02.06.2013 Aufrufe

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

vereinsbrille - TSG 1885 Wiesloch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Wiesloch</strong> erfolgreich beim Deutschen Shito Ryu Cup<br />

<strong>TSG</strong> Karateka erreichen 2. und 3. Platz beim<br />

Deutschen Shito Ryu Cup und bestätigen die<br />

anhaltend guten Leistungen des gesamten Jahres.<br />

Am 27.11.2010 fand in Beilstein der Deutsche<br />

Shito Ryu Cup statt. Die Karateka der <strong>TSG</strong><br />

<strong>Wiesloch</strong> fuhren dieses Jahr erstmals nach<br />

Beilstein und schickten sich an, die erreichten<br />

Platzierungen vom Burgenpokal vor zwei Wochen,<br />

zu verbessern.<br />

Von den Jugendlichen der <strong>TSG</strong> startete Maximilian<br />

erstmals in Kumite. Von Beginn an machte<br />

er aus seinen Möglichkeiten das Beste und<br />

hielt seinen Kampf ausgeglichen, konnte ihn<br />

aber nicht gewinnen. Das Optimum aus seinen<br />

Fähigkeiten beim ersten Turnierstart im Kumite<br />

herauszuholen ist nicht leicht und das stimmt<br />

uns zuversichtlich für die Zukunft.<br />

Jahresabschluss in Mörlenbach<br />

Beniamin startet seit diesem Jahr in der Klasse<br />

der Junioren. In dieser Klasse stellt die Leistungsdichte<br />

eine Herausforderung an jeden<br />

Starter dar, kämpfen doch viele schon seit der<br />

Kindheit. Dies merkte Beniamin bereits in der<br />

ersten Runde, ließ sich aber trotz technischer<br />

Überlegenheit seines Kontrahenten nicht aus<br />

der Ruhe bringen und konterte einige Angriffe<br />

geschickt ab. Dies reichte zwar nicht, um zu<br />

gewinnen, er erreichte aber die Trostrunde. Hier<br />

setzte er die Marschrute unbeirrt fort, gewann<br />

alle Kämpfe und wurde dritter.<br />

In der Masterclass startete Volker durch ein<br />

Freilos direkt in Runde 2 ins Turnier. Hier traf<br />

er an einen Starter aus Turkmenistan, die sich<br />

gerade mit ihrer Mannschaft auf einer Turnierrundreise<br />

in Europa befinden. An diesem Tag<br />

war aber für den weit angereisten Kämpfer kein<br />

Weiterkommen gegen Volker mögllich. Das<br />

spannende hin und her wurde bis zuletzt von<br />

Volker kontrolliert wodurch er mit einem komfortablen<br />

Punktevorsprung gewann. Auch das<br />

anschließende Poolfinale ließ er sich nicht nehmen<br />

und zog ins Finale am Abend ein. Hier traf<br />

er auf Thomas Elker aus Freiburg. Über lange<br />

Zeit war der Kampf ausgeglichen, doch gegen<br />

Ende hatte Thomas die besseren Karten, gewann<br />

und Volker wurde zweiter.<br />

Ein viel versprechender Turniertag und ein weiterer<br />

Fortschritt für das Kumite Team der <strong>TSG</strong><br />

<strong>Wiesloch</strong>.<br />

Der letzte Termin im Wettkampfkalender des Jahres ist der Odenwaldcup in Mörlenbach. Auch<br />

dieses Jahr fanden sich viele Wettkämpfer am 11.12.2010 in dem hessischen Ort ein, um ihren<br />

Leistungsstand zu überprüfen. Neben den Landeskadern aus Hessen und Rheinland Pfalz sowie<br />

vielen Vereinen aus dem mitteldeutschen Raum, startete auch das Wettkampfteam der <strong>TSG</strong> <strong>Wiesloch</strong><br />

in Mörlenbach.<br />

Unsere Wettkämfer lieferten im Rahmen ihrer derzeitig entwickelten Möglichkeiten eine gute Leistung<br />

ab. Aufgabe war sich nicht unter Druck setzen zu lassen und das bereits entwickelte Niveau<br />

auf der Wettkampffläche umzusetzen. Maximilian und Marcus, die erst zum Jahresende in den<br />

Wettkampfbetrieb einstiegen, bewegten sich intelligent und bestätigten die Leistung aus dem Training.<br />

Beniamin, der mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, konnte ncht ganz an das Ergebins vom<br />

Shito Ryu Cup anknüpfen, überzeugte jedoch durch eine konstant gute Leistung. Auch Volker, der<br />

am späten Nachmittag startete, konnte an die Leistung des vergangenen Turniers nicht anknüpfen<br />

und schied, vor erreichen des Poolfinals in der 3. Runde nach Verlängerung bei Gleichstand, durch<br />

Kampfrichterentscheid aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!