelernt hatte.<br />

Dass es noch nicht zu einem Sieg gegen einen<br />

starken Gegner reicht, störte Martin dabei überhaupt<br />

nicht. Viel wichtiger war, dass die Spielerinnen<br />

sich durchkämpften und ihre Ängste<br />

gegenüber den starken Gegnern ablegten und<br />

ihr Spiel zeigten. Darauf kann man aufbauen<br />

und wird sehen, was in der Rückrunde so alles<br />

erreicht werden kann.<br />

„Lea überzeugte nicht nur im Angriff“<br />

„Gute Stimmung aufgrund der guten Leistung<br />

der Mannschaft“<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!